triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Darmstadt Triathlon 03.06.2012 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21884)

Jörrrch 06.06.2012 10:54

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 759036)
Was findest Du "total daneben"?

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 759038)
Wahrscheinlich dass man für den Einspruch 25 Euro zahlen soll ;)

Genau deswegen ja das

Zitat:

*) Zutreffendes ankreuzen. Mit dem Einspruch ist die Zahlung einer Gebühr von 25,00 Euro erforderlich.
DA baut einer Mist ich möchte dagegen Einspruch erheben und bin 25 Öggen los.

Ist das geliche wie diese Kostenpflichtigen Hotline die es mitlerweile überall gibt. Aber das ist ein anderes Thema

seepferd_da 06.06.2012 10:57

Bei Meisterschaften kostet der Einspruch immer Geld. Egal in welcher Sportart. Ist man im Recht bekommt man die Kohle ja wieder.

Jörrrch 06.06.2012 10:59

Zitat:

Zitat von seepferd_da (Beitrag 759043)
Bei Meisterschaften kostet der Einspruch immer Geld. Egal in welcher Sportart. Ist man im Recht bekommt man die Kohle ja wieder.

Was dort aber nicht aufgezeigt wird.

seepferd_da 06.06.2012 11:07

Alles in der Sportordnung zu finden. http://www.dtu-info.de/ordnungen.htm...g%202012-1.pdf Seite 28. Wer in der Liga startet sollte da zumindest als Mannschaftsführer oä. mal einen Blick reingeworfen haben :Huhu:
Dass man nicht erwarten kann, dass da jeder bescheid weiss ist mir schon klar. Aber bei so vielen Startern gibt es genügend Personen die darüber bescheid wissen.

DasOe 06.06.2012 11:12

Die 25 Euro werden bei erfolgreichem Einspruch zurück gezahlt und bei abgelehntem Einspruch einbehalten. Das schützt alle Beteiligten vor unüberlegten und/oder schlecht begründeten Einsprüchen/Protesten.

Immer die gleiche Leier.

"Kenn ich nicht."
"Weiß ich nicht."
"Ist mir egal."

Erstmal nachdenken, bevor man große Töne spuckt.
Wenn es aber an die neuesten Schaltungen geht oder welche Kompressionsfummel am besten sind, wird mit besten Detailkenntnissen geglänzt.

Tja, dann muß man eben mit den Konsequenzen leben. :Huhu:

Willi 06.06.2012 12:16

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 759057)
Erstmal nachdenken, bevor man große Töne spuckt.
Wenn es aber an die neuesten Schaltungen geht oder welche Kompressionsfummel am besten sind, wird mit besten Detailkenntnissen geglänzt.

+1 :)

Alte Grundregel:
Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht. :cool:

Jörrrch 06.06.2012 12:43

Nicht das ich die Aussagen so stehen lassen möchte aber dieses würde nun echt OT werden :Cheese:

enasnI 06.06.2012 14:38

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 759025)
Dieses ganze Genöhle und Gelaber gewürzt mit Viertel- und Halbwissen sowie einigen "hätte", "wenn" und "aber" .... ist vertane Zeit oder was erwartet ihr euch davon?

Welche Aktionen setzt ihr konkret um, damit sich etwas zum Besseren ändert?

- konstruktives Kritikschreiben an Veranstalter (DTU bzw. HTV) und Ausrichter (DSW)?
- Aktivierung der Teamleiter vor dem Rennen entsprechende Proteste vor dem Rennen einzureichen? (SpO §K.2 a) gegen die Wettkampfbedingungen)

Ich habe ein Kritikschreiben an den HTV verfasst. Bisher gab es keine Reaktion. Auch in der Berichterstattung auf der Verbandshomepage wird mit keinem Wort etwas dazu gesagt. Obendrauf werden noch Ahtletinnen im Rahmen einer Top 3 Platzierung im HTV-Bericht erwähnt, obwohl sie in einem Fall nachweislich eine Runde zu wenig Rad gefahren sind. Das ist alles ein riesen Durcheinander, für das man echt kein Verständnis haben muss.

Und deswegen auch finde ich es absolut ok, wenn man sich darüber einfach nur aufregt. Es hätten sich eigentlich noch viel mehr so aufregen sollen, wie es Niklas Bock in seinem Blog gemacht hat, denn auch das setzt etwas in Bewegung. Nun ist es aktuell aber so, dass sich der DSW zwar für die Beutelrückgabe-Verzögerung entschuldigt, die ganzen anderen Missstände aber sowohl vom Ausrichter, von der DTU und vom HTV schlichtweg unerwähnt bleiben. Das finde ich so nicht ok.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.