triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Ironman 70.3 Bahrain und Dubai (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36283)

DocTom 25.11.2017 23:24

sehe auch nur ein Einbahnstrassenschild...

Hafu 26.11.2017 09:34

Zitat:

Zitat von tom81de (Beitrag 1344993)
@ Hafu,

irgendwie kann ich deine Bilder nicht öffnen.
Da erscheint nur ein Kreuz......:confused:

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1345007)
Leider auch mit Anmeldung für mich nicht sichtbar, auch durch kopieren des Links im neuen Tab nicht :(.

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1345009)
sehe auch nur ein Einbahnstrassenschild...

Sorry, anscheinend ist Google-Photos nicht der optimale Hoster für TS.de, obwohl es vom Smartphone aus ziemlich bequem zu bedienen ist.

Hab deshalb nach kurzer Web-Recherche die Screenshots nochmal auf imgur gespiegelt und die URLs angepasst. Jetzt sollte es eigentlich für alle zu sehen sein.

spanky2.0 26.11.2017 09:54

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1345036)
Jetzt sollte es eigentlich für alle zu sehen sein.

Yep...jetzt funzt es auch bei mir auf Hawaii ;) :Huhu:

ricofino 26.11.2017 09:56

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1344963)


Ganz normale Verpflegungsstationen gab es in Bahrain natürlich auch, aber so geht's schneller.;)

Hat mich gestern schon gewundert, dass die Hilfe, also das Getränke reichen des Begleitfahrrades nicht kommentiert wurde. Bei manchen Athleten würde sowas in seitenlanges Bashing ausarten, bei anderen wird's locker toleriert.

Mirko 26.11.2017 10:04

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1345041)
Hat mich gestern schon gewundert, dass die Hilfe, also das Getränke reichen des Begleitfahrrades nicht kommentiert wurde. Bei manchen Athleten würde sowas in seitenlanges Bashing ausarten, bei anderen wird's locker toleriert.

Liegt wohl hauptsächlich daran, dass wahrscheinlich kaum einer das Rennen geschaut hat.

Die Bilder sind schon übel. Die Boje knapp verpassen oder abgedrängt werden und falsch rum vorbei könnt ich mir noch schön reden, aber so wie das aussieht hatten da einige nie vor die Boje auf der richtigen Seite zu umschwimmen so weit wie die weg sind. :(
Edit: Sind aber nur zwei Starter die bescheißen, einer merkt noch kurz vorher das er falsch schwimmt und nimmt den Umweg in Kauf um die Boje richtig zu nehmen!

Was ist das für eine Radbegleitung die Getränke reicht? Ist das das offizielle Rad, das die Führenden begleitet oder kam da extra einer um Getränke zu reichen?

Hafu 26.11.2017 10:17

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1345044)
...
Was ist das für eine Radbegleitung die Getränke reicht? Ist das das offizielle Rad, das die Führenden begleitet oder kam da extra einer um Getränke zu reichen?

Das war die offizielle Führungsradlerin und es war nicht nur eine einmalige Situation, sondern wiederholte sich in der rennentscheidenden Schlußphase mehrfach.

Jeder, der schonmal selbst Hitzerennen bestritten hat, weiß wie schwierig es ist, sich an Verpflegungsstationen ausreichend zu verpflegen (meist bekommt man von den Helfern zuwenig und verschüttet dann das meiste aus angereichten/ aufgenommenen Bechern). Meist entscheidet man sich dann als Athlet, an den Verpflegungsstationen etwas Tempo rauszunehmen, um das Risiko einer Dehydratation und Totaleinbruchs zu minimieren, oder man trägt . Hinzu kommt, dass selbst in Kona oder Roth, wo es wirklich viele Verpflegungsstationen gibt, die Distanz von Station zu Station subjektiv oft trotzdem ewig lang ist und man schon wieder trocken ist, bevor man die nächste Station erreicht.

Im konkreten Fall bei Lawrence war die "outside assistance" höchstwahscheinlich rennentscheidend, denn spätestens kurz nach dem Halbmmarathon war angesichts der Aufholjagd von Haug klar, dass es am Ende eine Sache von Sekunden war, ob sie noch Rang Eins einholte oder auf zwei verblieb.

Zusätzliches "Geschmäckle" hatte das Verpflegungsanreichen dadurch, dass Lawrence im Gegensatz zu Haug im "Bahrein-Endurance-Team" ist und damit gewissermaßen Heimvorteil genoss.:(

Hätte dem Scheich wohl die Laune verhagelt, wenn nicht nur bei den Männern mit Blummenfelt, sondern auch noch bei den Frauen jemand gewonnen hätte, der noch nicht für Bahrain eingekauft wurde.

ricofino 26.11.2017 10:28

Holly Lawrence war schon nach wenigen Kilometern klar, dass es zum Schluss sehr eng gegenüber Anne Haug werden würde. Die letzten Verpflegungsstationen ist hat sie mehr oder weniger ignoriert. Mal angenommen, sie hätte sich "normal" an den V- Stationen verpflegt und damit zwischen 3- 5 Sekunden verloren, hätte A. Haug das Ding gewonnen.
Alles Rechnerei, Sie hat gewonnen, fertig.

Inwieweit da immer zwei Augen zugedrückt werden ist ermessenssache. wäre sie disqualifiziert worden wäre es zumindest nicht falsch gewesen.
Im Vergleich dazu ist die ein Minuten Strafe von P. Lange in Frankfurt sehr hart.

captain hook 26.11.2017 10:32

Allerdings hat die Bahrain TopAthletin Ryf den Jackpot verpasst. Wie erklärt man sich das denn jetzt, wenn da so laut "Manipulation" gerufen wird?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.