triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Corona-App für Fitnessuhren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47948)

JENS-KLEVE 15.05.2021 23:08

Datenspende und Warnapp sind ziemlich tot oder?

Alteisen 16.05.2021 09:43

Ich denke, die Warn App erlebt eine Wiederauferstehung, da nun auch die Schnelltests dort eingespielt werden (können) und dieser Nachweis wird in den nächsten Wochen häufiger gefragt sein - egal ob im Schwimmbad, Restaurant, Shoppen...

dr_big 16.05.2021 10:01

Schnelltest wird doch nur 24h akzeptiert, dafür braucht man keine App. Da nehm ich lieber den Zettel mit und schmeiss ihn am nächsten Tag in den Müll. Elektronisch macht das nur für längerfristige Sachen Sinn.

Bleierpel 16.05.2021 10:14

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1602101)
Schnelltest wird doch nur 24h akzeptiert, dafür braucht man keine App. Da nehm ich lieber den Zettel mit und schmeiss ihn am nächsten Tag in den Müll. Elektronisch macht das nur für längerfristige Sachen Sinn.

Bislang fand ich die Übernahme des Ergebnisses in die Corona Warn App eher suboptimal gelöst. Wenn das nun einfacher und idiotensicher geht wäre es mir lieber als einen Passierschein wie anno 1930 mitzuführen…

Alteisen 16.05.2021 10:34

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1602104)
Bislang fand ich die Übernahme des Ergebnisses in die Corona Warn App eher suboptimal gelöst. Wenn das nun einfacher und idiotensicher geht wäre es mir lieber als einen Passierschein als 1930 mitzuführen…

Das ist nun einfacher. Bei der Anmeldung zum Test musst Du wählen,
1) ob Dein Test personalisiert mit Namen und Geburtstag in der App angezeigt werden soll (die Persönlichen Daten kommen über dern QR Code bzw. Link zu Deiner App und wird nicht in der Datenbank der Warn App gespeichert) oder
2) ob es anonym angezeigt werden soll (das hilft Dir dann aber nicht beim Nachweis, dass Du es wirklich warst, der den Test gemacht hat - Du hattest nur den QR Code um den Test in die App zu laden aber der könnte auch von einer anderen Person Dir gegeben worden sein.)
3) Keine Info an die Corona Warn App

Da ist für mich eindeutig angenehmer als die Zettelwirtschaft (und die Zettel wird aus meiner Sicht auch bald keiner mehr akzeptieren wollen, da sie vermutlich reihenweise gefälscht werden.)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.