![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Siehe unter anderem hier: https://www.tri2b.com/triathlonnews/...ch-kona-10255/ Und hier https://www.main-spitze.de/sport/wei...nkfurt-3337645 |
Zitat:
Für die IRONMAN Pro Serie werden maximal 5 Rennen berücksichtigt, davon höchstens drei volle Distanzen. Ein IM-Sieg bringt 5.000 Punkte, Kona 6.000. In Sieg auf der 70.3 gibt 2.500 Punkte, der 70.3 Weltmeister bekommt 3.000. Und der Gesamtsieger der Serie erhält 200.000 USD. Da die härteste Konkurrenz sich bei der PTO-Serie verausgabt, hat PL bei guter Gesundheit und gewohnt starker Leistung über die 5 Events dieser Serie allerbeste Chancen auf den Gesamtsieg. Roth passt da eigentlich nicht rein, könnte seine persönliche Herzensangelegenheit sein, dass er es dennoch probieren will, dort ganz oben und mit einem finalen 2.29er Marathon finishen möchte. |
Geh ich fast alles mit.
Wenn man die Startliste von Oceanside anschaut bin ich mir aber nicht sicher ob sich die Konkurrenz wirklich bei der T100 verausgabt. Da sind erstaunlich viele doppelt gemeldet. Ein 72 Mann starkes Profifeld gabs ganz selten. Ich bin gespannt wer wirklich alles am Start steht. |
Zitat:
Oceanside geht in paar Minuten steil und die Ironman-App hat sich ganz schön verbessert. Beim Öffnen gibt es nicht mehr nur den üblichen Tracker sondern auch Filme, Livestreams und weitere Funktionen. Daumen hoch dafür. Ansonsten scheint vor Ort der Race Ranger leider doch noch nicht einsatzbereit zu sein, das könnte vor allem mäßigen Schwimmern wie Sam&Lionel nicht so gut gefallen. Wer machts also und gewinnt den Auftakt der Ironman Pro Serie? Ich leg mal vor: Taylor Knibb (falls sie dabei sein sollte, in der App wird sie im Intro gar nicht mit eingespielt) bei den Ladies und Jelle Geens bei den Herren… |
Zitat:
Fährt wie immer von Vorne. Leider ist im Stream wieder mehr Werbung als Coverage :-( |
habe gerade einen youtube Livestream gefunden
leider aber auch teilweise mit einem Standbild versehen / blockiert LIVE] 2024 Ironman 70.3 Oceanside FULL RACE https://www.youtube.com/watch?v=rl22A_4fBTA |
Patrick Lange hat gestern beim Ironman Texas in einem starken Feld einen tollen zweiten Platz gemacht in gesamt 7:44h und einer Hammer Marathon Zeit von 2:35:15.
Die Marathon Zeit wäre auch Streckenrekord gewesen, wenn es da nicht den Erstplatzierten Mexikaner Tomas Hernandez gegeben hätte (von dem ich bislang ehrlich gesagt noch nie etwas gehört habe :Cheese: ). Er pulverisierte den bisherigen Marathon Streckenrekord um 6min in einer Zeit von 2:34:14. Krasse Zeiten! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.