![]() |
Zitat:
Bei mir ging es 1990 mit Rose los, der obligatorische ROSE-Katalog im ersten großen Bahnhofs-Kiosk in Rostock. Ich sehe es heute noch vor mir... Doch mit der Zeit, es kam der Triathlon, und die Jahre vergingen - bin ich mehr zu Bike24 gewechselt. Dem Laden bei Aachen gab ich nie eine Chance, tut mir leid. Und wenn hier mit meinen Laufrädern fürs Crossbike alles stimmt, bin ich sehr zufrieden. Das habe ich dem Team von BIKE24 aber schon gesagt, und geschrieben - Anerkennung braucht jeder Mensch. |
Heute bin ich die vorerst letzten 33km mit den alten Laufrädern am Crosser gefahren.
Das Paket kommt morgen, oder ich muss es mir Freitag in der Post-Filiale abholen. Spätestens Samstag gibt es hier ein, zwei Fotos ... und für mich eine ausgiebige Probefahrt.:Cheese: |
fras, ich entere mal kurz deinen Thread:
Ich denke, die Frage nach Clincher für den Crosser ist soweit klar... Wie siehts denn mit Erfahrungen hinsichtlich Schlauchreifen für Crosser aus? Mein Anforderungsprofil ist ein Alpencross mit viel Straße und einigen Schotterpisten. Momentan habe ich Tufo Primus 33 montiert und auf der Straße sind die Dinger so laut, dass man keine Klingel benötigt. Außerdem hatte ich damit schon einmal eine Panne, die dank Pannenmilch zum Glück nicht zum Ende der Fahrt führten. Schwalbe Sammy Slick und Racing Ralph wären gerade im Angebot, wobei mir Pannensicherheit lieber ist als ein günstiger Preis ;) |
Zitat:
Würde ich abraten. SR sind im Gelände von Vorteil, weilstse mit wenig Druck (=viel Grip) fahren kannst, ohne Angst vor Snakebites, die Schattenseite ist, dass sich durch Feuchtigkeit, Dreck und nicht richtig passende Radien von Reifen gegenüber der Felge die Verklebung häufig löst und erneuert werden muss. Und dann natürlich der Preis... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
;) Das Rad ist fast wieder fahrbereit.
Die Laufräder heute angekommen, Bremsscheiben montiert, Freilauf auf 11-fach gewechselt, Umrüst-Kits auf Steckachse montiert... Nur die Scheibenbremse muss morgen früh noch justiert werden, dann bin ich zur Probefahrt unterwegs.:Cheese: achja, und ich hoffe, der Lerneffekt mit der geplatzten Felge hält lange vor, so dass ich hier keine Fragen mehr habe... |
Bis auf die Kabelverlegung deines Flaschensakkus sieht das Radl doch sehr gut aus! :Blumen:
Gruß Joe |
@TiJoe:
das dicke Kabel habe ich nur mit zwei kleinen Klebebändern am Unterrohr befestigt. Nur wenn ich den Akku laden will, muss nun das ganze Rad in den Keller, an die Steckdose...:Lachen2: Ansonsten verlief die erste Probefahrt mit den neuen Laufrädern optimal, da sie kaum schwerer als die alten DT Swiss R24 sind, fielen nur die breiten 42er Conti CrossRide- Reifen ins Gewicht. Diese rollen natürlich nicht so leicht, dafür fühlen sie sich robust und gut profiliert für alle Strecken an, der Split auf den Radwegen konnte ihnen nichts anhaben. Einen kleinen "Zwischenfall" gab es aber doch: der Berater bei Bike24 hatte gesagt, dass ich ob der HOPE- Nabe und deren charakteristischem Sound keine Klingel bräuchte. Und tatsächlich fuhr ich heute an einer Gruppe Jugendlicher mit ihren Bikes vorbei und es rief einer "geile Nabe!" ... so schnell konnte ich gar nicht reagieren, das Grinsen kam etwas später :Cheese: |
Yep, die Hope von heute ist die Hügi von damals! :Cheese:
Ich werde mein Mares auch gleich wieder artgerecht bewegen... Gruß Joe |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.