triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Suche Laufband (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43626)

Benni1983 13.09.2019 14:34

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1477424)
Meins kommt nächste Woche. Werde berichten (Laufe idR zwischen 12-20kmh)

FT850
Für 284€ auf Amazon??

Oder ist das ein anderes?

pschorr80 13.09.2019 14:43

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1477425)
FT850
Für 284€ auf Amazon??

Oder ist das ein anderes?

Vllt. solltest mal die Beschreibung lesen. :Huhu: Die 284 Euro kannst abschreiben

Tzwaen 13.09.2019 14:55

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1477161)
... Und dann der Winter, dazu geht meine Frau bald wieder arbeiten und ich möchte die Zeit wenn die Kleine schläft nutzen um zu laufen.
Draußen ist natürlich abends dann nicht möglich wenn Frau arbeitet und Kind schläft.
Dem entsprechend suche ich jetzt ein Laufband.
Mittlerweile gibt es ja einige die gut bewertet sind, preislich bei etwa 600 Euro liegen und dann auch noch bis zu 22 kmh schaffen.

Mit welchen LBs habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

Wichtig ist: mit 189 bin ich etwas größer reicht da eine Lauffläche von 130 cm?
Lautstärke sollte so sein, dass ich noch TV gucken kann ohne das meine Tochter 2 Stockwerke höher alles mitbekommt.
Der Motor sollte so sein, dass auch mal längere Intervalle bei 3:45 min/km oder irgendwann schneller:Cheese: möglich sind.

Empfehlungen?
Preislich sollte tatsächlich nicht viel teurer als die 600 Euro sein.

Ich werde mir das Skandika 9.0 oder 8.0 zulegen, was 2 Posts später genannt wurde.
Das ist ja wirklich ein richtig mega gutes Angebot.
Ich habe von dem bisher nur gutes gehört.

Carlos hatte mal vor einiger Zeit ein Laufband bei Amazon, was meiner Meinung nach das beste war in diesem Preissegment. Musste mal das Forum durchsuchen.

Aber ganz ehrlich ein LB für 600€ mit deinen Anforderungen wirst du so nicht bekommen.

Carlos85 13.09.2019 15:12

Ich hatte das FitiFito FT850 s. Amazon Link in Post #3, aktuell für 679 Euro.

Ich war damit, wenn auch nur kurz genutzt, sehr zufrieden. Würde ich jetzt wieder ein Laufband kaufen, würde ich mittlerweile wohl auch schauen, dass es Zwift kompatibel ist. Wenn das nicht wichtig ist ist, kann ich das absolut empfehlen.

Ist Zwift eigentlich mit Stryd kompatibel? Dann könnte man das ja umgehen.

Mirko 13.09.2019 15:34

Der Stryd sendet die Werte an Zwift und dein Avatar läuft oder dann dort so schnell wie du auf dem Band. In Workouts bekommt man dann rechtzeitig mitgeteilt welche Geschwindigkeit man einstellen soll!

Ich hätte allerdings gerne ein Laufband das seine Geschwindigkeit nach den Workouts von Zwift anpasst oder seine Steigung automatisch nach dem Profil der Strecke macht. Ich weiß aber gar nicht mehr sicher ob es das so gibt!

Sven87 18.09.2019 23:31

Taurus 9.9 2019
 
Hallo zusammen,

habe mir vor kurzem das Taurus 9.9 2019 zugelegt. Jetzt wollte ich mich mal erkundigen, ob jemand von euch eine Möglichkeit kennt das Laufband mit Zwift zu koppeln?! Über die vorhandene Bluetooth Anbindung finde ich das Laufband in der App leider nicht.

Oder kennt jemand eine gute Alternativ-App? Ich würde gerne ein Training auf Handy oder Tablet gestalten (5min Pace x, 3min Pace y, etc) und auf dem Laufband ablaufen. Nach Möglichkeit wäre es schön, wenn das Laufband das entsprechende Training automatisch umsetzt (analog zum Smart Rollentrainer).

Bedanke mich im Voraus für eure Mühen und Antworten.

Vg

slo-down 19.09.2019 08:18

Meins Wissens gibt es noch kein Laufband das direkt mit Zwift 1A funktioniert.
Ihr müsst immer den "umweg" FoodPod nehmen. (Styrd, Garmin)

Ihr müsst bei Zwift dann eurer Food Pod suchen und diesen dann connecten.
Einstellung der Steigung direkt über Zwift ist nicht mgl.

Sollte ich Falsch liegen bitte um Info !

Red 19.09.2019 09:43

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1477424)
Meins kommt nächste Woche. Werde berichten (Laufe idR zwischen 12-20kmh)

Über das bin ich jetzt auch schon öfter gestolpert. Bin über deine Erfahrungen gespannt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.