triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Wer gewinnt IM Hawaii 2007 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1509)

Hafu 12.10.2007 11:58

Die neuen Radregeln (so sie denn konsequent umgesetzt werden) sprechen IMHO gegen Cam Brown.

Müder Joe 12.10.2007 12:07

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 43901)
10. Schellens

mit Schlüsselbeibruch?! :confused: Startet der überhaupt?!

@Fuxx: Danke für die Erläuterungen, habe mir die Rahmen noch mal genauer angesehen und kann die Einwände nachvollziehen. Das Steuerrohr vom Specialized sieht allerdings auch ziemlich dick auf den Fotos aus, verglichen mit dem Walser.

Diesellok 12.10.2007 12:28

Vielleicht der Sultan - Macca hat nun mal nicht meine Symphatien; im Gegensatz zu Ain- Alar Juhanson ... mein Dark Horse ... seine Dimensionen gefallen mir :Cheese:

... würde gerne eine Deutsche Dame vorne sehen - lieber Brede als Leder ...

Speedy Gonzales 12.10.2007 15:23

Egal wer bei den Männern gewinnt, so lange es nicht der McKomiker aus Australien ist. :Cheese:


Und bei den Frauen würd ich mir wünschen, wenn Andrea Brede mal einen raushaut und unter die TOP5 kommen würde. :liebe053:

FuXX 12.10.2007 20:21

Zitat:

Zitat von Müder Joe (Beitrag 43906)
mit Schlüsselbeibruch?! :confused: Startet der überhaupt?!

Ne, der betreut Vanhoenacker, war zum Beispiel mit ihm laufen. Selbst starten wird er nicht.
Zitat:

@Fuxx: Danke für die Erläuterungen, habe mir die Rahmen noch mal genauer angesehen und kann die Einwände nachvollziehen. Das Steuerrohr vom Specialized sieht allerdings auch ziemlich dick auf den Fotos aus, verglichen mit dem Walser.
Du kannst ja mal raten welches Rad schneller ist ;) (das liegt aber nicht nur am Steuerrohr)

@Sybenwurz: Sicher, auch andere Hersteller machen diesen Bremsenblödsinn, muss man se halt machen lassen. Welche Impulse Kuota bisher dem Radmarkt gebracht haben soll ist mir aber unklar. Was gab's denn neues von denen? Die Räder sind nicht schmal, haben keine besondere Form (wie zum Beispiel das P3) - Doppediamant halt. Es ist eben auch schwer das Rad neu zu erfinden, daher werfe ich denen das auch gar nicht vor. Es ist nur erstaunlich, was dem Kunden alles als revolutionär verkauft werden soll. Bei genauerer Betrachtung bleibt davon meist nicht viel übrig.

Und das P3C gibt es nun schon jahrelang, es ist aber wohl fast allem was die anderen Firmen jetzt an Neuigkeiten bringen überlegen. Irgendwann nähert man sich vll auch mal dem Optimum und es sind nur noch mit großem Aufwand kleine Verbesserungen möglich. Rahmenform ähnlich der Cheetah würden nochmal deutliche Vorteile ermöglichen, aber da sperrt man dann halt die Radrennfahrer aus - daher ist das wohl weniger interessant.

FuXX

PS: Ich bin mir sicher, dass das Kueen K ein riesen Erfolg wird. Erst recht wenn Normann darauf wieder alle verbläst.

Alter Schwede 12.10.2007 20:33

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 43913)
Vielleicht der Sultan - Macca hat nun mal nicht meine Symphatien; im Gegensatz zu Ain- Alar Juhanson ... mein Dark Horse ... seine Dimensionen gefallen mir :Cheese:

... würde gerne eine Deutsche Dame vorne sehen - lieber Brede als Leder ...

Also nach dem Krimi in FFM gönn` ich es der Nicole - Andrea kommt nächstes Jahr dran...
Die Leistung dieses Jahr war ja wohl Spitze!

drullse 12.10.2007 20:43

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 43970)
Es ist nur erstaunlich, was dem Kunden alles als revolutionär verkauft werden soll. Bei genauerer Betrachtung bleibt davon meist nicht viel übrig.

Wie man in den deutschen Wechselzonen sehen kann, fehlt die genauere Betrachtung aber...

Woanders lässt man sich eher vom persönlichen Geschmack leiten, so gesehen wurde bei Kuota alles richtig gemacht.

sybenwurz 12.10.2007 20:48

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 43970)
@Sybenwurz: Welche Impulse Kuota bisher dem Radmarkt gebracht haben soll ist mir aber unklar. Was gab's denn neues von denen? Die Räder sind nicht schmal, haben keine besondere Form (wie zum Beispiel das P3) - Doppediamant halt. Es ist eben auch schwer das Rad neu zu erfinden, daher werfe ich denen das auch gar nicht vor. Es ist nur erstaunlich, was dem Kunden alles als revolutionär verkauft werden soll. Bei genauerer Betrachtung bleibt davon meist nicht viel übrig.
.
.
.
.
PS: Ich bin mir sicher, dass das Kueen K ein riesen Erfolg wird. Erst recht wenn Normann darauf wieder alle verbläst.

Sorry, das war vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt. In Bezug auf Kuota meinte ich nur, dass sie relativ schnell bekannt wurden und dass anbetrachts des Alters der Marke (UND dem quasi nicht vorhandenen Innovationsinput)relativ viele Räder zu sehen sind.
Während, wie du schon geschrieben hast, Cervélo zB. verzweifelt aber relativ erfolglos kopiert wird.
Daneben:Walser schert sich ja nicht drum, dass "normale" Rennräder andere Einbaubreiten für BB oder Naben haben, Magura hab ich schon konkretisiert, zu Rohloff muss man sicher nix sagen.
Und ich denke auch, dass das Kueen-K einschlägt. Es sei denn, Norman kommt mit dem Ding in zwo Teilen zurück, dann wird der Markt erstmal abwarten...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.