triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Job versus Training und umgekehrt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14442)

TheRunningNerd 21.11.2012 13:33

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 835295)
Tut mir leid muss ich leider wiedersprechen. Ich komme aus Richtung Norderstedt. Da musst du z.B. die Langenhorner runter ist ein No Go. Ich wll gar nicht alles aufzählen was mir da shon passiert ist.
Da seinzige was ich mache , wenn es wärmer wird dann bis U- Bahn ochsenzoll , sind eine Strecke 15km von mir, auf dem Heimeg dann noch ne Schleife das ich so auf 50-60km komme
Um die Binnenalster? Tausende von Joggern und Spaziergängern , da kann es nicht wirklich Spass machen zu Radeln!

An der Binnenalster fahre ich grad mal ein Kilometer (einmal über die Lombardsbrücke), da fahre ich dann halt entspannte 15km/h fahren wenn viele Fußgänger da sind. Hab's nicht eilig. Aber ich glaube Du verwechselst grad Binnen- und Aussenalster. Die Aussenalster mit dem Rad umrunden müssen wäre in er Tat nicht so der Bringer ob der Läufer... :)

Allerdings fahre ich auch wirklich extrem gemütlich zur Arbeit und lege nur ab und an mal kurze Sprints ein, wenn Platz ist. Wenn man wirklich Gas geben will ist das schon extrem nervig, da haste Recht!

Ironmanfranky63 21.11.2012 13:35

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 835299)
An der Binnenalster fahre ich grad mal ein Kilometer (einmal über die Lombardsbrücke), da fahre ich dann halt entspannte 15km/h fahren wenn viele Fußgänger da sind. Hab's nicht eilig. Aber ich glaube Du verwechselst grad Binnen- und Aussenalster. Die Aussenalster mit dem Rad umrunden müssen wäre in er Tat nicht so der Bringer ob der Läufer... :)

Allerdings fahre ich auch wirklich extrem gemütlich zur Arbeit und lege nur ab und an mal kurze Sprints ein, wenn Platz ist. Wenn man wirklich Gas geben will ist das schon extrem nervig, da haste Recht!

Stimmt hatte ich verwechselt. Vllt. können wir ja mal ne Runde drehen wenn es wieder wärmer wird mit dem Rad.

TheRunningNerd 21.11.2012 14:00

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 835302)
Stimmt hatte ich verwechselt. Vllt. können wir ja mal ne Runde drehen wenn es wieder wärmer wird mit dem Rad.

Klar, lass dann mal per PN schnacken!

Ironmanfranky63 21.11.2012 14:13

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 835313)
Klar, lass dann mal per PN schnacken!

Ok melde mich dann mal muss los!

Meik 21.11.2012 20:41

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 835293)
28.000 Brutto?? So wenig ist das Durchschnittseinkommen? Mich wundert, dass ich mehr als der Durchschnitt verdiene, kein Auto oder Familie habe und trotzdem keine großen Sprüngen machen kann(Fixkosten, Steuern)

Fixkosten und Steuern sind gerade ohne Familie und Kinder natürlich happig, kenne ich auch. Brutto als Ing liege ich lt. Statistik auch gut über dem Schnitt, netto sieht das ganz anders aus. Nur Abzüge, keine Freibeträge, fast nichts abzusetzten, hohe Steuerklasse, ... Für ein teures Rad hat es trotzdem gereicht. Aber geht halt nicht gleichzeitig noch Urlaub, teures Auto usw..

Mit dem Rad zur Arbeit geht bei mir gar nicht da ich den ganzen Tag unterwegs bin mit reichlich Gepäck - Außendienst halt. Ist aber auch eine Einstellungsfrage, für mich ist die Zeit im Auto Pause. Schöne Musik rein und Ruhe. Ggf. mal ein paar Telefonate führen, was Futtern wenn man im Stau steht, auf dem Weg direkt die Einkäufe miterledigen um nicht dafür extra los zu müssen, ...

Zumal ich dank guter Anbindungen hier im Ruhrgebiet sicher 3mal so schnell per Auto bin als mit dem Rad. Autobahn und Schnellstraße ist halt mit dem Rad nicht, sprich mit dem Rad fährt man oft noch mehr km und hat deutlich mehr Ampeln und Kreuzungen. Für die 23km zur Arbeit brauche ich z.B. per Auto selten mehr als 20min. Habe es am WE ohne Berufsverkehr mal per Rad getestet, groß unter 1h geht da nichts wenn es nicht in Tempoeinheit ausarten soll.

Chmiel2015 21.11.2012 20:47

Ich bin Vertriebler, arbeite auf Provision und komme daher eben auf minimum 50 Stunden. Hin und wieder auch Veranstaltungen mit Kunden, die dann abends stattfinden. Hab nen Dienstwagen und sagte ja auch, dass mir der Job Spaß macht. Das finde ich extrem wichtig, man sollte nur aufpassen, dass der Job einen nicht zu sehr vereinnahmt.

Meik 21.11.2012 20:52

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 835539)
Ich bin Vertriebler, arbeite auf Provision und komme daher eben auf minimum 50 Stunden.

Und? Arbeitest du nur 40h gibt es halt weniger Provision :Lachen2:

Spass, ist bei mir ähnlich. Außendienst mit Provision, Feierabend ist halt wenn man beim letzten Kunden fertig ist. Ärgerlich ist manchmal nur dass man oft morgens daher noch nicht weiss wann man abends Feierabend hat. Aber solange der Job Spaß macht egal. :)

anna.runner 21.11.2012 20:56

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 834795)
bleibt nur eins, wir müssen eine Triathlon-Privatpraxis aufmachen und die Weltherrschaft an uns reißen :)

da wär ich sofort dabei!!! :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.