triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Aufklärungspflichten der Sportverbände (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46783)

captain hook 21.08.2019 18:18

Onlinefragebogen der ausgefüllt werden muss. Und zwar nicht ankreuzen, sondern in Textform einzudämmen, dass einer gelangweilt nen Kreuz setzt und trotzdem nix weiß. Merkheft mit den wesentlichen Teilen wird direkt mit der Erstbeantragung mitgeliefert. Damit verhindert man nicht, dass Leute dabei betrügen, aber dann machen sie es wissentlich und haben es 1. nicht besser verdient und zweitens können sie sich dann später nicht darauf berufen es nicht gewusst zu haben.

Die wesentlichen Themen müsste man mal zusammensuchen. Mehr als 10, vielleicht 15 Fragen kommen da glaube ich gar nicht zusammen.

Dabei kann man auch abfragen, ob jeder weiß, wo er bestimmte Dinge nachzuschlagen hat, in welchen Fällen er ggf nen Arzt fragen sollte, und welche Dinge des täglichen Lebens ggf ein Problem sind und welche, wo man es ggf annehmen würde vielleicht auch nicht und besonders auch was zu tun ist, wenn man ein Medikament nehmen muss. Denke in einer ernsthaften Diskussion liesen sich da schnell die Schlüsselthemen identifizieren.

NBer 21.08.2019 18:33

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1472838)
Onlinefragebogen der ausgefüllt werden muss. .....

ok, also eine art prüfung. wobei online natürlich schwierig ist, weil ich da nichts wirklich wissen muss, sondern nur wo ich da nachschauen muss.
diese prüfung müsste es dann aber konsequenterweise auch für die sportordnung geben, weil mit verstößen gegen wettkampfregularien hat der durchschnittliche athlet mit sicherheit mehr zu tun. ich trau mich wetten, dass die beiden brittinnen, die des testwettkampf in tokio gewonnen haben, fast alles über antidoping wissen, aber höchstwahrscheinlich nicht die regel, dass man nicht hand in hand ins ziel laufen darf.

captain hook 21.08.2019 19:12

Wobei ein dsq ggf etwas anders ist als 4 Jahre Sperre plus x.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.