triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Ist modern oft zu kompliziert? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25840)

Trimichi 08.11.2012 09:45

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 829034)
Es ist ein Hobby. Um was außer um das eigene Vergnügen kann es denn gehen?

Beim MRT steht eine wichtige Prüfung bevor, bei der es um viel geht. Denn auf dem Prüfstand stehen Mut, Härte, Willenskraft und Leidensfähigkeit sowie Selbsteinschätzung und Selbstbestätigung.

Zäh, fleißig und emotional stabil lauten die Kennzeichen eines Langstreckenläufers. MRT-Läufer sind relativ vollendete Persönlichkeiten, sie sind gewissenhaft, systematisch vorgehende, hart arbeitend, geduldig, ausdauernd ,realistisch, selbstständig, leistungsmotiviert und überdurchschnittlich intelligent.

Diese Tugenden fand die Soziologin Susanne Kreitz in einer Studie heraus. Weitere Eigenschaften des Marathonläufers sind: ein selbstverständliches Überlegenheitsgefühl, Durchsetzungsstärke und Disziplin.

aus Herbert Steffneys Perfektes Marathontraining, S. 9f

Faul 08.11.2012 10:30

Und dir geht es darum so ein Typ zu sein? Oder was willst du mit dem Zitat und anschließendem Post sagen?

:)

schoppenhauer 08.11.2012 10:44

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 829045)
Mut, Härte, Willenskraft, Leidensfähigkeit, Selbsteinschätzung, Selbstbestätigung.

Zäh, fleißig, emotional stabil, relativ vollendete Persönlichkeiten, gewissenhaft, systematisch vorgehende, hart arbeitend, geduldig, ausdauernd ,realistisch, selbstständig, leistungsmotiviert, überdurchschnittlich intelligent.

ein selbstverständliches Überlegenheitsgefühl, Durchsetzungsstärke und Disziplin.

aus Herbert Steffneys Perfektes Marathontraining, S. 9f

Ich werde dann mal Laufen gehen.

Trimichi 08.11.2012 10:45

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 829064)
Und dir geht es darum so ein Typ zu sein? Oder was willst du mit dem Zitat und anschließendem Post sagen?

:)

Mit dem Post wollte ich nichts über mich aussagen, sondern die gestellte Frage aus der empirisch-analytischen Perspektive beantworten.

schoppenhauer 08.11.2012 10:47

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 829076)
Mit dem Post wollte ich nichts über mich aussagen, sondern die gestellte Frage aus der empirisch-analytischen Perspektive beantworten.

Also bist du bereits überdurchschnittlich intelligent?

Superpimpf 08.11.2012 10:47

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 829045)
Zäh, fleißig und emotional stabil lauten die Kennzeichen eines Langstreckenläufers. MRT-Läufer sind relativ vollendete Persönlichkeiten, sie sind gewissenhaft, systematisch vorgehende, hart arbeitend, geduldig, ausdauernd ,realistisch, selbstständig, leistungsmotiviert und überdurchschnittlich intelligent.

Da will der Herr Steffny wohl ein bisschen seine Kundschaft bauchpinseln ;)

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 829045)
Eigenschaften des Marathonläufers sind: ein selbstverständliches Überlegenheitsgefühl

:Nee:

Auch zutreffend: Spinner, lebensfremd, andere Lebensbereiche vernachlässigend, anmaßend (das sein Weg der Richtige ist), etc.pp.

Helmut S 08.11.2012 10:53

@Trimichi: Eigenschaften von Akteuren sind keine Ziele von Handlungen.

Allenfalls könntest Du meinen, dass du z.B. einen MRT läufst um all diese Eigenschaften für dich zu prüfen. Das mag so sein.

Dieses Ziel aber allen MRT Läufern zu attestieren, halte ich für sehr verwegen.

3-rad 08.11.2012 10:54

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 829043)
Verschiedenen Menschen bedeutet der Sport halt unterschiedlich viel. Meine Ergebnisse sind jedenfalls nicht "popelig"

sondern?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.