triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainingspartner und -treffs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Training auf Ironman-Strecken Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11628)

Statler 31.12.2009 12:09

Thorsten,was machst Du für Sachen !

Da lässt man Dich einmal ohne Blutsvente im Ausland radeln und dann sowas.
Gute Besserung wünsche ich Dir auch und bin wirklich froh,dass nicht mehr passiert ist.Das nächste Mal gehst Du lieber mit uns schwimmen.:Blumen:

:Huhu:
der Coach

sybenwurz 31.12.2009 12:30

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 326051)
Das nächste Mal gehst Du lieber mit uns schwimmen.

Bist deppat, der ertränkt sich!
:Cheese:

PippiLangstrumpf 31.12.2009 14:02

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 326065)
Bist deppat, der ertränkt sich!
:Cheese:

Der Coach stand doch am Beckenrand und hat aufgepaßt. Der kann bestimmt auch Seenotrettung und sowas.

maifelder 31.12.2009 14:10

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 326036)
Abwechselnd.
Zwei an zwei Rädern gleichzeitig (die im strömenden Regen), das eine Rad hatte dann n paar Kilometer weiter nochmal nen Platten, aber da war ne Bushaltestelle mit Dach daneben und es war das andere Laufrad.
Verblüffenderweise gings problemlos, auch im Regen und mit dreckigen Reifen, die Fremdkörper zu finden und zu entfernen.


Problematisch wird es nur dann, wenn Du die Griffeln nicht mehr bewegen kannst und steif sind, davor habe ich beim Radfahren im Winter immer Angst. Und Mantelwechseln mit Handschuhen geht gar nicht.

pinkpoison 31.12.2009 14:14

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 326113)
Problematisch wird es nur dann, wenn Du die Griffeln nicht mehr bewegen kannst und steif sind, davor habe ich beim Radfahren im Winter immer Angst. Und Mantelwechseln mit Handschuhen geht gar nicht.

Mein Tipp: Schwalbe Marathon in 25er-Breite und Du musst dir keine Sorgen mehr machen. Rollt freilich nicht so geschmeidig, aber dafür nahezu unkaputtbar.

maifelder 31.12.2009 14:24

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 326117)
Mein Tipp: Schwalbe Marathon in 25er-Breite und Du musst dir keine Sorgen mehr machen. Rollt freilich nicht so geschmeidig, aber dafür nahezu unkaputtbar.



Passt net auf meine Felge. :Cheese: :Huhu:

Nee, habe mich schon 2mal mit dem Marathon auf dem Stadtrad auf´s Maul gelegt, nie mehr.

KernelPanic 31.12.2009 14:28

Gute Besserung, Thorsten.
Gut, dass es nicht so schlimm ist.

hansemann 31.12.2009 15:15

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 326117)
Mein Tipp: Schwalbe Marathon in 25er-Breite und Du musst dir keine Sorgen mehr machen. Rollt freilich nicht so geschmeidig, aber dafür nahezu unkaputtbar.

hab ich auch im keller,ab 25er bitte obacht bei dem gedanken sich die dinger in den strassenrenner einzubauen, hab sie auf mein altes koga aufziehen wollen.bekommt man nicht richtig in die vordergabel bzw. ich hätte meine schöne historische bremse für den mantel demontieren müssen.muss dazu sagen das ich die marathon plus genommen habe.die einlage im mantel ist so dick das der fahrkomfort gänzlich adAkta gelegt werden kann.die reifen kennen quasi nur geradeaus fahren :(

bei dem hinterbau von meinen carbonrenner würde man nichtmal die felge arritieren können wenn der mantel aufgezogen ist.

sind also nur für rahmen mit breiten hinterbau und gabeln mit cantilevern geeignet.

konnte ich dem rad & mir nicht antun & habe alles zurück gebaut.halten von der pannensicherheit allerdings wirklich was sie versprechen,für den renner komplett ungeeignet ,für´s stadtrad top ! sind auf meinen hundeanhänger & am lastenrad.

sollte man also genau überdenken,weil die qualität hat natürlich auch ihren preis.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.