triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Dopingermittlungen am Olympiastützpunkt Saarbrücken (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24034)

amontecc 27.06.2012 10:58

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 768481)
Wer erlaubt momentan z.B. die Einnahme von Asthmamitteln!? Das Regelwerk und der Arzt, der das Asthma attestiert. Letztendlich nix neues.

Im Moment braucht der Arzt das Regelwerk nicht zu kennen, denn sein Patient ist vielleicht gar kein Leistungssportler.
Wenn es in der Hand des Arztes liegt, ein dopingfähiges Mittel aus medizinischen Gründen zu erlauben, freuen sich die Teams, denn die haben ihre eigenen Ärzte... Dann bist du nen großen Schritt zurück gegangen.

tandem65 27.06.2012 11:00

Zitat:

Zitat von TomX (Beitrag 768131)
Grundsätzlich bin ich ja der Meinung, dass es jedem freigestellt werden sollte, was er sich einwirft.

Ähh, sind wir da nicht beim BTMG? Du willst Koks, Crack, H ... freigeben?
Interessante Idee.

amontecc 27.06.2012 11:02

nicht freigeben, sondern die armen Kranken (denn das sind Drogenabhängige) nicht auch noch bestrafen.
Die Dealer gehören bestraft.

TomX 27.06.2012 11:05

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 768491)
Ähh, sind wir da nicht beim BTMG? Du willst Koks, Crack, H ... freigeben?
Interessante Idee.

Das ist keine Idee, sondern Wirklichkeit.

Der bloße Konsum und der Besitz zum sofortigen Konsum auch von Koks, Crack, H... usw. sind nicht strafbar!

TomX 27.06.2012 11:07

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 768468)
Weshalb möchtest Du Doping im Training freigeben? Das wäre doch das Gegenteil von Verschärfung! :Huhu:

Das habe ich nicht gesagt.

Ich habe gesagt "im Zusammenhang mit Wettkämpfen".

Da zählt natürlich das Training für diese Wettkämpfe dazu.

Wer aber nur für sich und nicht auf Wettkämpfe trainiert, der sollte natürlich dopen dürfen, wenn er will.

Er würde ja nur sich selbst schaden.

Hafu 27.06.2012 11:10

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 768400)
... Eine 20er-Packung Dianabol kostet glaube ich in der Apotheke um die 40 €, also 2€ pro Tablette, was will man da noch groß sparen?

...

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 768450)
was ihr so alles wisst. ich kenn nicht mal namen von dopingmitteln, außer epo, was ja kein wunder ist. aber einzelne steroide oder aufputschmittel......dafür interessiere ich mich nicht einmal.

Sorry, typischer Fall von Halbwissen meinerseits. Ich hab' das beim Frühstück aus dem Gedächtnis runtergeschrieben, um ein konkretes Beispiel zu nennen.

Hab' aber gerade nochmal genau nachgesehen: Dianabol gibt's gar nicht mehr legal in der Apotheke, weil es das Standard-Anabolikum in der DDR und den Ostblockstaaten war.(in der BB-Szene wird es aber nach wie vor genutzt)
Hab' gerade mal in der Roten Liste nachgesehen, die natürlich nicht daheim am Frühstückstisch steht. In Deutschland legal erhältlich sind z.B. Andriol oder Androcur und die kosten rund 1,50€ pro Tablette. Die heute früh angegebene Größenordnung stimmt also trotzdem und am Geld kann es also schwerlich liegen, wenn jemand trotzdem den Schwarzmarkt bevorzugt.

HeinB 27.06.2012 11:13

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 768450)
was ihr so alles wisst.

Du meinst das sicher nicht so, aber: Hier soll kein falscher Eindruck entstehen. Ich weiss da nichts aus eigener Erfahrung. Den Preis kann man mit google und "Dianabol kaufen" leicht ermitteln.

Troedelliese 27.06.2012 11:34

Zitat:

Wenn es in der Hand des Arztes liegt, ein dopingfähiges Mittel aus medizinischen Gründen zu erlauben, freuen sich die Teams, denn die haben ihre eigenen Ärzte... Dann bist du nen großen Schritt zurück gegangen.
Wenn man es nicht erlaubte, dürfen dann Patienten, die dieses Mittel benötigen, nicht an Wettkämpfen teilnehmen? Ohne das Mittel können sie ja evtl. gar nicht an Wettkämpfen teilnehmen.
Und was ist z.B. mit all den Frauen, denen Hausärzte ohne vorherige endokrinologische Tests die Pille oder Hormonersatz gegen Wechseljahresbeschwerden verschrieben haben?
Die dürfen dann natürlich auch auf keine Wettkämpfe mehr.
Eine Grenze zu ziehen ist nicht so einfach, wie es Vielen hier erscheinen mag.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.