![]() |
https://www.strava.com/activities/410167775
300km Gegenwind... kann man ja mal machen. Kleine Überdistanzeinheit für das 10km EZF nächstes WE. :Lachanfall: |
Oh - ich fühle mich geehrt :-). Der Mann mit dem Mörderdruck gibt sich in "meinem" kleinen Faden die Ehre und das nicht zum ersten Mal :-).
Zitat:
Nächstes Jahr ich sage Euch - da werdet ihr staunen :-O ;-). Da hocke ich mich auf ein einigermaßen gut laufendes Rad und dann geht es ab. Schön erstaunlich wie lange man eine total gelängte Kette fahren kann. Ich weiß nicht wie viel Kilometer meine drauf hat, aber das sieht schon nicht schlecht aus, wenn man im Schattenwurf am Boden sieht wie eindrucksvoll der Spalt da ist zwischen Kette und Kettenblatt. Haha Snickers gab`s bei mir auch, aber nur vor und nach den Radtouren. Heute bin ich mit einem halben Liter Flüssigkeit (ohne Zucker) ausgekommen und gestern gab es einen Liter. Aber mit randvollen Speichern und einem ordentlichen Frühstück im Bauch ist das keine große Sache (also für mich wenigstens nicht ;-)). Gut bei 30 km/h könnte es ein bisschen eng werden. Wir werden sehen ... :cool: ;-) |
Encore une fois :-)!
Der Akku hat mal wieder nicht ganz durchgehalten: Laut Tacho waren es 224,09 km in 9:18:30 h (24,074 km/h) -> https://www.strava.com/activities/414817621 Gut - ein bisschen nervig ist das schon: https://www.youtube.com/watch?v=0zN5MXP4aRc |
So heute ging`s mal ausnahmsweise ;-) nicht zu den Franzosen. -> https://www.strava.com/activities/415529811
|
Zitat:
Ich hätte eigentlich nicht gedacht, dass das auch bei den aktuellen Wetterbedingungen noch so gut geht. Am Wochenende habe ich jeweils zwei Socken unter die Radschuhe gezogen und am Sonntag noch zusätzlich als letzte Schicht je einen kleinen, dünnen Plastikbeutel. Mollig warm, waren die Füße zwar nicht immer, aber es war stets gut auszuhalten. Es ist schon ein ganz besonderes Gefühl in Gegenden herumzufahren, in die man eigentlich sonst um diese Zeit nicht gekommen ist, durch die man im Sommer aber schon öfter gerollt ist. Das ist irgendwie sehr schön und macht zufrieden :-). Gut - ich hoffe, dass ich nächsten Sommer ein wenig schneller unterwegs bin. Wollen wir mal hoffen, dass ich bis dahin wieder deutlich mehr Kraft mobilisieren kann. Wie kraftlos ich bin, zeigt vielleicht ein kleines Missgeschick von mir: Am Samstag einige Zeit nach der Tour war ich noch ein bisschen unterwegs. Es war schon dunkel und ich verließ ein Wohnhaus, was ich nicht kannte. Da es dunkel war, die Wege und Straßen nass, die Treppen dunkel und der Ausgang eher schwach beleuchtet war, habe ich die letzte Stufe übersehen und bin ein Stück weiter nach unten geplumpst, als ich es erwartet hätte. Mein Bein hat dermaßen träge und muskelschwach reagiert, dass ich einfach eingesackt bin und sozusagen zusammengeklappt bin, wie ein nasser Sack. Da hatte ich noch ganz schön Glück mich nicht verletzt zu haben und mir auch nicht weh getan zu haben. Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche und jetzt lege ich mich noch ein Weilchen auf`s Ohr. |
Es müssen nicht immer 200 km sein. Bergauf (Totenkopf, Lolosruhe) war ich glaube ich gar nicht mal so schlecht :-): https://www.strava.com/activities/418581648
|
Hab gesehen, bei Canyon kann man jetzt seine epischste Tour hochladen. Nach irgendwelchen Kriterien, die ich mir noch nicht genauer angeschaut habe kann man dann ein Canyon Carbonbike gewinne. Vielleicht versuchst Du es mit einer Deiner Touren?! Ich habs auf FB gesehen.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.