triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin Fenix 3 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35441)

daflow 08.07.2015 22:23

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1145712)
Die Übertragung ist schon recht langsam.


Ich empfehle deshalb die Uhr mit dem Smartphone zu koppeln und automatisch hochladen zu lassen. So hat man die Daten 5 min später im Normalfall im Connect ohne dafür was zu tun.

Langsam :confused: wenn ich den "mit Wlan verbinden"-Button explizit drücke sind keine 15 Sekunden später die Daten online.

Bei Variante 2 finde ich ganz nett, dass man auch die Smartwatch-Funktionalitäten nutzen kann, also Notifications angezeigt bekommt.


@Ggenauigkeit. Bin erst zu 3.6 eingestiegen und finde die bisherigen Aufzeichnungen auch im dichteren Wald mehr als ordentlich. Bin positiv überrascht. Zu richtigen Trails kann ich wohl erst Anfang nächsten Jahres was sagen.

dasgehtschneller 09.07.2015 09:02

Zitat:

Zitat von daflow (Beitrag 1145879)
Langsam :confused: wenn ich den "mit Wlan verbinden"-Button explizit drücke sind keine 15 Sekunden später die Daten online.

Bei Variante 2 finde ich ganz nett, dass man auch die Smartwatch-Funktionalitäten nutzen kann, also Notifications angezeigt bekommt.

WLAN ist vermutlich schneller. Wenn ich nach einer längeren Radtour mal zuschaue wie der Sync-Balken hoch geht dann braucht er schon ca. 30 Sekunden pro Stunde die ich unterwegs war.

Bluetooth Low Energy hat nur eine relativ geringe Übertragungsrate (max. 1Mbit/s)

Aber ob es nun 30 Sekunden dauert oder 3 Minuten ist mir eigentlich egal solange ich nix dafür tun muss ;)

Steppison 09.07.2015 10:04

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 1145847)
Hast Du die Fenix nach dem Update auch neu Kalibriert?

Also 15min mit eingeschalteter Aktivität draußen liegen lassen. Wichtig, nicht auf dem Balkon oder in Gebäude- oder Waldnähe. Am besten auf freiem Feld für min auf ne Bank setzen und die Uhr hinlegen. Dabei ist bei mir ein drift von 10m entstanden, das ist gut.

Ich habe die Uhr drei Mal kalibriert. Hat sich so ergeben. Insgesamt 1,5 h.
Bei dem 45 Minuten Test hatte ich einen Drift von 780 m. Ürgs.

Heute kamen zwei Updates auf die Uhr, obwohl ich 3.60 schon drauf hatte. Das erste war wieder auf 3.60 und beim zweiten stand nix dabei. Schauen wir mal.

Steppison 09.07.2015 10:05

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1145963)
WLAN ist vermutlich schneller. Wenn ich nach einer längeren Radtour mal zuschaue wie der Sync-Balken hoch geht dann braucht er schon ca. 30 Sekunden pro Stunde die ich unterwegs war.

Bluetooth Low Energy hat nur eine relativ geringe Übertragungsrate (max. 1Mbit/s)

Aber ob es nun 30 Sekunden dauert oder 3 Minuten ist mir eigentlich egal solange ich nix dafür tun muss ;)

Das ist natürlich ein Argument. Die zu übertragende EInheit zuletzt war ein 2:20 h Lauf mit 32 Runden. :-) Da kommen sicher shcon ein paar Datenpunkte zusammen.

daflow 09.07.2015 12:01

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1145963)
WLAN ist vermutlich schneller. Wenn ich nach einer längeren Radtour mal zuschaue wie der Sync-Balken hoch geht dann braucht er schon ca. 30 Sekunden pro Stunde die ich unterwegs war.

Bluetooth Low Energy hat nur eine relativ geringe Übertragungsrate (max. 1Mbit/s)

Aber ob es nun 30 Sekunden dauert oder 3 Minuten ist mir eigentlich egal solange ich nix dafür tun muss ;)


Ah ok, du meintest über Bluetooth. Da hab ich bisher nicht auf die Zeit geachtet, weil's ja automatisch passiert. geht auf alle Fälle auch noch schneller, als mein Laptop zum booten braucht ;)

Pate1410 10.07.2015 09:17

Heute ist das Update gekommen, das die GPS Problematik mit der Wiederaufnahme nach einer längeren Pause beheben soll.

https://www8.garmin.com/support/down...ls.jsp?id=7623

Steppison 10.07.2015 10:08

Der erste Track mit 3.80 sieht ganz gut aus. Wiederaufnahme hab ich zwar nicht benötigt, da ich in einem Stück ohne Puls durchgefahren bin, aber die Abweichungen mit dem Stadtrad sind ok finde ich. Teilweise stimmt sogar die Straßenseite. Drifts gibt es unter Bäumen nach wie vor. Wer weiß, ob die Google-Karten wirklich so genau sins. :-)
Wenn ich mir das in der Satelliten-Ansicht angucke, dann war das sogar richtig gut heute.

Pate1410 10.07.2015 10:12

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1146335)
Der erste Track mit 3.80 sieht ganz gut aus. Wiederaufnahme hab ich zwar nicht benötigt, da ich in einem Stück ohne Puls durchgefahren bin, aber die Abweichungen mit dem Stadtrad sind ok finde ich. Teilweise stimmt sogar die Straßenseite. Drifts gibt es unter Bäumen nach wie vor. Wer weiß, ob die Google-Karten wirklich so genau sins. :-)
Wenn ich mir das in der Satelliten-Ansicht angucke, dann war das sogar richtig gut heute.


Lt. Versionsinfo haben die am GPS gar nichts verändert!?

Teste das auch gleich mal mit dem Rad ins Büro :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.