triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Abnehmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37739)

~anna~ 17.11.2015 13:26

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1183445)
Im Fleisch wäre es normalerweise auch nicht mehr drin, weil die Tiere nicht mehr Gras (mit Erde) fressen und draussen sind.

So ein Fleisch isst man aber vernünftigerweise eh nicht ;) .

Sciencetoday 17.11.2015 13:28

Also bei mir klappt das mit dem highcarb nicht, 6.6 kg innerhalb von 1,5 Monaten bei 10 h Training/Woche zugenommen.

Davor 10 kg mit lowcarb + carbs um das Training herum innerhalb von 6 Monaten abgenommen.

Die highcarb-Diät und deren Erfolge verstehe ich auch mit Approbation, Promotion und Interesse an Ernährung nicht.

Mauna Kea 17.11.2015 13:34

Zitat:

Zitat von Sciencetoday (Beitrag 1183477)
Also bei mir klappt das mit dem highcarb nicht, 6.6 kg innerhalb von 1,5 Monaten bei 10 h Training/Woche zugenommen.

Davor 10 kg mit lowcarb + carbs um das Training herum innerhalb von 6 Monaten abgenommen.

Die highcarb-Diät und deren Erfolge verstehe ich auch mit Approbation, Promotion und Interesse an Ernährung nicht.

Wie lange warst du lowcarb?

C.Rauscher hat ja beschrieben, dass die Auswirkungen auf den Stoffwechsel recht heftig sind. War mal in Arnes Sendung. Das dauert halt bis sich das wieder normalisiert.

Müsste man mal schaun was du so im Einzelnen gegessen hast.

Highcarb ist keine Diät, sondern eine Ernährungsform. Das soll lebenslang so bleiben.
Vielleicht erwartet man einfach in kurzer Zeit zuviel. Was jahrelang anders gelaufen ist, lässt sich auch nicht über Nacht umkehren. Da braucht es auch mal Geduld.

Schnell abnehmen kann man auf vielerlei Arten. Ist dann aber meist nichts auf Dauer.

Decke Pitter 17.11.2015 13:37

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1183445)
B12 ist übrigens nicht nur ein Problem der Veganer oder Vegetarier. Da wir alles abwaschen (Salat) fehlt das im Essen.

Hallo Mauna Kea,

ob du den Salat nun wäschst oder nicht, spielt im Hinblick auf B12 keine Rolle.
Eisberg, Kopf- und Feldsalat mal als Beispiel haben 0,00 µg B12.

Gruß

Mauna Kea 17.11.2015 13:37

Zitat:

Zitat von Sciencetoday (Beitrag 1183477)
Die highcarb-Diät und deren Erfolge verstehe ich auch mit Approbation, Promotion und Interesse an Ernährung nicht.

Da du dich für Ernährung interessierst dürfte dieser Kanal nicht uninteressant sein:
https://www.youtube.com/channel/UCdd...dgJz3Qr5mjADtA

Mauna Kea 17.11.2015 13:39

Zitat:

Zitat von Decke Pitter (Beitrag 1183486)
Hallo Mauna Kea,

ob du den Salat nun wäschst oder nicht, spielt im Hinblick auf B12 keine Rolle.
Eisberg, Kopf- und Feldsalat mal als Beispiel haben 0,00 µg B12.

Gruß

Es ist aber wohl so, dass im Boden die entsprechenden Stoffe sind. Quasi der Dreck.
Shaolin haben keinen B12 Mangel, obwohl sie nur Reis und Gemüse und Salat essen.

Decke Pitter 17.11.2015 13:42

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1183488)
Es ist aber wohl so, dass im Boden die entsprechenden Stoffe sind. Quasi der Dreck.
Shaolin haben keinen B12 Mangel, obwohl sie nur Reis und Gemüse und Salat essen.

Gut für die Shaolin!

Ich esse den Sand/Boden im Salat nicht mit, da ich das nicht so angenehm für die Zähne finde.

Interessehalber mal nach Rote Beete geschaut... Da wächst das Essbare nicht wie beim Salat oberirdisch, sondern im Boden. Ebenfalls 0,00 µg.

Hm...???

Gruß

Lui 17.11.2015 14:09

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1183256)
Zum Curry: Wäre da nicht doch etwas Fett (zum Beispiel Kokosmilch) hilfreich? Das im Kurkuma so gesunde Kurkumin ist meines Wissens nach fettlöslich und gemischt mit etwas Öl deutlich besser verwertbar.

Das mache ich auch. Ich habe auch ein Glas Kokosöl im Kühlschrank, wovon ich einen TL unterrühre.
Ich esse meine Curries immer mit einem Löffel Hot Lime Pickle, was auch ölig ist, also ist es nicht so, dass ich gar kein Öl benutze. Früher habe ich aber ziemlich viel Öl benutzt. Der Vorteil wenn man kaum noch Öl benutzt, ist dass man immer noch die gleichen Mengen isst, aber weniger Kalorien.

Ich will aber trotzdem mein Blutzucker/Cholesterin von vielen Obst im Auge behalten. Ich habe mal als test so ein Grät aus der Apotheke besorgt, wonach mein Blutzucker bei 97 mg/dl liegt. Normal schient 80-100 zu sein, also weiss ich nicht ob das viele Obst ein Grund ist warum er bei 97 ist, obwohl es ja noch im Normbereich ist.
Ich will aber auch als Experiment sehen, ob man durch Reduzierung von Fett, egal ob gesättigt oder ungesättigt, sein Cholesterin unter 150 mg/dl bekommt.

Zitat:

Zitat von Sciencetoday (Beitrag 1183477)
Also bei mir klappt das mit dem highcarb nicht, 6.6 kg innerhalb von 1,5 Monaten bei 10 h Training/Woche zugenommen.

Bei mir wie gesagt 12 kg in 2 Monaten und Paar gequetschte und ich war vorher nicht fett.
Low Carb halte ich langfristig für extrem ungesund und glaube nicht, dass viel Fett und Protein unbedenklich sind.
Von Low Carb habe ich noch nicht mal ein Gramm abgenommen, aber ich glaube auf Low Carb nimmt man überwiegend ab, wenn man vorher viel Junk Food, wie Brot mit Nutella, Wurst, Marmelade, Käse, Fertigzeug, Kuchen, fette Backware, Süßigkeiten, Eis, Schokoriegeln, Kantinenfrass, TK-Pizza, Nudeln mit Sahnesoßen, Hausmannskost usw gegessen hat(also so wie ein Grossteil der Deutschen isst), aber nicht wenn man vorher schon Whole Foods gegessen hat. Ist ja klar, wenn man 2000 Kalorien weniger Junk isst, dass man abnimmt.

Ich lese gerade The Blue Zones, wo man Kulturen(Okinawa, Sardinien, Icaria- Greece, Nicoya Peninsula, Costa Rica)untersucht, die besonders lange und gesund leben. Low Carb lebt da niemand.http://www.amazon.com/Blue-Zones-Sec...the+blue+zones


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.