triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Sammlung neue Modelle TT 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25698)

PT1 23.08.2013 15:46

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 945447)
Ich finde es auch wirklich geil. Erschwinglich wird es aber wohl erst in 3 oder 4 Jahren sein. Nächstes Jahr soll das Rahmenset wohl 6 TEUR und das Komplettrad mit DI2 wohl 14 TEUR kosten. Mahlzeit:-)

:confused: :confused: :confused:
was soll das?
Der Preis ist ja dermaßen.....wird auch nicht in drei bis vier Jahren für mich interessant.
Für das Geld bekomme ich drei komplette Zeitfahrräder.....

Skunkworks 23.08.2013 16:18

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 945581)
Sehr schön.
Wie sinnvoll der Flaha an dem Bogen ist... Oder soll das für einen evtl Akku sein?

Ist bei meinem Felt DA ja auch so und noch dazu fehlt bei diesem die Möglichkeit am Unterrohr ganz.

lango 23.08.2013 21:42

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 945560)
Quelle:
https://www.facebook.com/photo.php?f...type=1&theater

Mal was von einem nicht so verbreitetem Anbieter:

Würde ich in der Kombi sofort nehmen :Blumen:

Cruiser 23.08.2013 21:55

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 945560)
Quelle:
https://www.facebook.com/photo.php?f...type=1&theater

Mal was von einem nicht so verbreitetem Anbieter:

Biste aber auch mit 3.7 dabei.

captain hook 24.08.2013 09:20

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 945830)
Biste aber auch mit 3.7 dabei.

Pasculli wuerd ich eh nicht kaufen. Hat aber persönliche Gruende.

coparni 24.08.2013 10:01

Sieht mir eh nach in Italien eingekauften Rahmen ein. Ich schätze Sarto. Da kann man auch selbst für einen 1000er weniger bestellen.

Ja, kurz nachgeschaut, ist Sarto. Ist also lediglich ein Weiterverkäufer und Labeler. Dafür ist der Aufpreis...

drullse 24.08.2013 13:09

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 945917)
Ja, kurz nachgeschaut, ist Sarto. Ist also lediglich ein Weiterverkäufer und Labeler. Dafür ist der Aufpreis...

Ernsthaft? Soviel zum Thema "wir bauen unsere Rahmen mit Leidenschaft selbst"...

stuartog 24.08.2013 13:33

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 945958)
Ernsthaft? Soviel zum Thema "wir bauen unsere Rahmen mit Leidenschaft selbst"...

Ja, das sind nicht die einzigen die so nen Quatsch auf ihrer Homepage haben.

Der leichte Sarto-Rahmen ist auch als Planet X erhältlich und kostet dort 2000€ weniger als bei Pasculli


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.