|  | 
| 
 Wenn gefällt, am Besten schnell für ein Abo entscheiden.  Am 08.10.2018 werden die Kosten für Neu-Abonnenten auf 15 $/m bzw. 129 $/a angehoben. Es sei denn, man hat zu dem Zeitpunkt bereits einen aktiven Account. Da gelten dann so lange die derzeitigen Konditionen, bis man mal kündigt oder von z.B. von Monats-Abo auf Jahres-Abo umstellt.... Bin aktuell recht zufrieden mit TR in Verbindung mit dem KICKR Core. Überleg daher evtl. noch auf das Jahres-Abo umzustellen. | 
| 
 Habe die Nachricht ebenfalls gelesen und Trainerroad nach den ersten beiden Workouts bereits abonniert :) Bin absolut begeistert! Ich werde wohl aber trotzdem das Monatsabo nutzen, da ich im Sommer überwiegend draussen fahre und somit ungefähr ein halbes Jahr die Rolle/Trainerroad nicht nutzen werde. | 
| 
 Zitat: 
 Das neue calendar feature finde ich klasse:) | 
| 
 Zitat: 
 Hab vor 2 Wochen mal mit dem Olympic Triathlon Base Plan (low Volume) angefangen. Das überfordert einen jetzt nicht, aber man hat eben konkrete Aufgaben, die man "abarbeiten" kann um fit zu bleiben... Vor allem die Schwimmprogramme finde ich gut. Nutze ich gerne, bis es hoffentlich mal mit einem ordentlichen Kraul-Kurs klappt. | 
| 
 Ich stehe gerade vor der Entscheidung, mit welchem Plan ich mich auf den IM Frankfurt nächstes Jahr vorbereiten soll.  In der Endauswahl sind der Low Volume Long Distance Plan von Trainerroad und der 12h Mittwöchler Plan von Triathlon Szene. Das Trainerroad Abo hätte ich sowieso, insofern wäre das nichts, was mich abhält. Bei warmen und trockenem Wetter im Frühjahr würde ich auch beim Trainerroad Plan die längeren Einheiten draußen fahren. Der Trainerroad Plan scheint mehr mit Intensitäten zu arbeiten und hat insgesamt mehr Einheiten / Woche. Dafür sind die einzelnen Einheiten etwas kürzer – mit Ausnahme der langen Läufe, die bis 3h gehen. Da bin ich mir noch nicht sicher, ob ich das dauerhaft durchhalten kann, an jedem Lauftag auch schwimmen zu gehen. Vom Triathlon-Szene Plan hält mich etwas ab, dass schon im Februar 4h Fahrten auf dem Plan stehen und ich so lange Einheiten möglichst nicht auf der Rolle machen möchte (und auch nicht draußen bei Kälte und/oder Nässe). Was meint Ihr? Kann jmd, der Einblick in die TR Pläne hat eine Einschätzung abgeben? Was ich bisher gemacht habe kann hier eingesehen werden: https://www.strava.com/athletes/1447...c-training-log Mein Ziel für Frankfurt ist vor allem gut vorbereitet und gesund an den Start zu kommen. | 
| 
 Für die kommende Saison bereite ich mich mit einer Kombination aus den TriathlonSzene- und den TrainerRoad-Plänen vor. Genau aus dem gleichen Grund, den du ansprichst: Intensitäten vs. lange GA1-Einheiten. Bei mir dreht es sich zwar nur um KD-Wettkämpfe und über Erfolg/Misserfolg kann ich erst später berichten. Grundsätzlich denke ich aber, dass du den Plan verfolgen solltest, auf welchen dein Körper besser anspricht. Auch wichtig, wenn du Lust auf intensive Einheiten hast und langen Einheiten abgeneigt bist, dann wirst du wohl beim TSZ-Plan eher mal eine Einheit auslassen -> Stichwort: Motivation. | 
| 
 Ich habe mal die reine Anzahl an Trainingsstunden (Laufen+Radfahren) der beiden Pläne miteinander verglichen. Im Ergebnis wären es bei TR 416 Stunden und bei dem 12h Triathlon-Szene Plan 420 Stunden (ab nächster Woche bis Frankfurt).  Schwimmen ist bei Trainerroad wahrscheinlich umfangreicher, weil konstant 3x die Woche trainiert wird und bei T-Z meistens nur 2x. Der Hauptunterschied ist wahrscheinlich wirklich, dass auf dem Rad bei TR deutlich mehr Intensitäten gemacht werden und beim 12h Plan hinten raus 2x/Woche lange Einheiten auf dem Plan stehen. Interessant fand ich auch, dass der 12h Plan konsequent nach dem Muster 3:1 vorgeht und bei TR im Wechsel 1:1 die Wochenstunden gleichmäßig hochgefahren werden, bis es am Ende keine Entlastungswoche, sondern nur noch Tapern gibt. Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden...:confused: | 
| 
 Hat hier jemand von den Abonnenten eventuell noch eine Gratis Probemonat? Würde Trainerroad gerne mal ausprobieren nachdem, was ich hier gelesen habe. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.