|  | 
| 
 Zitat: 
 Grüße, Arne | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 das sieht zum Teil soooo schwerfällig und jämmerlich aus und wenn einer Seilhüpft dann doch sicher so ein Boxer | 
| 
 Zitat: 
 statt dessen schlenkern die krampfen s´Gnick hochgezogen oder schieben vor der Brust hin und her und das schon viele Jahre ich bin sicher das das einfacher hinzukriegen ist als den Laufstil zu verändern da kann man noch so viele Kniebeugen machen (mach ich übrigens trotzdem hin und zu) wenn die wenigstens mal in der Lage wären, den Schritt bewusst mal länger oder kürzer und schneller zu machen, aber an solch einfachen Umsetzungen scheiterts schon | 
| 
 Zitat: 
 Keiner bezweifelt, dass man auch eine grosse Portion spezifisches Training braucht. Die Frage ist, ob dies alles ist oder es ueber ein optimales Mass an Belastungen in Form ganz spezifischen Trainings hinaus auch sinnvoll ist, ergaezend andere Reize zu setzen... | 
| 
 Zitat: 
 "3 Schritte fuer den Profi zu einem schnelleren Laufstil" Denn Profis sind durchaus am Umfangslimit und haben trotzdem noch Zeit. | 
| 
 Zitat: 
 aber viele viele kriegen nie ne Verbindung --Kopf-Extremitäten--hin und da hilft auch kein verzweifeltes Gehüpfe da wäre es für lange Zeit sinnvoller, statt dessen 20x200m VOLLE PRESSE zu rennen aber das kriegen die einfach auch nicht umgesetzt, womöglich auch weil sich dann der Pulsmesser schwindelig piepst Wenn einer allerdings schon ein paar Jahre ordentlich läuft das ganze langsamer und schneller und auch mal in den anaeroben Bereich rein schafft dann kann ne Powerseilhüpfeinheiheit neue Impulse bringen | 
| 
 Zitat: 
 :bussi: | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.