triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Embrunman 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25274)

macoio 19.06.2013 12:50

ja je nachdem wies einem geht werden aus den 10 min natürlich schnell mal mehr.

gabs nicht mal nen Link zu ner Starterliste auf der Seite? Find ich irgendwie nicht mehr.

edit: doch selber gefunden, auf der startseite unten im text

dickermichel 19.06.2013 19:32

Zitat:

Zitat von DEJO (Beitrag 915142)
Wie er schon schreibt, ist die im Vergleich zu den anderen europäischen Ironmanlaufstrecken deutlich härter (vielleicht ähnlich der Laufstrecke die es einmal in Gerardmer gab, als der IM France war). Es ist aber kein Berglaufkurs. Ich habe beim Laufen kein spezielles Hügeltraining gemacht und bin mit 3h20 geil durchgekommen (die beiden Besten liefen 2h56).

Wie schnell bist Du denn den Marathon damals in Geradmer beim IM France gelaufen?

DEJO 19.06.2013 20:13

Ach neeee Michel - jetzt muss ich hier von meinem Langstreckenschandfleck berichten :-(
Ich bin damals nach dem Rad ausgestiegen (ist mir lange nachgegangen).

Fand es allerdings sehr schade, dass der IM nach Nizza gegangen ist.
Nizza hatte ja mit der klassischen Nizza Distanz bereits einen supertollen Wettkampf !

dickermichel 19.06.2013 21:04

Zitat:

Zitat von DEJO (Beitrag 915874)
Ach neeee Michel - jetzt muss ich hier von meinem Langstreckenschandfleck berichten :-(
Ich bin damals nach dem Rad ausgestiegen (ist mir lange nachgegangen).

Manchmal geht's halt nicht anders.

Ich war 2004 dort, nachdem ich im Mai Lanzarote gemacht hatte, bin ich fünf Wochen später noch in Geradmer angetreten und bin erstaunlicherweise eine 3.24 gelaufen.
Daher hätte es mich interessiert, wie diese Zeit bzgl. des Embrunman einzuschätzen wäre (auch wenn das schon neun Jahre her ist).
Gruß: Michel

DEJO 19.06.2013 21:14

Hi Michel, die Laufstrecke war nur im Premieren Jahr heftig! Da würde ich sie in etwa mit Embrun gleichsetzen (eher anspruchsvoller).
2003 und 2004 haben sie vor allem die Laufstrecke deutlich entschärft. Auch Rad war in Jahr 1 am knackigsten (aber richtig geil).

dickermichel 19.06.2013 22:32

Zitat:

Zitat von DEJO (Beitrag 915905)
2003 und 2004 haben sie vor allem die Laufstrecke deutlich entschärft.

Ah, ok, schade, andererseits: hätte mich auch gewundert, wenn ich auf der schweren Strecke so "schnell" gewesen wäre...;)

Zitat:

Zitat von DEJO (Beitrag 915905)
Auch Rad war in Jahr 1 am knackigsten (aber richtig geil).

Ich kann den Vergleich zwischen 2004 und Jahr 1 nicht ziehen, aber das weiß ich sicher, daß die Radstrecke von 2004 gegenüber 2003 ein ganz Stück schwerer war.

@all: Sorry für OT - bin schon ruhig...:Cheese:

dude 20.06.2013 07:20

Zitat:

Zitat von DEJO (Beitrag 915905)
Auch Rad war in Jahr 1 am knackigsten (aber richtig geil).

Warst Du auch 2002 am Start? 3000Hm auf dem Rad und auf der Laufstrecke ein Berg drin, den keine 20 Leute gelaufen sind. :Lachen2:

DEJO 20.06.2013 08:05

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 915981)
Warst Du auch 2002 am Start? 3000Hm auf dem Rad und auf der Laufstrecke ein Berg drin, den keine 20 Leute gelaufen sind. :Lachen2:

Ja Uli war ich, aber nur bis Ende Rad. Als mich Karin Thürig (mir damals total unbekannt) auf dem Rad überholt hatte, war das Rennen für mich mental beendet. :( --ich wollte die Hawaii Quali und dachte ab dem Zeitpunkt nicht mehr an diese Möglichkeit (echt bescheuert ich weiss). Bin die Laufstrecke am nachsten Tag gelaufen. Der Berg im Wald war richtig lang -- habe noch nie soviel Gel-Müll auf einem Teilstück gesehen :Cheese:
Du hattest aber einen guten WK :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.