![]() |
Ich habe in der Live-Übertragung von der Radstrecke Cavendish nie gesehen, was indirekt dafür spricht, dass er nicht ansatzweise die "Unterstützung" durch Kamera-Motorräder sowie den sonstigen Begleittross hatte, wie die Spitzengruppe des IMK70.3-Rennens.
So hoch die Schwimm- und laufleistung von Blummenfelt auch einzuschätzen ist: das Radfahren der Spitzengruppe am letzten Samstag genügte über weite Strecken nicht ansatzweise den ohnehin draftingbegünstigenden Ironmanregeln: viele Aufnahmen des Führenden von vorne bzw. schräg von vorne, selten mehr als 5m-7m Abstand der übrigen Fahrer der Spitzengruppe... In Kona hätte es da zweifellos Zeitstrafen gehagelt. |
Wenn ich das richtig gesehen habe, hat Blummenfelt auch nur 198 W (avg) fuer einen Schnitt von 46.3 km/h gebraucht. :Gruebeln:
|
Zitat:
|
Casper Stornes ist 302 Watt avg gefahren. Bei dem scheint der Wattmesser funktioniert zu haben und sowas dürfte auch Blummenfelt getreten haben.
Und sowas ist über zwei Stunden Cavendish wie jedem anderen World-Tour-Profi, auch wenn er kein Zeitfahrspezialist ist, allemal zuzutrauen. |
Ja denke auch das Mo und Cav deutlich schneller könnten, wenn Sie müssten, aber bei Ihnen ging es ja um nichts. Trotzdem finde ich es beeindruckend was Blumenfelt geleistet hat.
|
"Funktioniert" haben die Leistungsmesser wohl bei beiden. Blummenfelt hatte zwischendurch vielleicht Aussetzer. Anfang und Ende sind aber quasi ohne drin und fast deckungsgleich mit Casper Stones.
Beide fahren im Anfangsabschnitt bis A'ali und wieder zurück auf der Hinfahrt ca. 335-330W (Blummenfelt ggf. mit Aussetzern rausgedacht, sonst eben 324) und auf der Rücktour ca. 290W. Mit der Leistung fahren sie auf der Hintour 47-47,5 km/h (ca. 330W) und auf der Rücktour 51,5+ km/h mit 290W. Also ich kriege das irgendwie im Einzelzeitfahren nicht hin. Mag sein, dass beide Leistungsmesser falsch gehen oder viele der unsrigen. Ich tippe da eher auf Hafus Beobachtung / Annahme, dass da ganz ordentlich Drafting dabei war. Vor allem auch Frontmotorrad oder anderweitige Objekte. Vielleicht täusche ich mich auch, aber Autos & Co machen halt schon verdammt viel aus auch wenn sie relativ weit weg fahren. Trotzdem waren die Jungs natürlich stark unterwegs. Aber die Geschwindigkeiten & Leistungen bzw. die eigentlich nötigen cda-Werte sind halt schon recht verdächtig. |
Damit "his highness" :Lachanfall: seinen Weltrekord bekommt muss halt irgendwas gemacht werden. Im zweifelsfall wird dann halt dafür gesorgt das möglichst schnell gefahren wird mit möglichst wenig aufwand.
Und wenn was nicht so funktioniert wie his highness :Lachanfall: sich das vorstellt, wird ja gerne auch mal zu anderen mitteln gegriffen. Abseits des Sports. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.