![]() |
Zitat:
Und das bei 14Grad. Bei 25Grad sieht es dann noch mal anders aus. |
@Kido, da Du wie ich auch die Assioma Duo fährst,...
Ich trau mich jetz gar nicht mehr im 40er Schnitt Thread zu posten, bevor ich nicht ansatzweise geklärt habe, ob die Duo's hinreichend genau sind, um gegen die geeichten Geräte der werten Mitstreiter bestehen zu können. Ja, die Assioma zeigen 5W (<1% Tol) weniger als mein Flux (<2% Tol) an. Allerdings je nach Li/Re Balance 7-22W mehr als mein alter Stages. Und ich kann mir die kommenden Tage von einem Kollegen einen Tacx Neo ausleihen, von dem ich hoffe, dass der hinreichend genau ist und als Referenzgerät anerkannt wird. Zu allem Überfluss habe ich eine 47km Pendelteststrecke mit 70Hm, bei der ich eigentlich nur 3x aus der Aeroposition raus gehen muss und die 1 Fussgängerampel im Dorf meistens aus ist. Und ich fahre in meinen Tests keinen Windschatten, und ich würde mich auch über einen höhere W/kg Wert freuen,:Cheese: ... Obwohl diverse Aerotest zeigen, dass ein guter Bauchansatz positiv für die Aerodynamik ist. |
Zitat:
Du kannst auch zu mir kommen und noch einen zusätzlichen Neo Test machen. |
Danke für das Angebot, werde ich gerne darauf zurückkommen. :Blumen:
Morgen bekomme ich aber erst einmal den Neo vom Kollegen und ich werde das dann mal Antesten. Mal schauen was dabei rumkommt. Das kommende Wetter läd ja wieder zum drinnenfahren ein:cool: |
von den Testergebnissen insb. von Sabine und Kido hier im 36er-Thread aber auch im 40er angeregt bin ich auch mal auf die ersten Testfahrten gestartet. Immerhin sind die produzierten Zahlen schon mal halbwegs nachvollziehbar. Sie offenbaren auch einiges an Optimierungsspielraum wenn ich 180W@36kmh und 220W@40kmh mal als Benchmark nehme. Bin gespannt was da im einzelnen rauskommen wird wenn ich mich mal eingegrooved habe ...
Dass der Race-Einteiler wahrscheinlich schneller ist als das Trikot oder rasierte Beine besser als unrasiert etc. ist soweit ja trivial, spannend wirds bei den unbekannten Faktoren bzw. den Sachen die man einfach probieren muss wie es zu mir passt: - Extensions: Winkel, Abstand Pads, Länge der Position, ... - Position Flaschen - WELCHER Einteiler ist der schnellere - WELCHER Helm passt besser zu meiner Position - usw Insgesamt gehe ich rein mit der Annahme dass es nur wenige Pauschalantworten gibt und man alles Austesten sollte. Wird spannend! |
So gestern selbst mal ungewollt so nen Test gefahren
Größe_kg_Watt_W/kg_Name@kmh__Temp_Outfit__Streckenlänge 1,86__77_177W__2,30_sabine-g@36,1km/h_20C__65mm/Citec Scheibe,Bioracer Einteiler, MET codatronca__58km 1,86__77_206__2,57_sabine-g@36,9__18C__80mm/Citec Scheibe,CastelliSanremoTr Aero Straßenhelm__101km 1,86__77_198__2,57_sabine-g@36__28C__80mm,Bioracer Einteiler, Aero Straßenhelm__70km 1,86__77_193__2,50_sabine-g@36,4_28C__80mm/Citec Scheibe,Bioracer Einteiler, Kask Bambino Helm__70km 1,86__77_181__2,30_sabine-g@36,0_15C__65mm/Citec Scheibe,Bioracer Einteiler, MET codatronca__96km 1,86__77_177__2,30_sabine-g@36,1_20C__65mm/Citec Scheibe,Bioracer Einteiler, MET codatronca__58km 1,88__76_192__2,52_-MJ-@36,3____22C__60mm,CastelliSanremoTr, Aero Straßenhelm 1,86__85_235__2,76_MarcoZH@36,4_23C_80/Disc,CastelliSpeedZweiteiler,Specialized Evade 1,86__84_225__2,68_MarcoZH@36,6_22C_80/Disc,CastelliSpeedZweiteiler,Specialized Evade 1,74__65_187__2,87_felixb@36_____20C__88mm+Scheibe , Bioracer TT, MET Drone, steh. Start 1,78___84___180___2,14___Mr. Brot@36,1___20C___Velotec Pro Aero, MET Drone, Wheelcover___47km Pendelstrecke 1,81__77_217__2,81_pXpress@36,3__22C__Hed3+Scheibe , CastelliAllOutspeed, Casco Helm 1,90__88_237__2,69_steppison@36,1_23C__60mm+Scheib e, Zweiteiler bisschen locker, Carnac Notus Evo__90km 1,87__85_222__2,61_microsash@36,1_23C__60mm Citec+Scheibe Citec, Zoot Trisuit, Carnac __40km 1,87__85_217__2,55_microsash@36,0_23C__60mm Citec+Scheibe Citec, Carnac Speedsuit, Carnac __40km 1,87__85_209__2,45_microsash@36,0_23C__60mm Citec+Scheibe Citec, Carnac Speedsuit, Carnac +Überschuhe__40km 1,76__71_214__3,01_KetteRechts@36,0_24C__Zipp 606, konventioneller Einteiler, Rudy Wingspan[/quote] 1,86__82_181_2,26_Andreundseinkombi@36,5_13,9C_ Citec 80mm+RON Scheibe, Castelli Einteiler, Evade Tri Helm, 180km 1,76__72_185__2,57_bergflohtri@36,0_28c__Hed Jet 4 + He'd Jet 9, konventioneller Einteiler + altes Radtrikot, Evade Helm, 2km Wendepunktstrecke 1,75__74_212__2,86_redeagle@36,0_24C__60mm/CitecDisc,Einteiler,CASCO SPEEDairo RS__98km 1,83__75_215__2,86_swimbikerunlifestyle@37,5_24C__ Trainingslaufräder, flatterndes Trikot, ekoi Aerod. Helm__ 1,93__77_193__2,51_Paul.l@ 36_18C_60mm vorn/hinten, Castelli AllOut, Giro Aerohead___ 60km, 3 Wendepunkte 1,75_66_235_3,46_Solution@36,2_10_60/80 LRS normale Rennradkleidung_Rundstrecke 62km 1,81__80__197__2,46_Kido@37,5_17,2C_88mm/Xentis TT Clincher, Castelli AllOut, UVEX Race 8____134km 1,87__87__232__2,66_ritzelfitzel@37,3_24C_Veltec60 mm/Citec8000, Giro Aerohead, Flattertrikot____8.6km Wendepunktstrecke 1,86__81__228__2,8__kleinomat@36,4__26C_CCR 50mm v/h, Giro Attack2012_Bioracer Tri-Einteiler o Ärmel_DalkemanGütersloh 38,5km 1,86__81__210__2,59__kleinomat@36,3__26C_CCR 50mm v/h, Giro Attack2012_Bioracer Tri-Einteiler o Ärmel_TriathlonKamen 39,8km 1,80__76__205__2,70__klatu@35,7__23C__Citec 8000 63/80, Casco Speedairo RS, Einteiler+Radtrikot 35,7 km 1,83__74__228__3,08__amarkov@37,1__28C__50mm vorn/hinten, Einteiler + Carnac Aero Road_26,7 km 1,87_86_238_2,76_ThomasW.@36,5__19C_vorn + hinten Zipp tubular 1080 _22mm GP 4000II_ Bioracer Trimaster_Giro Aerohead_22,6km_43HM_Regen_94% Luftfeuchte 1,87_86_205_2,38_ThomasW.@36.0_27C_Zipp 1080 tubular _Vittoria Corsa ( muss nochmal schauen )_Bioracer Trimastet_Giro Aerohead _84,7km 1.75_74_248_3.35_TobiF.@36.3_17°C_ Mavic Cosmic Carbone_ GiroAerohead_Radtrikot Triathlon Ingolstadt_GP4000 23mm 1,86__77_204__2,65_AndrejSchmitt@36,1__17C__80mm/60mm,CastelliSanremo4.1_ Road Helm Oakley ARO5__101km 1,85__78_235__3.01_KarpatenWilli@36,1_20C_DT Swiss 1800 P Spline Conti 23mm S II_Vereinsklamotten_41,7 km Bin etwas schockiert wie viel Watt bzw. W/KG ich im Verhältnis zu den anderen brauche:Nee: - Cube Aerium TT mit Vereinsklamotten (Trikot + Hose) mit DT Swiss 1800 Spline, 23mm Conti vorne und hinten und nen normale Helm von Kask. Während der fahrt wurden 4x4min gefahren und der Rest mit etwas auf Zug (180hm gesamt). Dabei kamen die 41.7km mit 235w (258w NP) heraus... Solchen Zahlen brauchen doch schnellen Leute für den 40er Schnitt. Verstehe nicht wo ich da so viel liegen hab lassen :confused: |
Zitat:
Hab eben extra nochmal nachgesehen. Meine letzte OD (nicht vollgas, wollte 70.3 Pace für Slovenien testen) hab ich mit 36,6 km/h im Schnitt gefahren. Wendepunktstrecke, 5 Runden (10 Wenden) mit 221W avg und 228NP. Eine Richtung mit Rückenwind, der Rückweg mit Gegenwind. Habe echt nicht das schnellste Material, aber wo ich jetzt noch 40 Watt finden soll, puh. Hier der Link: http://tpks.ws/5PT7JVSSGMD7BTI4FEYTRMETSU |
Zitat:
Selbst wenn die Strecke also flach war, sind da einige (harte?) Bremsungen drin. Jede Art der Bremse geht ins Ergebnis ein, vor allen Dingen weil man dann ja eh rollt und danach dann ggf. nicht superhart antritt. Der Tempoverlust ist gar nicht mal ohne dann. Deswegen ist die Streckenwahl bzw. die Strecke im allgemeinen extrem wichtig für Vergleiche. Das geht eigentlich nur auf gleicher Strecke. Ursprünglich wurden hier die Werte von Hannover Wasserstadt Limmer gepostet. Gleiche Strecke, dadurch einigermaßen vergleichbar. Meine runtergerechneten Werte vom Zeitfahren waren allerdings sicher nicht wirklich genau, weil man bei höherem Tempo in den Kurven & co eben härter runterbremsen musste. Grundsätzlich und ohne Berücksichtigung der Strecke kann man eben nicht sehr gut vergleichen. Mit Berücksichtigung geht das aber schon ... einigermaßen, da kommen aber dann natürlich noch weitere Faktoren rein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.