![]() |
Zitat:
Ebenso das St. Wendel und Ulm innerhalb von einer Woche ist und es sonst nicht viele längere Distanzen gibt. Zitat:
Ich lag nach dem ersten Lauf auf dem 25. Zwischenrang. Im Vergleich habe ich es beim Luzern Marathon mit über 1000 Teilnehmern es in die Top 20 Overall geschafft. Das Niveau beim Duathlon ist läuferisch schon recht hoch. Aber ich mag es eigentlich lieber, wenn ich beim zweiten Lauf nochmal angreifen kann. Bei der Duathlon Wm in Zofingen lag ich beim ersten Lauf auf dem 47. Overallrang und beim zweiten Lauf über 30km konnte ich die 13. Overallzeit erreichen. Bei den kürzeren Duathlons will ich bei den nächsten Wettkämpfen beim ersten Lauf auch mehr Gas geben. Die Schweizer Duathlonserie ist wirklich mit viel Herzblut organisiert und mit einem Programmheft: https://issuu.com/lukasbaumann/docs/...7_01a_de_web_e und jeweiligen Videoreportagen über die Rennen auch attraktiv unter die Leute gebracht. |
Zitat:
Ich freue mich schon auf den Intervall Duathlon in Zofingen (SM und mein 16. Start in Serie) ind 10 Tagen. Felix |
Für die Nordlichter (und Reisewütigen):
Nachdem der sonst im Mai stattfindende Powerman Dänemark ja nicht mehr zustande kam, ist jetzt ein neuer Powerman in Dänemark in Planung! Der Powerman Vejle am 24.09.2017 mit den üblichen Distanzen 10-60-10 oder 5-30-5 Anmeldung scheint schon möglich,die Homepage ist aber gerade nicht erreichbar. Auf Facebook gibt es aber ein Seite hierzu. |
Wenn man die Bilder vom Zieleinlauf der Europameister sieht, muß man die Frage klar bejahen. So wenig Zuschauer hat nicht einmal der kleinste Volkslauf
|
Da muss ich zustimmen.
Wenn ich mir ansehe, was genau vor 3 Wochen in St. Wendel beim Marathon los war, war das am Sonntag schon arg wenig. "Fremde" Zuschauer waren = 0 Alles was da war, waren angehörige der Athleten. Auf der Strecke war auch nicht viel los. Wirklich schade. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.