![]() |
Zitat:
Ich wusste, dass diese Antwort kommt. Hast Du alles Geld ins Auto gesteckt und jetzt keine 5 EUR mehr für eine Europakarte übrig? |
Zitat:
Sind wir also immer noch bei 24% zu laut. |
Zitat:
Hallo Kido, ich hatte dich ja auch gefragt wo die Leute in deinem Beispiel denn hinsollen. Also dürfen andere, nicht so gut fahrende Autofahrer, denn überhaupt auf die Strasse. Wie stellst du dir das vor wenn man den Fahrschülern erklärt: auf der Landstrasse hab ihr gefälligst 100 zu fahren. Das ist dort die Mindestgeschwindigkeit. Es erhöht deren Überlebenschancen ungemein wenn ich ihnen sage: "fahrt so wie ihr euch sicher fühlt und lieber etwas langsamer" Bedauerlich, dass du dir nicht vorstellen kannst, dass nicht alle Menschen die die Strasse benützen dürfen so gut und sicher Autofahren können wie du. Zu deinem Beispiel "riskantes Überholmanöver" kannst du dir ja noch mal den Absatz 1 durchlesen. Also den Part der ganz am Anfang steht. Das Dingens mit "jederzeit und Kontrolle und so" Ich denke um auf die Idee einer gesetzlichen "Zügigfahrpflicht" zu kommen muss man schon ziemlich risikofreudig sein. Alleine von der Logig tätest du einen unsicheren älteren Autofahrer dazu verpflichten über seine Fähigkeien zu fahren. Oder Fahranfänger oder einfach vernünftige Menschen. Das ist ein lustiger Punkt übrigens. Du empfindest das Verhalten von Menschen die ihren Fähigkeiten entsprechend Auto fahren als "Provokation und Behinderung". Nach deiner Logik dürften so Autofahrer wie du dann ja auch keine Unfälle bauen. Also ich meine die Jungs die immer glauben, sie haben die Sache im Griff wenn sie mit minimalst Abstand an mir vorbeibrettern. Ich tät sagen: "nicht die hellste Kerze im Big Block" |
Zitat:
Ich bin voll und ganz bei dir.....wenn ich aber jetzt für den PS/Längenvergleich meinen Seat nehme, dann hab ich auf einmal einen ziemlich Großen...wobei ich den in beiden Fällen auch nicht offen spazieren tragen würde :Cheese: |
Zitat:
Zumal es Fahrzeuge gibt, die gar nicht schneller fahren können. Gerade wenn jetzt Elektroautos kommen, wäre es vielleicht oft sinnvoll um die Reichweite zu verlängern nur 80 zu fahren und das ist natürlich erlaubt. (Ein Twizzy z.b. fährt nur knapp 80) Im übrigen wenn jeder auf der Landstasse 100 faren müsste, weil sich ansonsten ein paar Jungs gestört fühlen, sind wir schnell bei: Radfahrer gehören nicht auf die Landstrasse. Alle freien Autobürger sollten sich §1 STVO noch mal durchlesen. Und wenn vor mir einer unter 100 auf der Landstrasse fährt ist das halt keine Störung der Rückschtnahmen, der darf das. Mittelspurschleicher ist ein anderes Thema. Dazu kommt wenn man mal 2 km hinter einem her fährt der 80 statt 100 fährt kann ja irgendwer gerne mal ausrechnen wie viel Zeit man verliert. Die Störung und Behinderung findet hier doch weitgehend nur im Kopf des Betrachters statt. |
Mooooment!!!
Mooooment. Jetzt sind wir über die Poser bei den Schleichern gelandet.
Von denen gibt es viel mehr als Poser...und wenn ich etwas noch weniger leiden kann als Poser.....:dresche dann sind das Schleicher. Zitat:
Zitat:
So muß an die Sache herangegangen werden: § 3 (2) StVO: "Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern." Und ein Radfahrer auf der Landstraße ist ein sehr triftiger Grund bei Bedarf die Geschwindigkeit zu verringern. Dein "Argument" läuft ins Leere. Zitat:
"Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird." Zitat:
Zitat:
Gruß N. :Huhu: ...der gleich auf die Straße muß und wegen überforderten Lahmärschen in einem silbernen Hyundai i10, einem Dacia Duster oder einem versifften Kastenwagen mit osteuropäischen Kennzeichen, dessen Fahrer, das Gewerbegebiet suchend auf seinem Handy herumdrückt, mal eben wieder wertvolle Lebenszeit gestohlen bekommt. |
Zitat:
Ich war mit dem Rad unterwegs um eine Paketstation zu finden, die noch nicht überfüllt ist. :dresche Dabei kam ich am Friedrichsplatz vorbei, wo sich im Sommer gerne Menschen auf die Wiese legen. Ich traute meinen Augen kaum: Auf dem Rasen stand ein Mann, hätte von der Figur her durchaus ein Triathlet sein können. Er war spärlich tätowiert und noch spärlicher bekleidet: Er hatte das T-Shirt ausgezogen und seine Hose bis zu den Fußknöcheln heruntergelassen. Aus seinem Gemächt von stattlicher Größe kam ein gesund aussehender Strahl, den er andächtig betrachtete. Freihändig. Während ich mir noch eine Gedankennotiz machte, mich in nächster Zeit nicht dahin zu legen, war ich schon vorbeigefahren. Durch diesen Thread verstehe ich endlich, was ich da gesehen habe: Das war virales Marketing für den neuen Fiat 500. :Cheese: |
Zitat:
Deine Annahme basiert auf vermutungen! Und zu deiner Beruhigung hab ich noch nie einen Unfall gebaut und hoffe auch das es so bleibt. :Huhu: Aber vielleicht würden sie nicht an dir "vorbeibrettern", wenn man dort 100 fährt wo man es darf! Aber vielleicht brettern sie auch garnicht im "minimalst" Abstand an dir vorbei und du nimmst es nur so wahr. Könnte ja sein, wenn man sein Auto nicht sicher bewegen kann und lieber 80 fährt ;) Aber is klar, alle die vor mir 80 fahren sind entweder Alt oder Fahranfänger. Willkommen im Land "ich lege es mir so zu recht wie ich es brauche":Blumen: Wenn du mich dahingehend verstanden hast, dass ich dir vorschreibe wie du zu fahren hast, dann hast du mich falsch verstanden. Du kannst tun und lassen was du willst. Du kannst von mir aus auch 50 oder 60 fahren. Meine Aufgabe ist nicht dich zu bekehren. Ich drücks auch mal so aus. Wenn einer auf einer gerade Strecke nicht das Fahrzeug sicher mit 100km/h bewegen kann, da stellst sich mir die Frage ob er es überhaupt kann und eben das Fahrzeug nicht besser stehen lässt. Denn vielleicht sind ja sie die Gefahr und nicht die die einen Überholen. Könnte ja sein. Zitat:
Dinge die man anderen Unterstellt sagen viel über die Person selbst aus ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.