![]() |
Zitat:
|
http://www.der-postillon.com/2013/10...stuhl-fur.html
"Mir rutschte beim Frühstück fast der Kaviar in den Hermelinkragen, als ich von den heftigen Vorwürfen gegen meine Person erfahren musste", erklärt Tebartz-van Elst in einem auf der Rückseite einer Rembrandt-Zeichnung verfassten offenen Brief....:Lachanfall: |
Zufällig lief im Dritten ein Beitrag, dass jetzt immer mehr aus der Kirche auch wegen dieser Story austreten. Ich habe gerade gelesen, dass selbst aus der Kirche austreten Geld kostet...wtf??
Von 10 bis 50 Euro. |
Die Gebühr ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Teileweise sogar innerhalb der Gemeinden eines Bundeslandes. Als ich vor ca 25 Jahren ausgetreten bin, wars noch umsonst. Im Zuge der immer größeren Abwanderung, hat man halt versucht, eine Hemmschwelle einzubauen.
|
Hab damals auch was gezahlt. Weiß aber nicht mehr wie viel. War halt eine Verwaltungsgebühr.
Noch ärgerlicher war für mich die Nachzahlung am Jahresende. Da ich während des Jahres ausgetreten bin, die Einmalzahlungen aber monatlich umgelegt wurden, musste ich für das Weihnachtsgeld Kirchensteuer zahlen, obwohl ich zu dem Zeitpunkt schon längst raus war... Außerdem "dürfen" Ehegatten, bei denen der besser verdienende nicht in der Kirche ist Jahr für Jahr Kirchensteuer nachzahlen, weil die Einkünfte zusammengeschmissen und dann durch 2 geteilt werden. Da könnte ich mich so richtig drüber aufregen :dresche |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja, aber der Nachteil bei der Einkommensteuer wäre dann höher als der Vorteil bei der Kirchensteuer :(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.