triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kommerzialisierung des Triathlonsports (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23543)

n4simon 14.06.2012 11:19

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 762833)
Als NRWler gehört man halt dem NRWTV an und hat sich folge dessen an die dortigen Regularien zu halten.
Wenn ein WK nicht genehmigt ist, dürfen auch die anderen Landesverbände Sportler speerren. Ob das so gut zu heißen ist, oder nicht, ist eine andere Frage.

Was ich damit sagen möchte ist auch nur entweder es gibt eine eindeutige Regelung an die sich "ALLE" zu halten haben, aber nicht auch noch unterschiedliche Regelungen in den Landesverbänden. Also wenn ein DTU-Startpassinhaber aus Hessen bei einer nicht genehmigten Veranstaltung in NRW startet, dann darf es nicht sein dass nur DTU-Startpassinahber aus NRW gesperrt werden und Startpassinhaber aus anderen Landesverbänden "ungeschoren" davonkommen. Das wäre Gerechtigkeit!!

TriSG 14.06.2012 11:19

Wenn der Cologne Triathlon außerdem keine Zulassung bekommen sollte, kann man sich an den Veranstalter wenden und sein Geld zurück fordern. (Eigene Auskunft über die Hotline vom Jeschke)
Soweit ich weiß aber nur Strater, die vor den Diskussionen und Androhungen des NRWTV mit Sperren, gemeldet haben.

Durch ist das ganze zumindest für den Cologne TRI auch noch nicht, auch der Green Hell Triathlon ist in letzter Sekunde vom RTV genehmigt worden.

neonhelm 14.06.2012 12:11

Zitat:

Zitat von n4simon (Beitrag 762855)
Was ich damit sagen möchte ist auch nur entweder es gibt eine eindeutige Regelung an die sich "ALLE" zu halten haben, aber nicht auch noch unterschiedliche Regelungen in den Landesverbänden. Also wenn ein DTU-Startpassinhaber aus Hessen bei einer nicht genehmigten Veranstaltung in NRW startet, dann darf es nicht sein dass nur DTU-Startpassinahber aus NRW gesperrt werden und Startpassinhaber aus anderen Landesverbänden "ungeschoren" davonkommen. Das wäre Gerechtigkeit!!

Sportordnung E6: Es gilt für alle DTU-Startpassinhaber. :Huhu:

Jahangir 14.06.2012 14:05

Passt zum Fred Titel, wenn auch nicht zur Diskussion.

Wer verdient eigentlich wirklich am Ironman?

Hafu 14.06.2012 14:16

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 762992)
Passt zum Fred Titel, wenn auch nicht zur Diskussion.

Wer verdient eigentlich wirklich am Ironman?

Nicht gerade 'ne journalistische Perle dieser Artikel/ Kommentar...
Polemik und Stammtischphrasen at its best.

Ob an dem IM Regensburg noch viel zu verdienen ist, angesichts fehlender Großsponsoren und eines fast vierstelligen Rückgangs der Starterzahlen wage ich zu bezweifeln. Das Rennen dürfte innerhalb der Ironman-Serie ohnehin auf der Kippe stehen.

Flitzetina 14.06.2012 14:22

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 762995)
Nicht gerade 'ne journalistische Perle dieser Artikel/ Kommentar...
Polemik und Stammtischphrasen at its best.

Ob an dem IM Regensburg noch viel zu verdienen ist, angesichts fehlender Großsponsoren und eines fast vierstelligen Rückgangs der Starterzahlen wage ich zu bezweifeln. Das Rennen dürfte innerhalb der Ironman-Serie ohnehin auf der Kippe stehen.

Ging mir beim Lesen genau so... Klingt eher nach frustriertem Dorfredakteur, der sich einen Skandal herbei schreiben will als nach fundierter Recherche und sauberer Darstellung.

n4simon 14.06.2012 16:29

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 762909)
Sportordnung E6: Es gilt für alle DTU-Startpassinhaber. :Huhu:

Es ist aber schon seltsam, dass man nur von gesperrten NRWTV-Athleten hört!! Oder nicht?!:Nee:

amontecc 14.06.2012 17:08

Zitat:

Zitat von n4simon (Beitrag 763080)
Es ist aber schon seltsam, dass man nur von gesperrten NRWTV-Athleten hört!! Oder nicht?!:Nee:

Wo hört man denn das?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.