triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman 2009 ausgebucht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3656)

Lecker Nudelsalat 25.06.2008 11:09

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 105024)
Ich sehe die Startgelder jedes Jahr um 40-80 Euro steigen. 1000€ deswegen auch noch nicht in 3 Jahren.
Ausnahme sind die Nachrücker. Da wird kräftig abgeschöpft. Die kriegen dann "Mehrleistungen", die den Veranstalter nix kosten (Hotel) und zahlen richtig gut. (2008€...)

Aber wenn's die Leute zahlen, wunderbar. Finde ich vollkommen in Ordnung, das ist Marktwirtschaft bei Oligopolen. Muss man sich überlegen, ob man das zahlen will. Will ich zur Zeit nicht, kann in 2 Jahren aber anders aussehen.
Das wird sich auch erst selbst regulieren, wenn eben nicht mehr 5000 Anmeldungen auf 2500 Startplätze kommen.

Wieso ist da von denen (Organisatoren) noch keiner auf Finianzierungsmasche gekommen. Wird bei den Preisen demnächst bestimmt nicht mehr lange auf sich warten lassen. ;)

Ist dann wie bei den Elektrodiscountern, fett gedruckt der Finanzierungspreis 40€ und klein untendrunter bequem in Raten zu 12 x 38€ zu zahlen in Verbindung mit unserer Hausbank. :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Gruß strwd

Daniel 25.06.2008 11:13

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 105028)
Naja, willst du Wiesbaden oder Muskoka mit Monaco vergleichen? Wahrscheinlich sind beide Orte schöner, aber eben halt nicht Monaco.

Ich denke, die 70.3 sind noch billiger, um sie hochzuziehen und schmackhaft zu machen. Evtl. auch nur, um die Leute auf IM einzuschießen und dann auf den echten IM zu bringen.

Frag mal bei der IM Marketing-Abteilung nach ;)


Monaco ist preislich eine krasse,unverständlich Ausnahme bei 70.3

Aber Frankfurt und Wiesbaden sind ebenfalls deutlich teurer als andere Ironman oder 70.3 Rennen.

dude 25.06.2008 11:16

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 105022)
Wer 1000 Euro Startgeld für einen Wettkampf ausgiebt ist krank. Kann ich mir nicht vorstellen das die Startgelder mal so hochgehen.

Ein Hunni dagegen, dass das bis 2020 der Fall sein wird.

Daniel 25.06.2008 11:19

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 105034)
Ein Hunni dagegen, dass das bis 2020 der Fall sein wird.

ich brauch jeden euro für m-dot;)

Danksta 25.06.2008 11:19

Ich hab's ja nur zum Spaß versucht, aber die Anmeldung krieg ich nicht auf. Wie viele "Slots" haben die da?

kupferle 25.06.2008 11:22

Aus der Traum vom Triathlon?
 
Mahlzeit...
ich trainier jetzt seit fast 2 Jahren und denk ich brauch bis zu ner Langdistanz noch ein paar Jährchen.Wenn ich mir aber überleg, daß ich für ein Rennen 300-500 bzw in geraumer Zeit noch mehr €ros auf den Tisch blättern soll und es auch noch einiges an Kohle kostet, den restlichen Kram zu finanzieren, muß ich mir überlegen, ob es "mein" Sport ist bzw ich halt einfach nur für mich trainier.:Traurig:

Bei nem Gehalt von 1500€ muß man 8-10 Tage arbeiten um die Startgebühr drin zu haben:Nee: -da ist noch kein Hotel dabei, keine Verpflegung, nix...

Hab ich mir doch den falschen Sport ausgesucht?:Gruebeln:

Und ich bin bestimmt nicht geizig- auch wenn man das den Schwaben immer nachsagt!!:Maso:

hazelman 25.06.2008 11:24

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 105034)
Ein Hunni dagegen, dass das bis 2020 der Fall sein wird.

Lieber Dude, da muss schon mal ein anderer Einsatz hat. Für ’nen Hunnie bekommst Du 2020 doch noch nicht mal mehr eine OD. :Nee:

Halten würde ich die Wette aber auch nicht.

Denn die Preise für einen IM sind in D in den letzten 7 Jahren (Roth 01 kostete DM 340 ~ € 160) auch um den Faktor 2,5 gestiegen. Das werden sie in den nächsten 12 Jahren locker noch mal schaffen, womit die € 1.000 erreicht wären…

Daniel 25.06.2008 11:31

Gibt nur eine Möglichkeit. Man verzichtet auf die grossen rennen wie die m-dot rennen und auch roth,und macht kleinere rennen wie z.b almere. kostet 150 euro.

oder man zahlt eben. ist halt überall mit dem preis so. bei meinem ersten rockkonzert 1980 (iron Maiden /Kiss) habe ich 22 Mark bezahlt.

Das legt man heutzutage bei der Klofrau auf tellerchen hin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.