![]() |
Zitat:
Das kann ich mir nicht ganz vorstellen. Wenn die ersten Pros um 7:30 starten und die letzten AG gegen 9:00 plus 2:20 h Cutoff, wäre der Checkin erst gegen 11:30h möglich. Allerdings würden die ersten Pros ab ca. 12:30h vom Radfahren kommen. Und wohin mit den ganzen Beuteln? :confused: |
Die Beutel könnte man am Rad platzieren, das war letztes Jahr auch so.
|
Ich hatte vorher kurz mit einem von IM geredet. Der Sonntag ist wohl keineswegs sicher. Man fürchtet unteranderem, dass die Straßen nach dem Unwetter nicht befahrbar sind.
Das Stück bei den Flamingos scheint ja dem Strassenbelag und Leitplanken zufolge öfter mal Unterwasser zu stehen. Ich hoffe nur sie machen kein Duathlon oder verkürztes Radfahren um alles irgendwie auf einen Tag zu quetschen. |
|
Die Langdistanz belegt aber (zum Teil) die WZ von 6:00 bis 24:00 Uhr. D.h. meiner Meinung nach ginge das nur indem man die WZ verlängert. Letztes Jahr war ja noch etwas Platz in beide Richtungen. Außerdem bräuchte man noch mehr Radständer.
Auf jeden Fall werden nicht nur einige Athleten eine schlaflose Nacht haben. |
Die Kommunikation und das ganze Event finde ich wirklich unterirdisch.
Also wenn ich das mit Frankfurt oder Nizza vergleiche, peinlich …. |
Zitat:
|
Zitat:
Am Mittwoch war keine Registrierung möglich, alles in allem wirkt das hier deutlich unprofessioneller als bei anderen Veranstaltungen. Dazu wird es als erstes in soziale Netzwerken bekanntgegeben als via IronmanApp oder Email. Das ist schwach |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.