triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neue Polar RCX5 Triathlon ab Frühjar 2011? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17505)

Steffko 30.05.2011 09:45

Zitat:

Zitat von Schwimmschädel (Beitrag 582227)
[..]Was genau ist am Auslesen übers web so negativ?:confused: Ist doch egal ob ich da online sein muß. Heut zu Tage gibt es doch überall Internet?!

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 582234)
Eigentlich nichts. Wenn man denn Internet hat.
Ich lade meine Garmin-Daten auch zuerst zu Garmin Connect hoch. Neulich im Trainingslager auf Malle hatte ich auf dem Zimmer kein Internet und da war ich froh, dass ich noch eine Nicht-Web-basierte Alternative (Garmin Training Center) hatte.

Frage beantwortet. Es gibt zig Situationen wo du eben kein Internet hast. TL im Ausland, FeWo mitten aufm Land (kein UMTS/GPRS Emfpang) .. als Beispiele. Rein technisch wandern die Informationen deines Trainings eh in irgendeiner Form als Bits von der Uhr zum Rechner. Dass man dem Benutzer dort dann aufzwingt, dass diese Bits nur Online ausgewertet werden find ich Kacke - man könnte es ja machen, aber auch gleichzeitig anbieten, die Daten in einer Art "Roh"-Format (quasi offline) auf dem PC abzulegen um sie später zu importieren (wo auch immer).

Hätte für den Benutzer den Vorteil, dass er auch in einem TL ohne Internetanbindung problemlos Daten mit hohem Detailgrad aufzeichnen kann. Auch der Vorteil seitens der Hersteller, dass sie ihre Applikation zur Datenauswertung zentral verwalten können (darum geht es denen ja bei benutzung einer Web-basierten Lösung).

Für mich ist das Schmarrn und der Versuch dem Benutzer eine bestimmte Nutzungweise aufzuzwingen. Find ich zum einen kacke und zum anderen eben in bestimmten Fällen auch nicht praktikabel.

my2cents

[edit]
Warum alle Wöglichkeiten offen lassen, wenn man hinterher damit Posen kann das N User die eigene Webauswertung benutzen. Das aber nur weil sie nicht anders können. Jämmerlich.

radpiratin 30.05.2011 10:33

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 582235)
In FFM braucht man doch keinen Footpod :Nee: :confused: Da ist doch jeder km ausgeschildert.

Ich weiß gar nicht, wie lange meiner schon in der Schublade liegt. Ist mir viel zu ungenau.

Ich bin ein kleiner Grobmotoriker und würde halt ab und an gerne mal einen Blick auf die Pace werfen ...

(davon abgesehen ist meiner ziemlich genau)

aber wahrscheinlich brauche ich ihn tatsächlich nicht ... weil schneller geht dann bestimmt eh nicht und zu schnell bin ich bestimmt auch nicht mehr :Cheese:

PippiLangstrumpf 30.05.2011 12:12

Zitat:

Zitat von radpiratin (Beitrag 582299)
(davon abgesehen ist meiner ziemlich genau)

Meiner war auch mal genau - 1% Abweichung gegenüber diversen Routenberechnungen (online und offline). Zur Zeit sind es locker 10% - bei den gleichen Schuhen. Ist das Teil ungenau geworden oder laufe ich anders? :Gruebeln:

matwot 30.05.2011 13:09

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 582372)
Meiner war auch mal genau - 1% Abweichung gegenüber diversen Routenberechnungen (online und offline). Zur Zeit sind es locker 10% - bei den gleichen Schuhen. Ist das Teil ungenau geworden oder laufe ich anders? :Gruebeln:

Vielleicht ist das das Stichwort?
Nach meiner Erfahrung darf der Sensor keine Relativ-Bewegung zum Schuh machen, also möglichst fest angebracht sein.
Bezüglich der Geschwindigkeit habe ich nie größere Einflüsse feststellen können.

aecids 30.05.2011 13:20

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 582403)
Vielleicht ist das das Stichwort?
Nach meiner Erfahrung darf der Sensor keine Relativ-Bewegung zum Schuh machen, also möglichst fest angebracht sein.
Bezüglich der Geschwindigkeit habe ich nie größere Einflüsse feststellen können.

Also vielleicht ist dann die neue Halterung des S3+ eine Lösung. Wäre sicherlich eine feine Sache für die Polar-User (mit RS800cx), die nicht gleich ein komplett neues gerät kaufen möchten, sondern nur einen neuen Footpod.

Steffko 30.05.2011 20:37

Ich hab den S3 kürzlich mit Kabelbinder gesichert. Einmal hab ich ihn schon verloren und vorletztes WE war er wieder weg. Lag zum glück 500m zurück aufm Weg. Nun hab ich einfach nen Kabelbinder drumgeschnallt. Die Gummilasche scheint abzurutschen wenns nass wird.

Grüße.

PippiLangstrumpf 30.05.2011 20:58

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 582630)
Ich hab den S3 kürzlich mit Kabelbinder gesichert. Einmal hab ich ihn schon verloren und vorletztes WE war er wieder weg. Lag zum glück 500m zurück aufm Weg. Nun hab ich einfach nen Kabelbinder drumgeschnallt. Die Gummilasche scheint abzurutschen wenns nass wird.

Grüße.

Ich scheine langsam genug zu laufen. Bei mir hält der auch bei Schnee und Regen :Cheese:

aecids 30.05.2011 20:59

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 582630)
Ich hab den S3 kürzlich mit Kabelbinder gesichert. Einmal hab ich ihn schon verloren und vorletztes WE war er wieder weg. Lag zum glück 500m zurück aufm Weg. Nun hab ich einfach nen Kabelbinder drumgeschnallt. Die Gummilasche scheint abzurutschen wenns nass wird.

Grüße.

Wie es aussieht, gibt es in Zukunft auch die überarbeitete Halterung einzeln zu kaufen. Vielleicht passt der S3 sogar in die neue Halterung - wäre sicherlich eine tolle Sache und günstig zudem (im Vergleich zu den anderen Optionen).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.