triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Hartz IV - demnächst 364 Euro? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15983)

NBer 27.09.2010 23:04

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 460978)
Ich lade Dich gerne ein, ich öffne Dir gerne die Augen. Wir gehen dann gerne mal durch eine beliebige deutsche Innenstadt und dann sagst Du mir das noch mal mit dem menschenverachtend.

ich wohne mitten in einer deutschen innenstadt. sogar in einer mit der höchsten arbeitslosendichte. kann deine erfahrungen nicht bestätigen. sorry.

Meik 27.09.2010 23:14

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 460973)
Und da ist dann die Familie Harz4 vorprogrammiert, die Karte von der von Leyen ist schon der erste Weg, nur darf sie die Kinder nicht stigmatiesieren, sonder jeder kriegt die, dafür halt weniger Kindergeld.

Gar kein Kindergeld - für niemanden. Und dafür eine Art Kids-Kard mit der sie in den Kindergarten, Musikschule, Schulbücher etc. bekommen.

Auch bei Leuten die Kindergeld bekommen ist nicht sicher dass das Geld wirklich den Kindern zu Gute kommt und man hätte das Problem mit der Stigmatisierung nicht.

Bildung ist nicht auf Eliteuniversitäten beschränkt, aber auch die gehören dazu! Jeder sollte nach seinen Interessen und Fähigkeiten gefördert werden können. Der eine hat handwerkliches Talent, der andere ist super in Mathe, .... Das Problem mit Eliteuniversitäten habe ich wie üblich in Punkto Geld. Wer kann sich denn mit Studiengebühren und sonstigen Kosten noch ein Studium leisten? Doppelt bestraft wenn man nebenher arbeitet und länger braucht, ohne Eltern die einen finanziell unterstützen können ist ein zügiger guter Abschluss häufig kaum noch realisierbar. Bildung wird so mehr zu einem Luxus für die Oberschicht - IMHO genau der falsche Weg.

Wir bräuchten z.B. ein Bafög das an die Studienerfolge gekoppelt ist. Wer gut ist und zügig studiert sollte es auch finanziert bekommen damit er sich voll auf das Studium konzentrieren kann. Die Chancen auf einen guten Job sind dann umso höher, und damit auch die Menge die er später Steuern und Co. wieder zurückzahlt.

maifelder 27.09.2010 23:14

Ich wurde seit 1984 geprägt, seit dem bin ich bis zu meiner Volljährigkeit mehfach mit meinem Vater in Jugendfreizeiten bzw. Familienfreizeiten gefahren. Die Teilnehmer waren Sozialhilfeempfänger (Mütter + Kinder) und deren Sozialarbeiter.

Ich weiß, was diese Menschen mit meinem Vater über die Jahre gemacht haben. :Kotz: :Weinen: Herzinfarkt etc.

Meine Linie wäre definitv eine andere. :cool:

Rassel-Lunge 27.09.2010 23:15

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 460978)
... damit die Kinder es begreifen, dass ihre Eltern für die Kinderarmut verantwortlich sind.

Also da stockt mir der Atem. Wow! Alle Achtung...

Mal ein kurzer persönlicher Exkurs, warum meiner Meinung nach die Gesellschaft diese Unterschicht als Druckmittel für alle knapp drüber will und braucht und sicher nicht an ihrer Abschaffung arbeiten wird:

Ich war letztes Jahr ziemlich knapp vor Harz IV, eigentlich wäre ich sogar drin gewesen, habe es aber nicht beantragt.
Aber eigentlich habe ich ziemlich viel gearbeitet.

Ich habe (hoffungslos unterbezahlt) einen Jugendclub geleitet, (Arbeitsaufwand: enorm und hoffentlich eine Investiton für die Zukunft), ich habe unbezahlt eine Regie-Assistenz gemacht (man will ja nicht faul rumsitzen) und an einer Fortbildung über 10 Wochen habe ich auch teilgenommen. Mein Weinachtsgeschenk (tatsächlich am 24.12 .... :Lachanfall: ) war das auslaufen des Arbeitslosengeldes.

Wie ist das möglich? Die Jobs habe ich deshalb unter- oder gar nicht bezahlt angenommen weil ich weiss, wie viele gar nichts haben, und da geht es mir doch schon viel besser. Sonst wäre meine Verhandlungsbasis (ich habe studiert, ziemlich viel Erfahrung, blablabla) eine viel bessere.

Das zieht sich übrigens weiter in meine bezahlten Jobs. Die meisten hier im Forum würden vermutlich für den Lohn nicht aufstehen, aber ich mach den Job ja gern und will keinen anderen. Aber wären da nicht die vielen die für noch weniger arbeiten, würde ich natürlich auch mehr vom Kuchen wollen.

Ich will mich darüber nicht beklagen und ich nehme den Kampf an (im Stuttgarter Sinne:oben bleiben ;-) ) aber auch noch denen die da unten sind die Schuld am ganzen Elend zu geben finde ich schon eine interessante Sicht.

Kurt D. 27.09.2010 23:16

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 460928)
Nicht nur Deine, sondern auch die anderer Unternehmer. Das Geld, das man auf maifelders Art einspart, landet nämlich bei den Unternehmern, die immer billigere Arbeitskräfte bekommen können. "Dein Gehalt, das ich Dir zahle, reicht nicht zum Leben? Kein Problem, der Staat zahlt zu! Er holt es aus den Sozialkassen."

Grüße,
Arne

:Huhu: MAIFELDER PARTEI, mit ...Merz, Steinbrück, Clement, Sarazin usw.- - 25% der Volkesstimmen wären locker zu bekommen - und das wäre nicht die Zahl von "Unternehmern" in Made in Germany - sondern die derer, welche ihr hart verdientes Geld hier ehrlich versteuern und nicht aus "Sozialkassen was rausholen".


@Danksta: Korrekt, Zustimmung.

Lui 27.09.2010 23:21

Boah. Ich hab den Thread nicht gelesen aber gerade gewundert wie er in einem Tag 17 Seiten hat:Lachen2:

Meik 27.09.2010 23:21

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 460993)
aber auch noch denen die da unten sind die Schuld am ganzen Elend zu geben finde ich schon eine interessante Sicht.

Auch so eine Pauschalisierung die nicht zutrifft. Viele sind sicher selber schuld weil sie ihren Allerwertesten nicht hoch bekommen, aber es gibt auch reichlich die unverschuldet in Hartz IV abrutschen.

Und was soll aus Kindern von mehreren Generationen Hartz IV werden wenn man ihnen nichts anderes zeigt? Wie heißt es so schön: Kinder kann man nicht erziehen, sie machen einem eh alles nach.

Deichman 27.09.2010 23:24

Der Fehler ist, alles über einen Kamm zu scheren. Der Alki, der den ganzen Tag vor dem Fernseher liegt, wird genau so behandelt wie ein wegrationalisierter Familienvater mit ambitionierten Kindern.

Soziale Gerechtigkeit..ein Witz.

Sehe das genauso wie Meik, schafft Kindergeld ab, Bildung muss umsonst sein und Arbeit muss sich wieder lohnen. Deshalb Mindestlohn einführen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.