triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Herbstmarathons 2015 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37037)

thunderlips 29.09.2015 12:25

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 1168983)
Ich denke, dass ist individuell sehr verschieden.

Ich hatte mal bei einer Greif Vorbereitung bei den 15k MP einen Drift von 7 Schlägen ( 82-85% Maximalpuls, Pace 4:13 ) und bei der 12k Endbeschleunigung 12 Schläge ( 81-88% ). Beim Marathonversuch sub3 bin ich schon recht früh hochgegangen (33k).

Daraus habe ich gefolgert, dass für mich der Drift kleiner sein muss. Ich bin aber auch ziemlich groß und schwer und vom Typ liegen mir eher die Strecken 15k bis 30K .

Kennst du den Marco Rechner? Da wird ein "idealtypischer" Pulsverlauf im Marathon errechnet. Wobei ich einen Marathon nicht nach Puls laufen würde, weil der bei mir erholt ganz anders reagiert als im Training.


https://feelrace.com/fr.pl?th=_Marco&cd=0

danke für deinen hilfreichen Beitrag. für eine pulssteuerung habe ich m.e. auch zu wenige werte gesammelt. zumal, wie du schon angeregt hast, mir auch ein ausgeruhter referenzwert fehlt. eigentlich, so greif, sollte man die pace der 15km EB beim LL ja auch als FMP laufen können. ich will da auch nicht so verkopft herangehen, nur fehlt mir auf der Langstrecke einfach die Erfahrung um zu sagen: ich laufe mal nach Gefühl.

Teuto Boy 29.09.2015 15:28

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1169082)
ich will da auch nicht so verkopft herangehen, nur fehlt mir auf der Langstrecke einfach die Erfahrung um zu sagen: ich laufe mal nach Gefühl.

Mit den langen EB's und deinem HM hast du ja schon eine sehr gute "Planungsgrundlage", wenn du noch einen kleinen Sicherheitspuffer einbauen willst, kannst du ja einen negativen Split planen und etwas langsamer angehen.

Wahrheit ist halt auf'm Platz ;)

Teuto Boy 29.09.2015 15:30

Wenn ich hier so mitlese, bekomme ich richtig lust auf einen Marathon...:Lachen2:

Pippi 29.09.2015 21:36

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1166805)
Heute gab es dann den Halbmarathon. Geworden ist es eine 1:20:21. Unter den Umständen, dass er aus dem Training heraus gelaufen wurde, bin ich mit der Zeit zufrieden. Hab mich durchweg gut gefühlt und konnte sogar noch den Zielsprint gewinnen.

Was das jetzt für München bedeutet weiß aber nicht. Wie würdet ihr das einschätzen? Auf welche Zielzeit sollte ich dort anlaufen?

2:49,xx wäre ein schönes Ziel.
Bin letztes Jahr auch in München gestartet, finde den Lauf schön.

Habe dir noch nützliche Tips:
-Hatte auf dem Garmin 42,54km. Die Strecke wird sicher stimmen. Aber falls du nach Pace mit dem Garmin läufst, fehlen dir am Schluss ein paar Sekunden.

Falls du in der Nacht vor dem Marathon aufwächst, kannst du den Fernseher einschalten und Hawaii schauen. :) Habe ich letztes Jahr auch gemacht.

thunderlips 30.09.2015 07:22

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1169224)
2:49,xx wäre ein schönes Ziel.
Bin letztes Jahr auch in München gestartet, finde den Lauf schön.

Habe dir noch nützliche Tips:
-Hatte auf dem Garmin 42,54km. Die Strecke wird sicher stimmen. Aber falls du nach Pace mit dem Garmin läufst, fehlen dir am Schluss ein paar Sekunden.

Falls du in der Nacht vor dem Marathon aufwächst, kannst du den Fernseher einschalten und Hawaii schauen. :) Habe ich letztes Jahr auch gemacht.

Hey Pippi,

vielen Dank für die Tipps. Ja ich laufe mit einem Garmin.

Was bist du in München gelaufen?
Wie fandest du die Strecke von den Zuschauern und auch der Schwierigkeit her? Wie hast du dich verpflegt?

Ich denke auch das ich auf 2:49:XX laufen werde.

Das gleichzeitig die Hawaiinacht stattfindet, ist wirklich etwas schade. Sonst habe ich das immer mit T.Szene und dem Stream verfolgt. Das wird dieses Jahr wohl ausfallen :( müssen. Hoffentlich kann ich mich am folgenden Tag für den Verzicht belohnen :dresche

Pippi 30.09.2015 12:39

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1169260)
Hey Pippi,

vielen Dank für die Tipps. Ja ich laufe mit einem Garmin.

Was bist du in München gelaufen?
Wie fandest du die Strecke von den Zuschauern und auch der Schwierigkeit her? Wie hast du dich verpflegt?

Ich denke auch das ich auf 2:49:XX laufen werde.

Das gleichzeitig die Hawaiinacht stattfindet, ist wirklich etwas schade. Sonst habe ich das immer mit T.Szene und dem Stream verfolgt. Das wird dieses Jahr wohl ausfallen :( müssen. Hoffentlich kann ich mich am folgenden Tag für den Verzicht belohnen :dresche

Bin 2:51 gelaufen.
Strecke ist ziemlich flach, der eine kurze Anstieg kann den Schnitt schon etwas drücken. Fand den Parkabschnitt schön. Von den Zuschauern her, kann ich mich nicht mehr so genau erinnern. Das Stadion war "leer", sonst war es nicht schlecht.
Wollte zuerst Eigenverpflegung mit deponieren des Drinks machen. Habe dann aber alle 45min ein Gel genommen.

War letztes Jahr bis 24:00 wach. Und habe im Hotel drei Datenpakete gebraucht, die an der Rezeption haben sich gewundert.

thunderlips 04.10.2015 20:13

So, die vorletzte Woche ist nun wegtrainiert. Keysessions waren noch 15km TDL @4:03, 6x1km (25sek - FMP) @3:37 und gestern den letzten 35er locker in 4:47.

Nun stellt sich die Frage nach dem Tapering in der Woche.
Mein Plan:

Mo: 15km DL, mit Steigerungsläufen und am Ende mal Richtung FMP steigern und 1-2km halten.
Di: Pause /Streching
Mi: 4x1km FMP/1km TP
Do: Pause /Streching
Fr: 30min DL easy mit 3-4 Steigerunsgläufen
Sa: 2-3km easy
So: M

Eure Meinung dazu?


Was euer Training? Seid ihr im Soll?

Johannespopannes 04.10.2015 20:40

Hört sich ganz gut an, musst selbst am besten wissen, was dir gut tut. Ich mach immer Freitags einen Ruhetag, Samstag dann 15-20 min locker mit 4x30sec ca. im 10k Tempo. Das tut nicht weh, aber so vergisst der Körper nicht, dass er eigentlich Leistung bringen soll.
Dazu dann Di und Do etwas FMP ähnlich wie du es beschrieben hast.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.