triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Kurzfristiger 5km Lauf trotz 7 Tage Laufpause (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25661)

Duafüxin 31.10.2012 14:47

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 825487)
soll ich jetzt auf ein weiteres naheliegendes Unterscheidungsmerkmal hinweisen? :Cheese:

Du bist nen alter Sack, der ohne Uhr durch die Pampa kraucht und trotzdem schneller ist als 25/5 :Huhu:

Wolfgang L. 31.10.2012 14:50

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 825491)
Du bist nen alter Sack, der ohne Uhr durch die Pampa kraucht und trotzdem schneller ist als 25/5 :Huhu:

das kann man auch anders ausdrücken.

Mann im besten Alter, sportlich, dynamisch, zeitlos....

captain hook 31.10.2012 14:54

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 825356)
Hi Sutje,

mir macht es einfach Spaß zu Analysieren, ganz unabhängig davon ob ich durch dessen Erkenntnisse schneller werde oder nicht.

Aber da die Leidenschaft hier wohl kaum einer teilt, bin ich jetzt ruhig und Excel allein vor mich hin :Cheese:

:Blumen:

Ich halte eigentlich auch alles fest was ich so mache und manchmal schau ich auch rückwärts was ich wann gemacht hab und wie es sich entwickelt.

Aber aktuell dürfte die Summe deiner in Deine Auswertung einfließenden Daten relativ gering sein, oder? :-) Und offensichtlich machst Du manchmal "leicht irre" Dinge.

Z.B. läufst Du nach nem Krafttraining im Studio Allout und bist enttäuscht, wenn es nicht zur Bestzeit reicht. Da darfst Du Dir nix draus machen, dass würde jedem hier so gehen. Das ist normal.

Läufst Du inzwischen eigentlich regelmäßig?

AllOut86 31.10.2012 15:09

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 825493)
Mann im besten Alter

Wie der sich das schön redet, geil :Lachen2:

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 825497)
Ich halte eigentlich auch alles fest was ich so mache und manchmal schau ich auch rückwärts was ich wann gemacht hab und wie es sich entwickelt.

Aber aktuell dürfte die Summe deiner in Deine Auswertung einfließenden Daten relativ gering sein, oder? :-) Und offensichtlich machst Du manchmal "leicht irre" Dinge.

Z.B. läufst Du nach nem Krafttraining im Studio Allout und bist enttäuscht, wenn es nicht zur Bestzeit reicht. Da darfst Du Dir nix draus machen, dass würde jedem hier so gehen. Das ist normal.

Läufst Du inzwischen eigentlich regelmäßig?

Naja das es net PB wird war mir eigentlich klar. Nur habe ich gehofft das es etwas „näher“ dran kommt, zudem ich ja sogar danach mehr ausgelaugt war als im WK Samstag. Eine solide 24:30 hab ich mir insgeheim schon erhofft. Den Zusammenhang vom Muskeltraining außerhalb der Beine zum Laufen sehe ich noch nicht so ganz, außer die vielleicht im Studio verbrauchte Energie. Aber wie viel das ausmacht würde mich interessierten, >40 sek. kommt mir einfach sehr viel vor. :confused:

Wie kommst du denn auf inzwischen?! Ich laufe schon länger 2-3/Woche regelmäßig, Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel ;) . Anders würde ich aber auch wohl kaum ne tiefe 24 laufen können!

sutje 31.10.2012 15:12

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 825497)
Ich halte eigentlich auch alles fest was ich so mache und manchmal schau ich auch rückwärts was ich wann gemacht hab und wie es sich entwickelt.

Genau so mache ich's auch. Dazu verwende ich ein kleines Oktavheft. Darein schreibe ich dann noch so alle 2 Wochen mein Gewicht, Erkältungen und andere Wehwehchen, dies und das an Trainingsideen was ich so gelesen habe, etc. Aber als Naturwissenschaftler weiß ich, dass man zu einer peniblen Auswertung erstmal genügend vergleichbare Daten sammeln muss, um eine relevante Auswertung machen zu können. Abgesehen davon reicht mir 'ein bisschen darin herumblättern' völlig aus, um Entwicklungen in der einen oder anderen Richtung erkennen zu können. Dazu bedarf es (bei mir) keiner groß angelegten Berechnungen, Grafiken, etc.

Gruß, sutje :Huhu:

sutje 31.10.2012 15:22

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 825507)
Den Zusammenhang vom Muskeltraining außerhalb der Beine zum Laufen sehe ich noch nicht so ganz, außer die vielleicht im Studio verbrauchte Energie.

Dann versuch' mal, mit angelegten langen Armen zu laufen. Nächster Schritt mit locker baumelnden Armen. Dann mit gebeugten Armen kleiner 90° Winkel, so dass man in der Ellenbogenfalte zwischen Ober- und Unterarm z.B. ein kleines Stöckchen festhalten kann. Und Arme schön mitschwingen lassen beim Laufen. Na, fällt dir was auf? Die Arme sind der Taktgeber für's Laufen schlechthin. Ohne Armbewegung kein Tempo. Außerdem bilden sie ein Gegengewicht zum Auspendeln der Bewegung, daher bewegen sie sich gegenläufig zu deinen Beinen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.