felix__w |
06.11.2012 15:01 |
Zitat:
Zitat von pioto
(Beitrag 827981)
Ich habe es auch nicht verstanden. Die Angehörigen fahren doch so oder so da rum. Ob nun mit Verpflegung oder ohne.
|
Nein, die müssen nicht unbedingt über alle Pässe.
Zitat:
Zitat von pioto
(Beitrag 827981)
@felix: wie viele LD Teilnehmer kennst du, die - egal bei welcher LD - mit dem Zug angereist sind?
|
Wie viele LDs kennst du, wo T1 und T2 200km auseinander liegen (oder Start und Ziel 226km).
Es geht ja nicht nur um Zug sondern auch, dass man z.B. gemeinsam runter fahren könnte (z.B. sogar Börse auf HP). Aber wenn jeder einen Supporter braucht müssen eben alle ein separates Fahrzeug haben.
Und dann kommt noch das:
Zitat:
Zitat von dude
(Beitrag 828042)
Begleitfahrzeuge, egal wie wenig, stoeren mich extrem. Ich kenn' das von diversen Radrennen. Da faehrt der gleiche Konkurrent immer ne Minute vor oder hinter Dir, womit Du am Berg alle 5 min. vom gleichen Auto ueberholt wirst. Absolut nervig.
|
Genau das sehe ich auch als ein Problem (oben schon erwähnt.
Zitat:
Zitat von massi
(Beitrag 827975)
Vor allem der letzte Teil ab Grindelwald ist eine klassische Wanderung, die jedes Wochenende dutzende Touris machen.
|
Meinst du, da müsse man wie beim Gaustoppen einen Supporter dabei haben. Dann wird mein Interesse an diesen Wettkampf langsam kleiner :Nee:
Zitat:
Zitat von drullse
(Beitrag 828060)
Aber schaun wir mal - interessant ist die Strecke, mangels Support werde ich da aber nicht an den Start gehen.
|
Oder man kann es auch so sagen. Oder höchstens einmal als Erlebnis.
Felix
|