![]() |
Zitat:
In Südhessen ist der Spacko schon seit Ende der Achtziger bekannt. Er schrieb sich dort aber "Spako" und wurde als Abkürzung für "Spastikopf" erklärt." http://www.sprachnudel.de/woerterbuch/spacko |
Nochmal: Danke, qbz :Huhu:
|
Zitat:
|
EDIT: sinnlos
|
Zitat:
ok, der fall ist anscheinend 13 jahre alt. in einem "nur" 8 jahre zurückliegenden fall wurde mit bewährung geurteilt: http://www.tagesspiegel.de/berlin/po...e/1513810.html du erwecktest in deinem ersten posting den eindruck als wenn lange haftstrafen ohne bewährung für stein(flaschen usw)würfe die regel sind. das sind sie nicht. |
http://www.wortbedeutung.info/Spacko/
https://de.wiktionary.org/wiki/Spacko Im Prinzip kannst du von mir aus so häufig "Spacko" sagen wie du möchtest. Damit stellst du ja nur Dich selber bloß! :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
|
Na dann beleidge mal fleißig weiter, nur weil die Wortherkunft nicht ausreichend belegt ist. Cooler Typ :Huhu:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.