triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Der "Was-kostet-das-bei-meinem-Raddealer"-Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36357)

Andique 20.06.2015 15:36

Gerade hab ich an meinem Cervelo P3 Aufbauprojekt das Lenkerband gewickelt.
Das hat für Basebar und Lenkeraufsatz (gerade Rohrstücke) gerade einmal knapp 12 Minuten gedauert - inkl Abschlusswicklung der vier Enden. Kurven waren keine zu Wickeln, aber das ist ja grundsätzlich ebenfalls kein Problem.
Vorarbeiten am Neurad waren ja keine zu machen.

Also wer für Lenkerbandwickeln zu einem Laden geht, der hat in der Bastelstunde im Kindergarten einfach nicht aufgepasst oder ist jemand mit absolut zwei linken Händen und 3 Knoten pro Finger.

Das kann man sich selbst auf alle Fälle zutrauen. Ist wirklich kein Hexenwerk (im Gegensatz zu einem Laufrad von grundauf einspeichen oder eine STI Brems-Schalteinheit zerlegen, reinigen und wieder zusammenbauen).

Oder was ist denn beim Lenkerbandwickeln überhaupt zu kompliziert?

be fast 20.06.2015 18:08

Zitat:

Zitat von Andique (Beitrag 1140714)
.... oder eine STI Brems-Schalteinheit zerlegen, reinigen und wieder zusammenbauen)....

Mal sehen, welcher Profi das für dich macht / machen würde..

sybenwurz 20.06.2015 18:44

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1140733)
Mal sehen, welcher Profi das für dich macht / machen würde..

Hm, gibts nen Grund dafür, sowas zu tun?


Was die Lenkerbandwickelei angeht: mich würden die Ergebnisse mal interessieren. Lenkerband wickeln und Lenkerband wickeln sind ja nicht zwangsläufig dasselbe, wenn ich mir so manche Kischd hier in den Galerien oder auf der Strasse anguck.

be fast 20.06.2015 19:13

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1140744)
Hm, gibts nen Grund dafür, sowas zu tun?
....

Das kommt doch nicht von mir.
Andique meint wohl er wickelt ein bissi Lenkerband und die Werkstattleute machen dann die richtigen Dinger..:)

be fast 20.06.2015 19:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1140744)
............
Was die Lenkerbandwickelei angeht: mich würden die Ergebnisse mal interessieren. Lenkerband wickeln und Lenkerband wickeln sind ja nicht zwangsläufig dasselbe, wenn ich mir so manche Kischd hier in den Galerien oder auf der Strasse anguck.

Was ich so auf die Schnelle zusammenschnippeln konnt.
Anhang 30224

Andique 20.06.2015 19:55

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1140760)
Was ich so auf die Schnelle zusammenschnippeln konnt.
Anhang 30224

Tadellos :Blumen:

be fast 20.06.2015 20:10

Zitat:

Zitat von Andique (Beitrag 1140761)
Tadellos :Blumen:

Thx...;)
Mach doch mal ein Bild von deinem. Dann machen wir einen contest "Hobbies vs Profis" in Sachen Lenkerbandwickeln... Dann kommt hier nochmal eine zweite Luft rein...:)

Andique 21.06.2015 17:39

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1140744)
Hm, gibts nen Grund dafür, sowas zu tun?

Ja, wenn er wie bei mir zwar grundsätzlich funktioniert, jedoch ab und zu ins Leere geht ODER gelegentlich beim Drücken blockiert.

Da hab ich den auseinandergeschraubt und glücklicherweise (!!!) wieder komplett zusammengebaut, so dass er wieder tadellos funktioniert. Es ist auch kein Teil übrig geblieben.
Eine Explosionszeichnung half aber dabei ungemein.

Aber diese Arbeit ist etwas für ein langes Abendprogramm. Für jemand anderen oder im Laden würde ich das definitiv nicht machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.