triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Feines Teil (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21013)

Alfalfa 14.11.2011 22:26

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 671302)
Na ich, ganz einfach.:)

Na, dann hab ich ja schon verloren und wir brauchen nicht wetten.
Warum glaubst du, dass du konsequenter bist als ich?

Alfalfa 14.11.2011 22:27

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 671296)
Ich hab zwei 139er die so beschriftet sind..

Das ist aber ein älteres Modell, oder?
Und noch dazu mit -17 Grad. Das geht optisch eigentlich gar nicht.

3-rad 14.11.2011 22:32

Weil ich 4 Räder hab und die Erfahrung machen musste, dass ich erst dann zufrieden war, als es perfekt schien.
Ich schreibe bewusst schien, weil irgendwas ist immer.

Alfalfa 14.11.2011 22:36

Du bist mir vielleicht voraus. Aber du bist nicht konsequenter.

3-rad 14.11.2011 22:42

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 671316)
Du bist mir vielleicht voraus. Aber du bist nicht konsequenter.

Für heute geb ich mich damit zufrieden.

Skunkworks 14.11.2011 23:02

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 671201)
Ich weiss nimmer, worum es bei der Messung genau ging, aber ich denke, die eingezeichnete Abstützung und Kraftrichtung spricht eher für meine Theorie.
Hab das Bild neulich nimmer, heute aber durch Zufall wiedergefunden.

Ist jetzt nicht die typische Krone, daher würde ich dir hier nicht wiedersprechen wollen.

Worauf ich mit meiner Aussage hinweisen wollte: Aus meinem vor langer Zeit angeeignetem bescheidenem Wissen als gelernter Bauzeichner mit Statik als Fach, kann ich zumindest sagen, dass wenn eine Betondecke mit auskragendem Balkon erstellt werden soll, die Eisen, die Zug aufnehmen sollen, im Haus an der Oberseite besonders verstärkt sind.

Übertragen auf die Gabel ist (wenn die Krone ordentlich gearbeitet ist) die Belastung durch Biegung des Gabelschafts im unteren Drittel, kurz oberhalb des unteren Lagers am stärksten. Das ist m.E. der Grund warum die 1.5-1.1/8 Gabeln nun auch ans Rennrad wandern.

Aber ich bin letztendlich auch nicht der Experte und lasse mich da gerne eines Besseren belehren, allerdings nicht durch das von dir gezeigte Bild.



Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 671274)
Müsste nicht der Vorbau glänzend eloxiert sein?
Ich hab jetzt einen Tune bestellt, zum Vergleich, ich will´s wenigstens mal gesehen haben.


Ja natürlich, wenn du eine Thomson Stütze verwendest, muss das schon passen.

Der einfachste Weg: einen glänzenden Vorbau organisieren (Wie wäre es mit dem Extralite? Den gibts sogar noch in 26mm)

Der lange Weg: einen F99 polieren und schwarz eloxieren lassen...

Alfalfa 14.11.2011 23:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich hab übrigens auch noch ein paar Bilder, um die Diskussion über Konsequenz mal zu unterbrechen.

Einmal natürlich die Chris King Nabe mit campakompatibler Elffach-Kassette.
Das Tretlagergehäuse ist auch ziemlich schick, wie ich finde.

Alfalfa 14.11.2011 23:13

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 671326)
Der einfachste Weg: einen glänzenden Vorbau organisieren (Wie wäre es mit dem Extralite? Den gibts sogar noch in 26mm)

Der lange Weg: einen F99 polieren und schwarz eloxieren lassen...

Müssten beide eloxiert werden, da mir der Extralite Schriftzug etwas zu präsent ist.

Mein Mountainbiker hat mal eine Vorbau-Durchmesser-Aktion durchgeführt, weil er einen extrem schlanken Vorbau gesucht hat für sein Stahl-MTB. Wenn ich mich richtig erinnere war Extralite zu breit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.