triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Radteile aus dem 3D Drucker (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41703)

Superpimpf 29.10.2018 14:05

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1416235)
Kennt jemand einen Druckdienst wo ein Hobbybastler 3-D Teile drucken lassen kann?

Hallo,

ich muss die Frage mit nein beantworten, aber ;)

Aus eigener Erfahrung muss ich sagen, dass es bei den meisten Teilen mehrere Anläufe braucht bis es passt. Die Gründe reichen dabei von Fehlern in der Erstellung über die Druckeinstellungen hin zum Finish. Deswegen ist es IMHO immer besser
- selber einen Drucker zu haben
- jemanden zu kennen wo man es drucken kann
- einen Druckdienstleister vor Ort zu haben wo man es selber machen kann (makerspace)
da dann die fast immer notwendigen feedback-Schleifen kurz ausfallen.

Wenn man einen Versuch zum Dienstleister übermittelt und paar Tage später das Ergebnis mit dem man unzufrieden ist da hat und das dann X Mal macht stelle ich mir das sehr ernüchternd vor.

Super-außerdem ist es genial daheim dem Drucker zuzuschauen wie das Werkstück Schicht für Schicht wächst-pimpf

Microsash 29.10.2018 14:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Materialkosten würde ich mal vernachlässigen. 1kg PLA kostet um 15 eur, aktuell experimentiere ich mit PETG, das kostet dann 22 eur/kg. da meine Bentobox keine 100g wiegt, also echt vernachlässigbar. Lackieren etc dann natürlich was anderes.
Das allerwichtigste, das man bei 3D Druck haben muss ist Zeit. hab mir gerade einen X-Wing gedruckt....der hat 23.15h gedauert:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15408193 03

Jan-Z 29.10.2018 14:30

Cool, Bentobox in X-Wing-Form am Fahrrad :liebe053:

*duck und weg* :dresche

Jan

MattF 29.10.2018 15:40

Aus dem X-Wing Fighter könnte man doch irgendwie ein TT Lenker kreieren .

MattF 29.10.2018 15:41

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1416262)
Hallo,

ich muss die Frage mit nein beantworten, aber ;)

Aus eigener Erfahrung ....


Schon klar aber bestellen ist immer noch besser als gar keinen Drucker zu haben.

Im Moment hab ich keinen.

DocTom 29.10.2018 16:01

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1416235)
Kennt jemand einen Druckdienst wo ein Hobbybastler 3-D Teile drucken lassen kann?

schau doch mal, ob bei Dir in der Nähe ein OpenLab seine Räumlichkeiten hat...

Hier eines in Hamburg!

Thomas

Microsash 29.10.2018 16:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bringt mich nicht noch auf doofe Ideen....

jedenfalls das erste PETG teil fertig gedruckt. Ist wesentlich Formbeständiger als PLA und daher für technische Teile besser geeignet.
Endlich ordnung am Vorbau. Kombinierter Wahoo Halter mit Gopro Mount, an den dann Actioncam, oder die Leyzene Lampe ( da gibts natürlich auch druckbare Adapter) montiert werden kann:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15408253 18

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15408252 93

Oliver30 01.11.2018 22:18

Cool geworden, ist PETG besser als ABS bzgl. Drucken und Haltbarkeit ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.