![]() |
Leider habe ich die konkreten Daten nicht, weil ich damals (dereinst 1987 mit knapp 20 Jahren und nach etwa 4 Jahren Ausdauersport) viel zu schüchtern war danach zu fragen oder gar darum zu bitten sie mir in schriftlicher Form mitzugeben.
Glücklicherweise nannte der Arzt aber doch ein paar konkrete Daten nach einem Ergometertest: Maximale relative Sauerstoffaufnahme: etwas über 70 ml/(kg*min) Wattzahlen nannte er leider nicht. Er nannte einen Vergleich: Wenn man die aerobe Leistungsfähigkeit von gesunden, jungen Männern als Basis nimmt (100 %), dann hätten Profiradsportler 200 % und meine Wenigkeit (damals austrainiert so etwa 60 kg bei 175 cm) hätte 180 %. Da war ich schon ein wenig stolz. Gegen Ende des Tests meinte er zu mir während der letzten Stufe, dass das ja wäre wie bei einem Wettkampf. Ich habe leicht zustimmend genickt, aber gedacht habe ich mir so hart ist das auch wieder nicht. Trainieren tue ich seit vielen Jahren sehr viel mehr als damals. Heute wäre es ein leichtes für Dich mich abzuhängen egal wo. Damals hättest Du Dich bergauf schon anstrengen müssen. |
2. Etappe des Giro Rosa ("live"-Stream einer Zusammenfassung mit italienischem Kommentar):
https://www.youtube.com/watch?v=1wWtVKd18jM Gibt es täglich und legal auf diesem Kanal mit schon feststehenden Zeiten: https://www.youtube.com/c/PMGSPORT |
Eigentlich find ich Radrennen auf Schotterpisten relativ bescheuert, aber spektakulär isses schon ...
|
Die heutige Giro Rosa Etappe war großteils ereignislos, aber der krasse Schlussanstieg ist seeehr sehenswert!
Ich empfehle etwa die letzten 12 Minuten: https://www.youtube.com/watch?v=CBk-tvtYptk Zu beachten sind u.a. Cecilie Uttrup Ludwig im ausgeliehenen Grün und Mavi Garcia im überwiegend weißen Trikot der spanischen Meisterin. |
Ich wollte eigentlich schon schreiben, dass die Damen beim Giro Rosa recht gesittet fahren und selten gefährliche Situationen zu sehen sind. Heute gab's aber einen Crash, der gleich mehrere Favoritinnen betraf.
Ich nenne keine Details, um Euch die Spannung beim Schauen zu erhalten: https://www.youtube.com/watch?v=Ywg9reJKu6U |
|
Ok, wer sich die Infos nicht aus Videos und fremdsprachigen Websites suchen will:
Die bisher führende Weltmeisterin Annemiek van Vleuten muss aufgrund der Sturzverletzung das Rennen aufgeben. Sie ist ungünstig mit dem linken Arm auf die Bordsteinkante geknallt und hat einen Bruch im / am Handgelenk. Auch ihre australische Teamkollegin Amanda Spratt, die vor ihr fuhr, ist relativ schwer betroffen - da ist aber noch kein Untersuchungsergebnis bekannt. Verdacht auf Schlüsselbeinbruch ist mein letzter Stand. (PS: Kein Bruch, aber Schulterschmerzen und Gehirnerschütterung - auch sie fährt morgen nicht weiter. Es war übrigens ihr 33. Geburtstag!) Marianne Vos ist wohl die erste die gestürzt ist, scheint aber nur relativ leichte Verletzungen zu haben. Mavi Garcia, die übrigens einen Platz VOR Marianne Vos in der Gesamtwertung liegt, ist recht spektakulär über den Lenker abgestiegen - anscheinend ohne größere Folgen. An der Entstehung des Crashes beteiligt war die Deutsche Liane Lippert, die aber praktisch ungehindert weiterfahren konnte. Nach einer merkwürdigen Bewegung von ihr hat sich Marianne Vos an ihrem Hinterrad aufgehängt. Ich kann und will ihr da aber keine Schuld zusprechen - mir ist nicht ganz klar, wie es zu der Bewegung kam. Kurzes Video nur vom Crash: https://www.youtube.com/watch?v=VIsQF4SVEcg (Lippert im blauen Trikot mit dem Cervelo é auf den Oberarmen) Über Liane Lippert habe ich vor 4 Jahren dies gepostet: Zitat:
https://teamsunweb.com/giro-rosa-s7 |
Zitat:
M. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.