triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Kardiocheck: pros und cons (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19630)

TriVet 20.10.2011 20:24

Zitat:

Zitat von subzero (Beitrag 606472)
Aus kardiologischer und präventivmedizinischer Sicht stellt die Kombination aus (Fahrrad-)Ergometrie, Echokardiographie (Herzultraschall) und gezielten Laboruntersuchungen heute der Goldstandard dar und übertrifft sogar die Empfehlungen der Dt. Sportmed. gesellschaft.

Welche Blutwerte sollte ich denn "verlangen", habe morgen einen Kardiocheck.
Troponin?
BNP?

Danke.

Rotwild treiber 22.10.2011 13:26

moin,

Troponin ist mW Interessant wenn ein Herzinfarkt vermutet wird.

Auch nach sportlichen Belastungen kann der Troponinspiegel erhöht sein.

subzero 24.10.2011 08:40

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 659650)
Welche Blutwerte sollte ich denn "verlangen", habe morgen einen Kardiocheck.
Troponin?
BNP?

Danke.

Ist abhängig von deinen Beschwerden und deinem Geldbeutel!

TriVet 24.10.2011 09:16

Zitat:

Zitat von subzero (Beitrag 661006)
Ist abhängig von deinen Beschwerden und deinem Geldbeutel!

Danke, zu spät.;)
Da ich aber keine Beschwerden habe/hatte, sondern präventiv kontrollieren lassen wollte (und meine Frau beruhigen:Blumen: ) fand keine Blutuntersuchung statt.
Aber dafür wie empfohlen Ruhe -EKG, Herzsono incl. Halsgefäße und Belastungs-EKG/Spiroergometrie.
Werde aus dem Ausdruck der Werte nur partiell schlau, aber ich meine, er hätte gesagt ein Vo2/kg von 51,6ml/min/kg bei 300Watt sei sehr gut?!:cool:

subzero 24.10.2011 09:37

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 661018)
Danke, zu spät.;)
Da ich aber keine Beschwerden habe/hatte, sondern präventiv kontrollieren lassen wollte (und meine Frau beruhigen:Blumen: ) fand keine Blutuntersuchung statt.
Aber dafür wie empfohlen Ruhe -EKG, Herzsono incl. Halsgefäße und Belastungs-EKG/Spiroergometrie.
Werde aus dem Ausdruck der Werte nur partiell schlau, aber ich meine, er hätte gesagt ein Vo2/kg von 51,6ml/min/kg bei 300Watt sei sehr gut?!:cool:

Preis?

TriVet 24.10.2011 09:40

Zitat:

Zitat von subzero (Beitrag 661030)
Preis?

Lass das mal besser PP nicht lesen!:Cheese:
Preis (noch) keine Ahnung, die Verrechnungsstelle wird es mir zu gegebener Zeit schon mitteilen.
Bin aber sehr zuversichtlich, dass ich es mir leisten konnte.;) :Huhu:

subzero 24.10.2011 10:25

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 661031)
Lass das mal besser PP nicht lesen!:Cheese:
Preis (noch) keine Ahnung, die Verrechnungsstelle wird es mir zu gegebener Zeit schon mitteilen.
Bin aber sehr zuversichtlich, dass ich es mir leisten konnte.;) :Huhu:

:Cheese: :Cheese: :Cheese: PM?

Rotwild treiber 29.10.2011 23:15

PP ist ja nicht mehr hier :Cheese: , jetzt kannste Zahlen nennen. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.