![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Es ist besonders schwierig, Depressiven klar zu machen, dass eine Krankheit wie jede andere ist. Bei Bluthochdruck nimmt man doch auch Medikamente. :( |
Zitat:
|
Zitat:
damit klar kommen das andere da kann so manch Gesunder krank werden wenn er mit der "Unlogig" psychisch kranker zu tun hat |
Zitat:
|
Nach meinen Erfahrungen mit depressiv erkrankten Menschen (privat oder beruflich) werden sie leider in der Psychiatrie von Arbeitskollegen, Bekannten, Freunden, ja selbst z.T. von Familienangehörigen oft nur von ganz wenigen besucht, viele ziehen sich zurück, haben plötzlich "Berührungsängste" etc. . Man delegiert an Ärzte u. Therapeuten u. erwartet oft wieder einen "gesunden" Menschen "zurück", statt dass man einfach mit den Menschen so umgeht, wie sie sich im Moment empfinden. Sogar erwachsene Kinder vermeiden u.U. den Besuch in der Psychiatrie bei den eigenen Eltern, würden sie aber sofort nach einem Ski-Unfall z.B. im Krankenhaus besuchen.
-qbz |
Zitat:
Die Komplexizität macht die Sache so herausfordernd und den Menschen an sich, mit all jenen tragischen Einzelschicksalen inkludiert, auch immer wieder so faszinierend. |
Mir fehlt bisher nur die übliche Causalkette:
Leistungssportler=Doping=Depression=Suizid Scheint aber nur für Radsportler Gültigkeit zu haben. Siehe Frank Vandenbroucke oder Pantani, natürlich nicht für deutsche Fussballnationalspieler. Ansonsten wäre die Nachricht unter "Der nächste Einzelfall" oder sonstwo im "Antidoping-Bereich" aufgetaucht. Heinrich |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.