triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Rund um Strava (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37545)

Gruenetasse 06.12.2017 13:29

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1347250)
Nachgefragt. Hast du beim km Schild 3 auf die Uhr geschaut bzw lap Taste gedrückt oder sind es die GPS km mit Autolap?

Vermutlich sind es aber beides die GPS Aufzeichnungen.

Wenn nicht dann liegt es an der GPS Ungenauigkeit/ Toleranz


Nur nochmal zur Info. Ich zeichne mein Training ausschließlich über meine GPS-Uhr auf. Mein Handy mit der Strava-App oder ähnliches läuft nicht nebenher.

Danach übertrage/synchronisiere ich die Daten auf Strava.

Soll heißen, wenn meine Uhr beispielsweise eine Durchschnittspace von 5:00 über 10Km angibt, dann müssten die 5:00 doch nach dem synchronisieren auch bei Strava erscheinen??!!

Das tut es aber nicht.

Skimuku1986 06.12.2017 13:30

ich war mit meiner Freundin am WE eine kleine Skitour und sie hat ihre Uhr vergessen. Ich habe ihr dann mein file geschickt, quasi wir haben beide exakt das gleiche file auf Strava geladen. Bei mir zeigt es aber 0,1 km mehr an, 37 hm weniger und 0,2 km/h schneller. Keine Ahnung wie das sein kann.
Solange es nicht um einen KOM geht ... halb so wild :)!

uruman 06.12.2017 15:03

Zitat:

Zitat von Gruenetasse (Beitrag 1347287)
Nur nochmal zur Info. Ich zeichne mein Training ausschließlich über meine GPS-Uhr auf. Mein Handy mit der Strava-App oder ähnliches läuft nicht nebenher.

Danach übertrage/synchronisiere ich die Daten auf Strava.

Soll heißen, wenn meine Uhr beispielsweise eine Durchschnittspace von 5:00 über 10Km angibt, dann müssten die 5:00 doch nach dem synchronisieren auch bei Strava erscheinen??!!

Das tut es aber nicht.

Ja , ich mache das selbe , mit GPS Uhr aufzeichnen und auf Strava übertragen

Strava "rundet" die Strecke/Zeit

zbsp. ich habe letze Samstag ein 10km Lauf gehabt
Auf Movescount steht 10,03 km-43:51
Auf Strava 10,0km-43:50

Carlos85 06.12.2017 15:13

Kann es sein, dass Strava die Daten stark verzögert nachbearbeitet??

Gestern der Stundenlauf (240m laufen, Pause etc. das 37x) jeweils mit Autolap. Gestern stand bei Strava noch 8,7km in 31:xx Minuten und 3:45min/km (was eh schon falsch war, aber egal).

Nun steht da: 8,7km in 1:01:48 Stunden (also inkl. der Standzeiten) und Schnitt 7,05min/km :confused:

edit: Ich hab den Grund gefunden! Die Änderung auf "Wettkampf" hat dies entsprechend beeinflusst.

heshsesh 06.12.2017 17:08

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1347316)
edit: Ich hab den Grund gefunden! Die Änderung auf "Wettkampf" hat dies entsprechend beeinflusst.

Darüber bin ich anfangs auch gestolpert. Bei einer normalen Aktivität / Training wird die Bewegungszeit genommen, während bei einem Wettkampf die gesamte verstrichene Zeit genommen wird.

MatthiasR 08.12.2017 16:58

Zitat:

Zitat von Gruenetasse (Beitrag 1347214)
Sorry, aber mein Strava-Problem wurde noch nicht wirklich beantwortet. Deshalb hier nochmal mein Anliegen.

Mein Training zeichne ich grundsätzlich mit meiner GPS-Uhr auf (Suunto Ambit). Danach übertrage ich es auf Strava.

Was fällt auf (Fehlerquellen):

- die Distanz wird zwar richtig übertragen, dafür aber nicht die Durchschnittspace
- Auch bei den Autolaps (1000 Meter Zeiten) gibt es nicht unerhebliche Abweichungen.

Wo liegt der Fehler??? Geht es euch auch so???

Ich mache es genauso, nur mit einer Garmin-Uhr. In Garmin Connect gibt es für die Zwischenzeiten die Kategorien 'Zeit' und 'Zeit in Bewegung'. Letztere ist immer etwas geringer, obwohl ich NICHT stehenbleibe. Keine Ahnung was das soll.

In Strava erscheint jedenfalls die 'Zeit', gerundet auf ganze Sekunden (in Garmin mit einer Nachkommastelle). Bei der Gesamtstrecke zeigt Strava die km mit einer Nachkommastelle an (Garmin zwei), hier wird allerdings abgeschnitten, nicht gerundet!
Die Durchschnittspace stimmt überein (wobei es bei Garmin auch eine zweite 'in Bewegung' gibt).

Stehpausen (z.B. an der Ampel) werden korrekt rausgenommen, sind aber in der Differenz zwischen Zeit und 'Verstrichene Zeit' erkennbar.

Alles gut (bei Garmin). :)

Gruß Matthias

heshsesh 08.12.2017 17:08

@Gruenetasse: Wenn es dir nichts ausmacht, könntest du kurz die Workouts öffentlich stellen und hier verlinken, das hilft bei der Erklärungsfindung :-)

Generell übernimmt Strava die Runden aus den FIT-Files (z.b. aus Workouts), zeigt aber bei Nicht-Premium Benutzern z.b. nur die einzelnen Kilometer an und nicht die Runden, soweit ich weiß?

Mirko 08.12.2017 18:36

Das ist bei mir auch so. Besonders wenn die Uhr das Signal kurz verliert (dichter Wald, Unterführung) zeigt Strava was ganz anderes danach an als GC. Meinem Gefühl nach liegt Strava da näher an der Wahrheit als Garmin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.