triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Switzerland (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   IM Switzerland (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=348)

Hunki 08.09.2007 13:03

Zitat:

Zitat von Schugi (Beitrag 38635)

Bedenklich wird es meiner Meinung nach aber jetzt für die Laufstrecke. Da wird es jetzt noch enger wenn die so bleibt...

Also auf der Laufstrecke hab ich es persönlich nirgendwo als eng empfunden... ging eigentlich überall sehr gut zu laufen.

Hunki

Hunki 08.09.2007 13:04

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 38631)
Sehr schade. Aber es war zu erwarten (wenn mehr Geld lockt).

Felix

Hab ich mir auch gedacht... aber ist schlussendlich ja egal... ändern kann man es nicht. Denke, dass sich das ganze in 2-3 Jahren wieder etwas relativieren wird, wenn der Ironman-Boom wieder etwas verflogen ist.

Hunki

Newbie 08.09.2007 13:40

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 38642)
Dort untern ist es wahrscheinlich auch sehr schön. Man ist noch näher an den Alpen und wirklich flach ist es nicht. Bis 02 ging die Strecke schon in diese Gegend.


bist Du sicher? Ich war 99 zum ersten mal am IM Zürich als Supporterin dabei und damals ging die Radstrecke auf der anderen - also linken - Seeseite entlang in die Hügel hoch. Oder gabs dazwischen noch für 3 Jahre eine dritte Strecke?

flach ists jedenfalls die neue "Schlaufe" nicht - man kommt ja oberhalb von Männedort wieder vorbei und dann gehts auch wieder hoch zum Pfannenstiel.

felix__w 10.09.2007 09:02

Zitat:

Zitat von Newbie (Beitrag 38651)
bist Du sicher? Ich war 99 zum ersten mal am IM Zürich als Supporterin dabei und damals ging die Radstrecke auf der anderen - also linken - Seeseite entlang in die Hügel hoch. Oder gabs dazwischen noch für 3 Jahre eine dritte Strecke?

Ja, die Strecke ging früher sicher in Grüningen durch. Sie ging da aber noch weiter gegen Norden (Umgebung Wetzikon).

Zitat:

Zitat von Newbie (Beitrag 38651)
flach ists jedenfalls die neue "Schlaufe" nicht - man kommt ja oberhalb von Männedort wieder vorbei und dann gehts auch wieder hoch zum Pfannenstiel.

Diese 180km werden aber weniger Höhe haben als die 3x60km.

Zitat:

Zitat von Schugi (Beitrag 38635)
Viel wichtiger fände ich natürlich eine bessere Streckensicherung, was aber in Ch wohl noch schwieriger ist als bei uns?

Da bisher mühsamste fand ich gestern am Bodensee Tri in Deutschalnd. Da hatte sich die Polizweri geweigert ein Baustellenlichtsignal aus zu schalten. Und es wurde gedroht den triathlon abzubrechen wenn Teilnehmer bei rot durchfahren. So stand ich zwei mal vor einer roten Ampel :Nee:

Felix

huck 14.09.2007 15:09

auf den streckenplänen sieht's so aus, als würde die kleine insel nicht mehr umschwommen, sondern überquert!
http://www.reygrafik.ch/htm/strecken...chwstrecke.htm
so toll finden die das aber wohl selber nicht, sonst hätten sie das doch auch schon hochoffiziell kundgetan, und nicht nur auf dem plan eingezeichnet ...

felix__w 14.09.2007 15:36

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 39557)
so toll finden die das aber wohl selber nicht, sonst hätten sie das doch auch schon hochoffiziell kundgetan, und nicht nur auf dem plan eingezeichnet ...

Warum nicht? Wenn sie es nicht toll fänden hätten sie weiterhin gnaz durch den kanal schwimmen können. Unter der Brücke durch geht es ja immer noch.

Und für die Zuschauer und als Kontrolle (Zwischenzeit) ist das ganz gut.

Felix

huck 14.09.2007 15:58

ja klar, für die zuschauer ist das natürlich schon toll, nicht dass man dann seine athleten erkennen und anfeuern könnte (sehen ja alle gleich aus :Cheese:), aber ein paar mehr sind dann wohl schon da. und dann wird wohl auch noch ein photograph da sein, und dann werden wohl auch badekappen mit startnummer verteilt, damit man die bilder auch zuordnen kann (und blödsinnig teuer verkaufen, zu verkaufen versuchen wenigstens, ich kann mir ja nicht vorstellen, dass, ..., aber versuchen können die das ja)
aber, ein gescheiter aus- und einstieg lässt sich da nur schwer machen und vor allem geht's ja ums schwimmen, und da gibt's doch keinen grund, das durch einen landgang zu unterbrechen, wenn's nicht sein muss ...
aber gut, von mir aus, man kann das so machen, im nächsten jahr bin ich sowieso nicht dabei ...

jetzt müssten sie nur noch die laufstrecke überarbeiten, die ist ja für läufer und vor allem für zuschauer so unübersichtlich, klar sieht man seine leute alle paar kilometer, aber bis man dann immer erklärt hat, auf welcher runde und bei welchem km man sich befindet und wie lange es noch geht, bis man im ziel ist ...

felix__w 14.09.2007 16:13

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 39572)
aber, ein gescheiter aus- und einstieg lässt sich da nur schwer machen und vor allem geht's ja ums schwimmen, und da gibt's doch keinen grund, das durch einen landgang zu unterbrechen, wenn's nicht sein muss ...

Als Athlet finde ich das auch nicht toll. Aber in Zürich habe ich nun das Gefühl es geht gar nicht mehr um die Athelten. Die kommen sowieso. Es geht nur noch um möglichst viel Geld.

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 39572)
jetzt müssten sie nur noch die laufstrecke überarbeiten, die ist ja für läufer und vor allem für zuschauer so unübersichtlich

Als Läufer ist die nicht so unübersichtlich. Aber ein 'geradere' Strecke wäre schon besser.
Aber die überarbeiten sie erst in 1-2 Jahren damit die Strecke auch möglichst jedes Jahr ändert :Holzhammer:
Zürich hatte noch nie drei Jahre nacheinander die gleiche Strecke.

Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.