triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Frankfurter City Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19577)

Wasserträger 09.08.2011 10:13

Zitat:

Zitat von MarcoFFM (Beitrag 623537)
Ich fand übrigens den Streckensprecher gut, wurde hier bisher noch nicht erwähnt, glaube ich :)

Meinst du Jochen Heringhaus? Der kann das auch einfach. :)

MarcoFFM 09.08.2011 20:29

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 623668)
Meinst du Jochen Heringhaus? Der kann das auch einfach. :)

Glaub schon, der stand vor dem Runners Point Wagen...

Wasserträger 09.08.2011 21:56

Zitat:

Zitat von MarcoFFM (Beitrag 624043)
Glaub schon, der stand vor dem Runners Point Wagen...

Er IST der RunnersPoint Wagen ;)
May I introduce you: The Vanman

MarcoFFM 09.08.2011 22:01

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 624096)
Er IST der RunnersPoint Wagen ;)
May I introduce you: The Vanman

Cool :Cheese:

bembel 10.08.2011 10:53

als Teilnehmer in 2010 und Urlauber- daher NICHT Teilnehmer in 2011 würde mich mal interessieren wie die Knackpunkte aus 2010 bereinigt wurden? was ich hier nicht lesen konnte;

- Startzeiten

- Billige Beutel aus 2011, die man so gut wie nicht verschließen konnte

- Beutel und Neos'beim Auschecken auf einem Haufen im "public-Bereich" Rossmarkt
und ewige Wartezeiten bis der Bus durch seine Eigene Absperrungen vom Waldsee kam.

- Hilflose, aber Engagierte Helfer beim Auschecken der Beutel auf der Hauptwache

Claudi_tries 10.08.2011 11:38

Zitat:

Zitat von bembel (Beitrag 624346)
als Teilnehmer in 2010 und Urlauber- daher NICHT Teilnehmer in 2011 würde mich mal interessieren wie die Knackpunkte aus 2010 bereinigt wurden? was ich hier nicht lesen konnte;

- Startzeiten

- Billige Beutel aus 2011, die man so gut wie nicht verschließen konnte

- Beutel und Neos'beim Auschecken auf einem Haufen im "public-Bereich" Rossmarkt
und ewige Wartezeiten bis der Bus durch seine Eigene Absperrungen vom Waldsee kam.

- Hilflose, aber Engagierte Helfer beim Auschecken der Beutel auf der Hauptwache

Ich war eine Staffelschwimmerin... hier ein paar Antworten zu Deinen Punkten:
-Die Startzeiten waren von 8h (Elite) bis 10:15h (Teamstaffel), an letztes Jahr kann ich mich nicht erinnern...
-Die Beutel waren haltbarer, festeres Material, dickere Bändel und vor allem damit auch ganz gut zu verschließen. Die Kennzeichnung der verschiedenen Beutel erfolgte durch unterschiedliche Bändelfarben. -> ich fand es eine ganz deutliche Verbesserung zum letzten Jahr!
-Beutelausgabe der Schwimmbeutel erfolgte zusammen mit den Radbeutel und dem Fahrrad nach Abgabe des Zeitmesschips unter Vorlage der Startnummer.
-Die Ausgabe der "Straßenkleidungsbeutel" erfolgte unabhängig davon auf dem Börsenplatz. Der Bereich war abgesperrt und die Helfer hatten die Beutel wirklich fix zur Hand.
-die Helfer waren gut gebrieft. Alle mit denen ich zu tun hatten wußten wirklich gut Bescheid. Im letzten Jahr wußte ich teilweise besser Bescheid als die Helfer... ;)

Galaxy_I 10.08.2011 15:55

Kann dem nur zustimmen; die angesprochenen Knackpunkte waren in der Tat beseitigt. Mit dem früheren Termin war es auf der Strecke auch etwas wärmer. (Dass dieser Sommer eher Herbst ist, kann man dem Veranstalter ja nur bedingt ankreiden :-))

Bleibt noch der für eine OD stolze Preis. Lässt sich aber einem City-Triathlon in einer Großstadt wahrscheinlich kaum ändern?!

gurke 10.08.2011 16:09

Ehre wem Ehre gebührt. Weil Timo zweiter geworden ist, blieb der Erste fast ungenannt.
Herzlichen Glückwunsch Johann :Huhu: :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.