triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Wie hart muss Tempotraining sein? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21816)

dude 06.01.2012 23:08

Zitat:

Zitat von Chaos1978 (Beitrag 695090)
...ok, ich spare mir sämtliche Leistungsdiagnostik, rede Tacheles mit unserem Olympiastützpunkt und probiere es dann so...

Allen ernstes: ja. Lass' die Jungs am Olympiastuetzpunkt doch machen. Irgendwo muessen die Steuergelder hin. Und wenigstens glauben die Sportler alles fuer den Erfolg getan zu haben.

Leistungsdiagnostik ist generell und fuer Hobbysportler im Speziellen absoluter Unfug. Rausgeschmissenes Geld.

Der Millionaer Paul Tergat hat sich in der intensiven Vorbereitung in einfachste Verhaeltnisse zurueckbegeben. Fensterlose Huette mit 10 anderen Jungs. Zwei Trainingsanzuege, drei Paar Laufschuhe und ab. Ne Koechin hatten sie fuer Ugali, Gemuese und Chicken.

Mark Cavendish hat unterirdische Werte bei der Leistungsdiagnostik.

kullerich 06.01.2012 23:08

Zitat:

Zitat von Chaos1978 (Beitrag 695084)
Dann läuft Usain den Kilometer in gemütlichen 2min und hätte den Rekord? Hinter solchen Aussagen fehlt jegliche Logik. Und wie gesagt FixSchwellen kannst Du nicht umgehen...

Schwachsinn, 100 Meter WR mal zwei sind 19 Sekunden auf 100 Meter, das ist 3,10 Minuten auf den Kilometer, damit läufst du gerade mal Frauen-Marathon-WR.... (2,13 h). Dein polemisches Beispiel ist noch nicht einmal numerisch haltbar.

Ich bleibe dabei, wer 400 in 50 (ok, 52, habe ich gerade gewikipediat) laufen kann, sollte an 18,45 für 5 km nicht scheitern müssen.

dude 06.01.2012 23:11

Zitat:

Zitat von diepferdelunge (Beitrag 695092)
Ist sich abschiessen denn noch Plan oder dann doch auch eher Laufen wie es einem "Spass" macht?

Beides. Laufen sollte fuer uns immer nach "Spass" sein. Man muss halt ein paar logische Dinge beachten.

Zitat:

Kannst Du Matts Pläne empfehlen?
Sind ein paar nette Ideen dabei, aber es ist halt auch nur ein Plan.

HeinB 06.01.2012 23:13

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 695077)
Nö, einfach wahr. Wer 400 Meter in 51 Sekunden laufen kann, für den sind 90 Sekunden für die gleiche Strecke tralalala.

Zitat:

Zitat von Chaos1978 (Beitrag 695084)
Dann läuft Usain den Kilometer in gemütlichen 2min und hätte den Rekord?

Kennt ihr alle den mcmillan running calculator? Hier ein paar Beispiele:

51 Sekunden auf 400 Meter gibt 14:30 auf 5000 Meter.
10 Sekunden auf 100 Meter gibt 2:00 auf 1000 Meter. ;)

Solche Formeln funktionieren ganz gut, an den Grenzen versagen sie natürlich. Aber das Mädel sollte schon schneller laufen als 21irgendwas (mit entsprechendem Training und Gewicht natürlich).

Elbschleicher 06.01.2012 23:17

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 695083)
Es geht ja nicht um fortwaehrend. Man muss hin und wieder aber die aktuellen mentalen Grenzen herausfordern, um sie zu verschieben. Sonst heisst es beim Marathon wieder: "Bis km 35 hab' ich mich super gefuehlt, dann voll die Kraempfe bekommen."

Absolut. Kein Widerspruch. Ich warne nur davor die Birne schon weich zu prügeln, bevor es drauf ankommt. Dann sind die ganz Harten zumeist schon matsch, egal, man ist immerhin den Bauernsöhnen beim Dorflauf davongelaufen.

diepferdelunge 06.01.2012 23:18

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 695102)
Beides. Laufen sollte fuer uns immer nach "Spass" sein. Man muss halt ein paar logische Dinge beachten.



Sind ein paar nette Ideen dabei, aber es ist halt auch nur ein Plan.

Welche Dinge sind denn das und sind sie auch logisch?
Beim Spass bin ich ganz auf Deiner Seite.

"Nett" war doch die Schwester von...aber so hast Du es vermutlich nicht gemeint.
Welche Ideen lohnt es sich denn (abgesehen von Matts) zu verfolgen?
Bist Du jetzt grundsätzlich gegen Plan oder ist Dir im Prinzip egal nach welchem, Hauptsache er fordert genügend?

Chaos1978 06.01.2012 23:19

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 695098)
Schwachsinn, 100 Meter WR mal zwei sind 19 Sekunden auf 100 Meter, das ist 3,10 Minuten auf den Kilometer, damit läufst du gerade mal Frauen-Marathon-WR.... (2,13 h). Dein polemisches Beispiel ist noch nicht einmal numerisch haltbar.

Ich bleibe dabei, wer 400 in 50 (ok, 52, habe ich gerade gewikipediat) laufen kann, sollte an 18,45 für 5 km nicht scheitern müssen.

Wer im Glashaus sitzt...
100m hoch 10sec - 1km (10x100:cool: ) = 10x10sec=100sec entspricht 1min 40sec:Huhu: Mit Puffer angesprochene 2min:Huhu:

Chaos1978 06.01.2012 23:25

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 695103)

Solche Formeln funktionieren ganz gut, an den Grenzen versagen sie natürlich. Aber das Mädel sollte schon schneller laufen als 21irgendwas (mit entsprechendem Training und Gewicht natürlich).

Das sie es irgenwie schneller können müsste steht wahrscheinlich ausser Frage, vielleicht hatte sie einen schlechten tag - aber das ist eben nicht ihre Distanz. Deshalb wird es auch für Lucy (um mal wieder ein wenig zum Fred-Thema zu kommen) schwierig die Eierlegendewollmilchsau zu schaffen. Bekele hat ja auch nicht den HM WR...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.