![]() |
Also, los geht’s!
Am 12. und 13. September 2020 treffen wir uns zum Zeitfahren in Freiburg. Jeder kann mitmachen (begrenzte Teilnehmerzahl). Alle Infos dazu hier: https://www.triathlon-szene.de/hammerthebike.php Es werden zwei unterschiedliche Distanzen angeboten, 100 oder 180 Kilometer. Jeder stoppt seine Zeit selbst. Die Zeit läuft von Anfang bis Ende ohne Unterbrechung durch, das bedeutet, sie läuft während kurzer Verpflegungsstopps weiter. Am Abend geht es in die Kneipe oder in den Biergarten zum Saisonausklang. Am Sonntag dann eine lockere 80km-Runde um in die Off-Season einzuläuten. :liebe053: Grüße, Arne |
Zitat:
Auf Strava sieht man doch was netto gebraucht wurde. Kann man es nicht so machen, dass eine maximale Anzahl von Stopps festgelegt wird: 100km Strecke 1x 180km Strecke 3x Maximale Stopp Dauer 3min. Wenn dann die BruttoZeit > 9min + Nettozeit ist => keine Wertung. Im echten Rennen strecke ich die Hand aus und krieg ne Pulle, wenn man alleine ist geht das halt nicht. Ansonsten wäre ich dabei. |
Zitat:
Das ist doch viel einfacher als hinterher irgendwelche Pausenzeiten zu kontrollieren. :Blumen: |
Ok. Hotel ist gebucht.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Huhu: Grüße und schones Osterfest Euch allen... Thomas :Blumen: |
"The Battle" ist rum. Ausschlaggebend war ganz sicher eines nicht: Das Material.
Im Gegenteil habe ich durch den Verzicht auf Latexschläuche und den Einsatz des GP5000 für das HR die Leistungsunterschiede zwischen den Rahmen / Rädern verschenkt falls diese überhaupt existieren. Neue Radschuhe und andere Schläuche haben mir dafür dieses Jahr nochmal 6Watt geschenkt, so dass ich nun 40km/h < 200W fahren kann. :liebe053: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.