triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Jahresgehalt des "durchschnittlichen" Triathleten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36976)

glaurung 13.08.2015 11:31

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1156454)
Und selbst das Zeug vom Aldi ist recht gut und geht nicht kaputt.

Also da widerspreche ich jetzt mal. Wenn Du viel Rad fährst, dann kannste Dich einfach nicht mit einer Aldi Hose zufrieden geben. Ich hatte ganz am Anfang auch ein paar Aldi Klamotten. Als ich dann auf "besseres" Zeugs umgestiegen bin, sind die Aldi-Teile sofort in den Müll gewandert. Man will sie einfach nicht mehr anziehen. Ich will mich auf dem Rad auch wohl fühlen. Dazu gehört ne g'scheite Qualität und auch schickes Design. Nalini-Klamotten sind für mich z.B. wie Schuhe für Frauen. Ich muss einfach ständig welche kaufen. :Cheese: :Cheese:

Bezüglich Rad stimm ich Dir zu.

captain hook 13.08.2015 11:32

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 1156463)
100% Zustimmung!!!
Als ich 98 angefangen habe war das noch nicht so schlimm.
Leider ist es so wie der Captain geschrieben hat. Man kommt sich mit Aldi Einteiler und Trekkingrad schon wie ein Außenseiter vor.

Im Gegensatz zB zu einem Zeitfahren im Radsport, wo viele dort speziell im Schaltungsbereich eher günstig unterwegs sind und man noch viele uralte Scheibenräder bewundern kann und geschätze 50% sich auch zum Spass mit einem RR an den Start stellen. Oder bei einem Volkslauf, wo man ausgelatschte Schuhe, Splitshorts und nen Baumwoll T-Shirt sieht. Das könnte einem Triathleten nur sehr selten passieren. Völlig losgelöst vom Ergebnis erstmal...

Nicht umsonst dürfte die Hightech-Dichte im Triathlon mit am höchsten sein. Was man auch deutlich daran erkennen kann, wie die Angebote und Werbung für Triathleten gestrickt sind.

Auf die Ergebnisse entsprechender Werbeagenturen und wie die den Triathlonmarkt nach Auswertung einschätzen wäre ich mal gespannt.

captain hook 13.08.2015 11:35

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 1156464)
Dann muss man eben mit Leistung überzeugen ;)

Das zB ist ein Thema, was im Triathlon zwar in den Vordergrund geschoben wird, aber in meinen Augen bei den meisten nicht unbedingt auf Listenplatz 1 kommt. Da ist man ja total entspannt und braucht keinen Leistungsdruck. Das Lebensgefühl macht es aus und finishen ist alles.

Megalodon 13.08.2015 11:39

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1156467)
Also da widerspreche ich jetzt mal. Wenn Du viel Rad fährst, dann kannste Dich einfach nicht mit einer Aldi Hose zufrieden geben. Ich hatte ganz am Anfang auch ein paar Aldi Klamotten. Als ich dann auf "besseres" Zeugs umgestiegen bin, sind die Aldi-Teile sofort in den Müll gewandert. Man will sie einfach nicht mehr anziehen. Ich will mich auf dem Rad auch wohl fühlen. Dazu gehört ne g'scheite Qualität und auch schickes Design. Nalini-Klamotten sind für mich z.B. wie Schuhe für Frauen. Ich muss einfach ständig welche kaufen. :Cheese: :Cheese:

Seh ich auch so. Die Radklamotten vom Lidl oder vom Aldi sind für die Tonne. Anders siehts bei den Laufsachen aus. Die finde ich bei beiden ziemlich gut, auch die Schuhe. Damit bin ich auch schon bei diversen Trias angetreten.

keko 13.08.2015 11:41

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1156469)
Da ist man ja total entspannt und braucht keinen Leistungsdruck. Das Lebensgefühl macht es aus und finishen ist alles.

Profi-Material, miese Leistung, aber es kommt ja nur aufs Finish an :Cheese:

In den Anfangsjahren hat man die schnellen Leute noch am Material erkannt. (erst Leistung, dann dazu das passende Material)

captain hook 13.08.2015 11:45

An dem Mythos der damals geschaffen wurde nähren sich heute halt noch viele.

maifelder 13.08.2015 11:47

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1156467)
Nalini-Klamotten sind für mich z.B. wie Schuhe für Frauen. Ich muss einfach ständig welche kaufen. :Cheese: :Cheese:

Das geht ja noch, stell Dir vor, Du würdest nur noch Assos tragen.

keko 13.08.2015 11:48

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 1156472)
Seh ich auch so. Die Radklamotten vom Lidl oder vom Aldi sind für die Tonne. Anders siehts bei den Laufsachen aus. Die finde ich bei beiden ziemlich gut, auch die Schuhe. Damit bin ich auch schon bei diversen Trias angetreten.

Ich habe noch Gonso-Sachen aus den 80ern, die könnte ich heute noch anziehen. Ich würde gern die ganzen Sachen noch anziehen, aber die sind irgendwie furchtbar eingegangen. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.