![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
... subjektiver Punkt ... Wattzahl ? Die Laktatschwelle wird individell ermittelt, genauso wie die einzelnen Leistungsbereiche, sei es obs danach als Pulswert (die eher ungenaue Methode, jedoch einfacher zu händeln) oder als Wattleistung. Doch, ich kann von mir behaupten Leistung x entspricht Ga1, ob heute morgen nach dem Stress in der Praxis oder morgen früh usgeruht oder nach dem Streit mit meinem Nachbarn - aber Puls x ist GA1 ist sehr ungenau, je nach mentaler Verfassung ist mein Puls höher oder niedriger ... Ich erinnere mich an die TransAlp Challenge, ab dem 3. Tag wollte der Puls nichtmehr über den GA2 hinaus, egal wie blöd ich getreten hab, und trotzdem war ich oberhalb von GA2. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin ja nicht so der Trainingswissenschaftler und daher frage ich mich, ob dem so ist. Sprich, sind die xW, die ich heute morgen trete, tatsächlich heute morgen Bereich y? Ich sehe da erstmal keinen Unterscheid zum Puls. Vielleicht mag mich ja mal einer aufklären. Zusätzlich hat die Wattsteuerung ja noch das Problem mit dem Laufen. Oder gibt's da schon einen Nike++? |
Zitat:
Da gibts bei Arne aber auch einen Film drüber in dem die Grundlagen zuminest mal grob angesprochen werden, ansonsten könnte ich mal die passende Fachliteratur raussuchen ... Grüsse Metronom |
Zitat:
Slightly OT: Um mir als Laien nochmal zum Verständnis zu verhelfen: Einen CPirgendwas/Coconi/sonstwentest kann ich ja schnell und einfach alle 4 Wochen zum Nulltarif durchführen, um System und momentane Leistungsfähigkeit abzugleichen. Inwiefern wird eine Leistungsdiagnostik mit Spiro/Laktat/Killefit, die ich zum Saisonstart im November durchführe, bis zum Raceday hin unscharf? |
Zitat:
Bei mir (mache alle 2 - 3 Mon. LD) schwanken die Schwellen z.T bis zu 20 Watt je nach Traiingsschwerpunkt in der Zeit zwischen den einzelnen Tests. So hab ich nach der Wettkmpfsaison eine deutliche Verbreiterung der GA2 auf Kosten von GA1& EB/SB, im Frühjahr dafür eine verbreiterung der GA1 aufkosten der GA2 ... Grüsse Metronom Guckst Du hier und so weiter : http://de.wikipedia.org/wiki/Schwellenwertmodelle |
Zitat:
Es gibt keine Schwellen! Schau hier mal rein, bevor du antworten möchtest: ::KLICK:: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.