triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Ironman 70.3 St. George (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49528)

triduma 02.05.2021 12:51

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1599874)
Es ist wirklich kaum zu glauben. Wenn man sich den Laufstil der beiden anschaut – Sam Long könnte als Lehrbeispiel für einen lehrbuchmäßigen Laufstil gelten, während Lionel Sanders eher als Tanzbär durchgeht. Schön zu verfolgen in dieser Sequenz auf Youtube. Ich hätte da keinen Cent mehr auf einen Sieg von Sanders gewettet. Ich war mir sicher, Long sprintet ihn bald locker-flockig mit langem Schritt ab. Es kam anders. Laufstil wird einfach überschätzt.

Killerinstinkt und Kampfgeist :dresche siegt vor schönem Lauftsil. :Cheese:
Ich glaub ich werd doch noch zum Sanders Fan. :Lachen2:

schnodo 02.05.2021 13:19

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1599874)
Ich hätte da keinen Cent mehr auf einen Sieg von Sanders gewettet. Ich war mir sicher, Long sprintet ihn bald locker-flockig mit langem Schritt ab. Es kam anders. Laufstil wird einfach überschätzt.

Beim Schwimmen ist es ähnlich. :)

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1599638)
Man sieht die beiden miteinander schwimmen (besser zu sehen in Sam Longs eigenem Channel). Es ist mir ein Rätsel, wie Sam langsamer sein kann als Lionel. Da muss unter Wasser einiges falsch laufen. Von oben sieht sieht das viel besser aus. Bei einer Blindwette, wer der schnellere Schwimmer ist, hätte ich viel Geld liegen lassen. Puh!


Nole#01 02.05.2021 15:29

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1599874)
Es ist wirklich kaum zu glauben. Wenn man sich den Laufstil der beiden anschaut – Sam Long könnte als Lehrbeispiel für einen lehrbuchmäßigen Laufstil gelten, während Lionel Sanders eher als Tanzbär durchgeht. Schön zu verfolgen in dieser Sequenz auf Youtube. Ich hätte da keinen Cent mehr auf einen Sieg von Sanders gewettet. Ich war mir sicher, Long sprintet ihn bald locker-flockig mit langem Schritt ab. Es kam anders. Laufstil wird einfach überschätzt.

Sehr interessante Bilder. Stellt sich die Frage, ob Sanders mit „besserem“ Laufstil schneller sein? Oder vielleicht macht ihn sein Laufstil gerade so schnell, weil genau für ihn passend? Ich denke das ist einfach sehr individuell. Aber wie man sieht führen viele verschiedene Wege zum Sieg.

Trimichi 02.05.2021 15:41

Zitat:

Zitat von quick-nick (Beitrag 1599863)
Die letzten 5km des Laufduells für die, die es verpasst haben:

https://www.youtube.com/watch?v=86nT-PNwNNk

Dankeschön. :Blumen: Krass, was der Zweitplatzierte Sam Long gemacht hat circa 10cm nach der Finish-Line! Bzw. machen musste.


Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1599879)
Killerinstinkt und Kampfgeist :dresche

Scheint anzustecken. :) Denn auch Sam Long hat wohl alles sich herausgeholt! Sah so aus auf den letzten Metern, als ob der wirklich noch mal probiert hat auf Sanders auf zu spurten obschon es sinnlos war! Ganz großes Kino.

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1599879)
siegt vor schönem Lauftsil. :Cheese:

Ich glaub ich werd doch noch zum Sanders Fan. :Lachen2:

Scheint auch ansteckend zu sein. ;)

NiklasD 02.05.2021 17:45

https://www.instagram.com/p/COX88LhheJB/


Das ist Baekkegards Post zur DSQ. Die Erläuterungen dazu sind schon sehr skurril...

Helmut S 02.05.2021 19:07

OT:

Wer sich für den Unterschied zwischen Lauftechnik und Laufökonomie bzw. die Unterschiede dieser Aspekte zw. Triathlet und Läufer interessiert, der findet evtl. in dieser Präsentation Informationen bzw einen Startpunkt für eigene Recherchen.

Laufökonomie & Lauftechnik
Unterschiede zwischen Läufern & Triathleten
Aufbaumodul: Triathlon
Fakultät für Sport- & Gesundheitswissenschaft Technische Universität München


:Blumen:

Hafu 02.05.2021 22:01

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1599922)
https://www.instagram.com/p/COX88LhheJB/


Das ist Baekkegards Post zur DSQ. Die Erläuterungen dazu sind schon sehr skurril...

Es ist nicht Baekkegards erste Drafting-Penalty. In Nizza, bei der letzten IM70.3WC hat er auch schon eine Penalty erhalten und in Dubai vor 6 Wochen hätte er sie verdient gehabt, wenn es dort Kampfrichter gegeben hätte.

Einmal kann man als Athlet auch mal Pech haben. Wenn es bei einem derart jungen Athleten so oft passiert, dann muss er dringend an seiner Art arbeiten, Rennen zu bestreiten .

Wenn man (unter der Voraussetzung, dass Baekkegards Schilderung korrekt ist) aus Versehen durch einen Bremsvorgang des Vordermannes in die Windschattenbox des Vorausfahrenden hineinfährt, dann kann man (mit dem eigenen Geschwindigkeitsüberschuss auch einen Überholvorgang machen und damit im Regelwerk bleiben, sofern man nicht (wie der Vordermann) einfach selbst bremsen möchte, um den vorgeschriebenen Abstand aufrecht zu halten.

Johann Ackermann bringt es in den Kommentaren auf den Punkt

Zitat:

Zitat von J.Ackermann
...You just have to ride in front so nothing can go wrong

Baekkegards bevorzugte Renntaktik (als guter Schwimmer und Läufer) ist seit jeher, die Position 1 in Radgruppen um jeden Preis zu vermeiden.

Trimichi 02.05.2021 22:12

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1599937)
OT:

Wer sich für den Unterschied zwischen Lauftechnik und Laufökonomie bzw. die Unterschiede dieser Aspekte zw. Triathlet und Läufer interessiert, der findet evtl. in dieser Präsentation Informationen bzw einen Startpunkt für eigene Recherchen.

Laufökonomie & Lauftechnik
Unterschiede zwischen Läufern & Triathleten
Aufbaumodul: Triathlon
Fakultät für Sport- & Gesundheitswissenschaft Technische Universität München


:Blumen:

Und auch wegen OT.

Vllt schreibst du als nächstes eine 470seitige Anleitung darüber, wie man einen Tee zubereitet? :Maso: :Holzhammer: In der Variante A: grüner Tee, und in der Variante B: schwarzer Tee. Da sehe ich wesentlich mehr an Potenzial wegen der Unterschiede. ;)

Peace. :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.