triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Neues Tempolimit auf deutschen Landstraßen gefordert (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49877)

sybenwurz 24.08.2021 17:21

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1619009)
Was für ein Unsinn. Natürlich kann ich ein längeres Stück mit z.B. 130 links fahren, wenn rechts 90-100 gefahren wird. Sollte ich auf die rechte Spur fahren, weil die Fahrzeuge hinter mir gerne 200 fahren würden?

Es gibt, zumindest in Dtld, das sog. Rechtsfahrgebot.
Verstösst du gegen dieses und behinderst (damit) schneller Fahrende/fahren Wollende, ggf. noch absichtlich (weil du in deinen Zeilen schreibst wie einer dieser selbsternannten Verkehrserzieher), sind wir auf jeden Fall schon gut dabei bei der Musik...

Ich denke, das ist langsam schon dünnes Eis, fernab vom eigentlichem Thema sowieso.

longo 24.08.2021 17:24

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1619071)

"...Sollte es zu einem Unfall kommen, kann eine Überschreitung der Richtgeschwindigkeit zu einer Mithaftung in Höhe von mindestens 20 Prozent führen, wenn der durch verkehrswidriges Verhalten eines anderen Fahrers verursachte Crash bei Einhaltung der Richtgeschwindigkeit vermieden worden wäre...."

Tja, da schauen jetzt hier ein paar Freiheitskämpfer und "Ich brauch keine Regeln, meine Eigenverantwortung geht mir über alles"-Fans und "Ich hab doch stets immer alles im Griff" Schwurbler wohl ziemlich blöd aus der Wäsche :Lachanfall:

Stefan 24.08.2021 17:36

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1619073)
Es gibt, zumindest in Dtld, das sog. Rechtsfahrgebot.
Verstösst du gegen dieses und behinderst (damit) schneller Fahrende/fahren Wollende, ggf. noch absichtlich (weil du in deinen Zeilen schreibst wie einer dieser selbsternannten Verkehrserzieher), sind wir auf jeden Fall schon gut dabei bei der Musik...

Ich verhalte mich im Strassenverkehr nicht wie ein Verkehrserzieher, aber ich drängle mich auch nicht auf die rechte Fahrspur, damit ein Raser an mir vorbeikommt.
Wenn die rechte Fahrspur gut besucht und mit 90 bis 100 befahren wird, dann habe ich keine Mühe damit, eine Weile mit 130 auf der linken Fahrspur zu bleiben. Damit verstosse ich nicht gegen die Strassenverkehrsordnung und auch nicht gegen den guten Ton.

petra_g 24.08.2021 17:49

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1619078)
Ich verhalte mich im Strassenverkehr nicht wie ein Verkehrserzieher, aber ich drängle mich auch nicht auf die rechte Fahrspur, damit ein Raser an mir vorbeikommt.
Wenn die rechte Fahrspur gut besucht und mit 90 bis 100 befahren wird, dann habe ich keine Mühe damit, eine Weile mit 130 auf der linken Fahrspur zu bleiben. Damit verstosse ich nicht gegen die Strassenverkehrsordnung und auch nicht gegen den guten Ton.

In der Regel kann man bei dem dichten Verkehr Heutzutage auch nicht mehr fahren als 120-140 km/h.

Alles Andere ist definitiv zu schnell. Gibt mal ab und zu verkehrsarme Sonntage oder Feiertage wo man auf dem Land die Autobahn für sich hat. Da geht es natürlich auch mal schneller. Aber ansonsten: 160-210 km/h ist Heutzutage zu viel wenn ich mir anschaue wie dicht die rechte Spur befahren wird.

Und ja ich fahre auch mit 120-140 km/h links zum Überholen. Warum denn nicht.

Mo77 24.08.2021 18:17

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1619076)
"...Sollte es zu einem Unfall kommen, kann eine Überschreitung der Richtgeschwindigkeit zu einer Mithaftung in Höhe von mindestens 20 Prozent führen, wenn der durch verkehrswidriges Verhalten eines anderen Fahrers verursachte Crash bei Einhaltung der Richtgeschwindigkeit vermieden worden wäre...."

Tja, da schauen jetzt hier ein paar Freiheitskämpfer und "Ich brauch keine Regeln, meine Eigenverantwortung geht mir über alles"-Fans und "Ich hab doch stets immer alles im Griff" Schwurbler wohl ziemlich blöd aus der Wäsche :Lachanfall:

Die Haftung bei einem Unfall ist halt was anderes ob ich etwas darf.
Es ging um was komplett anderes.
Es ist verboten zu überholen wenn man den Verkehr gefährdet war meine Aussage.
Dann meint einer: falsch weil wegen Richtgeschwindigkeit (geht auch schon am Thema vorbei)
Ein Dritter gibt nen Link auf was anderes (Schuldverteilung)
Dir geht einer ab und du kannst Mal wieder das Wort Schwurbler verwenden.

Internet ist großartig.
Werde heute zum Bier glaub noch Schnaps trinken...
:Maso:

TRIPI 24.08.2021 18:18

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1619078)
Ich verhalte mich im Strassenverkehr nicht wie ein Verkehrserzieher, aber ich drängle mich auch nicht auf die rechte Fahrspur, damit ein Raser an mir vorbeikommt.
Wenn die rechte Fahrspur gut besucht und mit 90 bis 100 befahren wird, dann habe ich keine Mühe damit, eine Weile mit 130 auf der linken Fahrspur zu bleiben. Damit verstosse ich nicht gegen die Strassenverkehrsordnung und auch nicht gegen den guten Ton.

Das beschreibt genau das Gesamtproblem. Wenn die rechte Spur gut besucht ist sollte eben auch niemand mit 2xx links ballern. Nachts auf leeren 3 Spuren kein Problem(außer für die Umwelt natürlich).
Ich halte es da wie Stefan und es is mir wurscht ob einer links blinkend schon halb in meinem Kofferraum sitzt. Ich fahre rechts rüber wenn es problemlos geht, sonst nicht. Aber wenn es geht mache ich es.

Schwarzfahrer 24.08.2021 18:28

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1619045)
Die Diskussion bis vorhin drehte sich aber darum, daß einer nach links ausschert, wenn ein anderer von hinten kommt.

Zitat:

Zitat von pepusalt (Beitrag 1619051)
Wo nimmst Du das her??
In der Diskussion bis vorhin ging es genau darum ob jemand überholt obwohl Du (oder jemand anderes) mit hohen Geschwindigkeiten bis hin zu 200 anfliegst und dass man das doch, jedenfalls könnte das Schwarzfahrer, doch wohl erkennen müsste.

Das ist doch das gleiche, oder ist nach links Ausscheren etwas anderes als Überholen?
Zitat:

Zitat von pepusalt (Beitrag 1619051)
Auch hier: welchen Link??

Den aus meinen Post 120 , auch von Sybenwurz angesprochen.
Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1619076)
"...Sollte es zu einem Unfall kommen, kann eine Überschreitung der Richtgeschwindigkeit zu einer Mithaftung in Höhe von mindestens 20 Prozent führen, wenn der durch verkehrswidriges Verhalten eines anderen Fahrers verursachte Crash bei Einhaltung der Richtgeschwindigkeit vermieden worden wäre...."

Was im Umkehrschluss bestätigt, daß der verkehrswidrig nach links ausscherende sogar den größeren Haftungsanteil von bis zu 80 % haben kann, also beileibe nicht aus dem Schneider ist. Es ist halt so, daß jeder seinen Teil beitragen muß, um miteinander auszukommen. Feindbilder von "Idioten" und "Trotteln" aufzubauen trägt dazu nur mäßig hilfreich bei im Vergleich zur Einsicht, daß die Leute sehr unterschiedliche Fahrweisen haben, daß jeder auch Fehler machen kann, aber jeder nach bestem Wissen und mit Rücksichtnahme sich um ein gutes Auskommen bemüht.

Schwarzfahrer 24.08.2021 18:30

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1619086)
Das beschreibt genau das Gesamtproblem. Wenn die rechte Spur gut besucht ist sollte eben auch niemand mit 2xx links ballern. Nachts auf leeren 3 Spuren kein Problem(außer für die Umwelt natürlich).
Ich halte es da wie Stefan und es is mir wurscht ob einer links blinkend schon halb in meinem Kofferraum sitzt. Ich fahre rechts rüber wenn es problemlos geht, sonst nicht. Aber wenn es geht mache ich es.

Wiederum volle Zustimmung, mache ich auch so. Damit kann doch jeder leben, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.