triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Frauenradsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48625)

ThomasG 11.09.2020 19:29

Leider habe ich die konkreten Daten nicht, weil ich damals (dereinst 1987 mit knapp 20 Jahren und nach etwa 4 Jahren Ausdauersport) viel zu schüchtern war danach zu fragen oder gar darum zu bitten sie mir in schriftlicher Form mitzugeben.
Glücklicherweise nannte der Arzt aber doch ein paar konkrete Daten nach einem Ergometertest:
Maximale relative Sauerstoffaufnahme: etwas über 70 ml/(kg*min)
Wattzahlen nannte er leider nicht.
Er nannte einen Vergleich:
Wenn man die aerobe Leistungsfähigkeit von gesunden, jungen Männern als Basis nimmt (100 %), dann hätten Profiradsportler 200 % und meine Wenigkeit (damals austrainiert so etwa 60 kg bei 175 cm) hätte 180 %.
Da war ich schon ein wenig stolz.
Gegen Ende des Tests meinte er zu mir während der letzten Stufe, dass das ja wäre wie bei einem Wettkampf.
Ich habe leicht zustimmend genickt, aber gedacht habe ich mir so hart ist das auch wieder nicht.

Trainieren tue ich seit vielen Jahren sehr viel mehr als damals.
Heute wäre es ein leichtes für Dich mich abzuhängen egal wo.
Damals hättest Du Dich bergauf schon anstrengen müssen.

LidlRacer 12.09.2020 18:11

2. Etappe des Giro Rosa ("live"-Stream einer Zusammenfassung mit italienischem Kommentar):
https://www.youtube.com/watch?v=1wWtVKd18jM

Gibt es täglich und legal auf diesem Kanal mit schon feststehenden Zeiten:
https://www.youtube.com/c/PMGSPORT

LidlRacer 12.09.2020 18:25

Eigentlich find ich Radrennen auf Schotterpisten relativ bescheuert, aber spektakulär isses schon ...

LidlRacer 13.09.2020 21:44

Die heutige Giro Rosa Etappe war großteils ereignislos, aber der krasse Schlussanstieg ist seeehr sehenswert!
Ich empfehle etwa die letzten 12 Minuten:
https://www.youtube.com/watch?v=CBk-tvtYptk

Zu beachten sind u.a. Cecilie Uttrup Ludwig im ausgeliehenen Grün und Mavi Garcia im überwiegend weißen Trikot der spanischen Meisterin.

LidlRacer 17.09.2020 17:14

Ich wollte eigentlich schon schreiben, dass die Damen beim Giro Rosa recht gesittet fahren und selten gefährliche Situationen zu sehen sind. Heute gab's aber einen Crash, der gleich mehrere Favoritinnen betraf.
Ich nenne keine Details, um Euch die Spannung beim Schauen zu erhalten:
https://www.youtube.com/watch?v=Ywg9reJKu6U

LidlRacer 17.09.2020 18:39

Mehr zu dem folgenreichen Crash auf Holländisch.

Wünsche gute Heilung!

LidlRacer 17.09.2020 23:01

Ok, wer sich die Infos nicht aus Videos und fremdsprachigen Websites suchen will:

Die bisher führende Weltmeisterin Annemiek van Vleuten muss aufgrund der Sturzverletzung das Rennen aufgeben. Sie ist ungünstig mit dem linken Arm auf die Bordsteinkante geknallt und hat einen Bruch im / am Handgelenk.

Auch ihre australische Teamkollegin Amanda Spratt, die vor ihr fuhr, ist relativ schwer betroffen - da ist aber noch kein Untersuchungsergebnis bekannt. Verdacht auf Schlüsselbeinbruch ist mein letzter Stand.
(PS: Kein Bruch, aber Schulterschmerzen und Gehirnerschütterung - auch sie fährt morgen nicht weiter. Es war übrigens ihr 33. Geburtstag!)

Marianne Vos ist wohl die erste die gestürzt ist, scheint aber nur relativ leichte Verletzungen zu haben.

Mavi Garcia, die übrigens einen Platz VOR Marianne Vos in der Gesamtwertung liegt, ist recht spektakulär über den Lenker abgestiegen - anscheinend ohne größere Folgen.

An der Entstehung des Crashes beteiligt war die Deutsche Liane Lippert, die aber praktisch ungehindert weiterfahren konnte. Nach einer merkwürdigen Bewegung von ihr hat sich Marianne Vos an ihrem Hinterrad aufgehängt. Ich kann und will ihr da aber keine Schuld zusprechen - mir ist nicht ganz klar, wie es zu der Bewegung kam.

Kurzes Video nur vom Crash:
https://www.youtube.com/watch?v=VIsQF4SVEcg
(Lippert im blauen Trikot mit dem Cervelo é auf den Oberarmen)

Über Liane Lippert habe ich vor 4 Jahren dies gepostet:
Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1255905)
Das klingt ja einfach:
"«Ich bin von Beginn an immer vorn gefahren, um nicht eine Gruppe zu verpassen», erzählte eine glückliche Europameisterin nach der Siegerehrung. «Als sich in der letzten Runde vier Fahrerinnen absetzten, habe ich das Loch zugefahren und bin dann einfach weitergefahren», beschreibt sie die entscheidende Rennsituation. «Als ich mich umdrehte, war keiner mehr da, da bin ich allein über den Zielstrich gerauscht.»

Im Ziel konnte sie es nicht fassen, dass sie gewonnen hatte. «Ich habe mich noch gewundert, wo sie denn bleiben, aber es kam keine mehr. Ich kann noch gar nicht glauben, was mir da gelungen ist», jubelte sie im Ziel. Der letzte, fast zwei Kilometer lange Schlussanstieg war so ganz nach dem Geschmack der neuen Europameisterin. Sie liebt die Berge. Je steiler es wird, umso mehr ist Lippert in ihrem Element. Das spürte man auch in Plumelec deutlich, wenn es in jeder Runde in den Schlussanstieg ging. Sie fuhr ein überaus souveränes Rennen, ließ der Konkurrenz keine Chance. Von ihren Teamkolleginnen konnte nur Christa Riffel bis ins Finale mithalten. Die übrigen mussten vorher der schweren Strecke ihren Tribut zollen und fielen zurück."
Lippert U19-Europameisterin im Straßenrennen

Schade, dass Anna das wohl nicht liest - kling fast wie ein Bericht von ihr ...

Hier noch der Bericht zur Etappe von Liane und ihrem Team Sunweb:
https://teamsunweb.com/giro-rosa-s7

Matthias75 17.09.2020 23:16

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1553117)
An der Entstehung des Crashes beteiligt war die Deutsche Liane Lippert, die aber praktisch ungehindert weiterfahren konnte. Nach einer merkwürdigen Bewegung von ihr hat sich Marianne Vos an ihrem Hinterrad aufgehängt. Ich kann und will ihr da aber keine Schuld zusprechen - mir ist nicht ganz klar, wie es zu der Bewegung kam.

Kurzes Video nur vom Crash:
https://www.youtube.com/watch?v=VIsQF4SVEcg
(Lippert im blauen Trikot mit dem Cervelo é auf den Oberarmen)

Nach mehrmaligen Anschauen, auch in Zeitlupe, erscheint es für mich so, als wäre bereits die zu diesem Zeitpunkt führende Fahrerin im orangen Trikot eine leichte Welle nach rechts gefahren, auf die die nachfolgende Fahrerin im weißen Cervelo-Trikot und dann in der Folge Liane Lippert im blauen Atrikot reagiert haben. Einen Auslöser für die Welle konnte ich aber nicht erkennen.

M.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.