triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Stretching: Das Märchen vom Dehnen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16904)

powermanpapa 18.12.2010 19:13

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 508194)
..
Davon abgesehen schadet es nicht, mit ein paar Mythen aufzuräumen, zum Beispiel dem, dass ein Muskel länger würde, wenn man gelegentlich an ihm zieht. Oder dass ein gedehnter Muskel vor Verletzungen schützen könne.

Grüße,
Arne

ich denke nicht das ich dachte meinen Muskel durch dehnen zu verlängern
eher das ich den durch eintönige Bewegung (Jogggen Radeln) zusammengezogenen Muskel durchs Dehnen wieder zu entspannen und zu lockern

Sehnen kann man Dehnen

cyberpunk 19.12.2010 20:11

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 508194)
Ich halte die Frage für falsch gestellt.

Alles andere hätte mich mittlerweile gewundert.

Dabei würde ich mich so über eine Antwort freuen, die mal nicht mit einer Maßregelung verbunden ist. :Blumen:

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 508194)
In gleicher Weise könnte ich fragen "hört Ihr jetzt auf mit Krafttraining", nur weil sich bestimmte Krafttrainingsformen als für Ausdauersportler ungeeignet erwiesen haben.

Meine Frage war nicht pauschal gestellt sondern konkret an Mauna Kea gerichtet und erkennbar auf seine Art des Trainings bezogen und auf die Tatsache, dass er einerseits sein Dehnprogramm erklärte und andererseits ähnliche Programme anderer Foris kritisierte. Er hat die Frage immerhin vordergründig beantwortet, wenn auch ohne auf diesen Widerspruch einzugehen.

Anders als im Film habt Ihr hier in der Diskussion auf eine merkwürdig nebulöse Weise durchaus kein gutes Haar am Dehnen gelassen, egal, wie die Frage gestellt wurde (es gäbe ja noch soviele andere Studien etc. pp.)

Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Du wissenschaftliche Arbeiten sorgfältiger liest als manche Posts hier und dass es Dir hier nicht um bloße Rechthaberei ging, sondern um die Sache.

mauna_kea 19.12.2010 21:33

Zitat:

andererseits ähnliche Programme anderer Foris kritisierte
welche meinst du?

Ich bin nur kein Freund des klassischen statischen Dehnens. Hab ich früher schon nicht gemacht-ohne Studien gekannt zu haben(da hab ich allerdings eher gar nichts gemacht)

Auch heute ist der (aktive) Stretchanteil sehr gering. 2 Yogaübungen mit insgesamt 2-3 minuten Aufwand möchte ich nicht als Stretching verkaufen.

Mich stimmt es immer wieder hier im Forum traurig, dass das was Arne leistet, nämlich nix anderes als vielseitig zu informieren und Anregungen zu geben - Spötter könnten auch sagen: bespaßen - hier sofort niedergemacht wird.

Das ging mir ja vor 2 Jahren schon ähnlich, als ich hier mit Crossfit begann.
Warum können Triathleten einfach nicht mal offen sein gegenüber anderen Informationen als die, die seit 30 Jahren gelten?

Natürlich ist nicht alles neu und wird leider durch überzogenen Werberummel auch oft versemmelt, aber trotzdem lassen sich gewisse Sachen nicht einfach so abtun.

Aber mir wirds langsam zu dumm hier im Forum mich für mein Interesse an neueren Trainingsformen rechtfertigen zu müssen.
Per PN werde ich dann von wirklich Interessierten angeschrieben. davon gibts nämlich auch reichlich, die halten sich aber nur leider mit Postings zurück.

Dieda 19.12.2010 22:00

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 508618)
Aber mir wirds langsam zu dumm hier im Forum mich für mein Interesse an neueren Trainingsformen rechtfertigen zu müssen.
Per PN werde ich dann von wirklich Interessierten angeschrieben. davon gibts nämlich auch reichlich, die halten sich aber nur leider mit Postings zurück.

Ich würde es schade finden, wenn gerade Du Dich hier nicht mehr einbringen würdest. Per PN muss man ja eine vernünftige Frage stellen und die hat man meist nicht so, wenn man sich einfach informiert.

:Blumen:

speedskater 19.12.2010 22:31

@arne,
@mauna:
Bitte nicht entmutigen lassen.
Eure Beiträge sind gewünscht und werden gebraucht.

Klugschnacker 19.12.2010 22:34

Zitat:

Zitat von cyberpunk (Beitrag 508555)
Alles andere hätte mich mittlerweile gewundert. Dabei würde ich mich so über eine Antwort freuen, die mal nicht mit einer Maßregelung verbunden ist. :Blumen: ... Meine Frage war nicht pauschal gestellt sondern konkret an Mauna Kea gerichtet und erkennbar auf seine Art des Trainings bezogen

Hallo cyberpunk, ich wollte niemanden maßregeln, sondern nur argumentieren. Möglicherweise hast Du etwas in den falschen Hals bekommen. Mir schien es, als hättest Du die Frage "Hört Ihr jetzt auf zu dehnen?" an die Allgemeinheit gestellt und nicht nur an mauna_kea. Ich habe mich angesprochen gefühlt und mir die Mühe gemacht, darauf zu antworten, und zwar in meinen Augen ganz sachlich.

Zitat:

Zitat von cyberpunk (Beitrag 508555)
Anders als im Film habt Ihr hier in der Diskussion auf eine merkwürdig nebulöse Weise durchaus kein gutes Haar am Dehnen gelassen, egal, wie die Frage gestellt wurde (es gäbe ja noch soviele andere Studien etc. pp.)

Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Du wissenschaftliche Arbeiten sorgfältiger liest als manche Posts hier und dass es Dir hier nicht um bloße Rechthaberei ging, sondern um die Sache.

Tut mir leid, wenn meine Argumente nebulös und unklar waren. Ich habe mich in zahlreichen Antworten darum bemüht, die in der Fachliteratur formulierte Kritik am Dehnen verständlich zu erläutern. Dabei bin ich auch auf Detailfragen eingegangen, zum Beispiel bei der Frage nach der Parallelausrichtung der Kollagenfasern des Bindegewebes. Falls Fragen offen geblieben sind, kann ich nur darum bitten, sie zu stellen – und wo etwas unklar geblieben ist, nachzuhaken.

Grüße,
Arne

merz 19.12.2010 22:41

die Frage scheint mir total auf den Punkt, hab mir den (in)famösen Fim heute gezogen und nur Fragezeichen in den Augen,
Irgendetwas ist da nicht bis zum Ende (von Studien in die reale Welt) formuliert.

Es hilft nichts, wenn Ihr soviel Fett in die Pfanne giesst, muss es
den Film "Dehnen und die liebe Unbeweglichkeit 2.0 - was ist erlaubt, was ist böse" in 2011 geben, OK? :)

m.

Raimund 20.12.2010 01:24

Manchmal ärgert es mich, dass ich so wenig Zeit hab...:(

Ich wundere mich immer wieder über Anhänger von Meisterlehren und Irrtümern und würde gerne zur Aufklärung beitragen.

Doch manchmal werde ich dem Kampf gegen (immer wieder neue) Windmühlen überdrüssig und bin froh, dass andere den Job übernehmen.

Danke Arne!

P.S.: Wo ist eigentlich gluecifer?;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.