![]() |
DTU-Präsidentin Claudia Wisser informiert auf der DTU-Website über die allein zulässige Wettkampfkleidung.
Zitat:
Zitat:
"... chosen by the country …" Wer hier als "country" zu gelten hat, ist nicht ganz eindeutig. Wahrscheinlich der Verband, der den Triathlon einer Nation repräsentiert. Falls das so gemeint ist, wäre die Farbwahl die Sache der DTU (so kennt man es ja auch von anderen Sportarten). Zum Kaufpreis: Zitat:
Interessant wäre es in diesem Zusammenhang, das Schreiben, mit dem die ITU die Regelkonformität des Anzugs der Triathlon WM 2010 GmbH bestätigt hat, einzusehen. Viele Grüße, Arne |
So, dass ist jetzt eine Klatsche für den Ausrichter. Ab in die nächste Runde und dann schauen wir mal weiter ......
An der Formulierung 'country' wird deutlich, wie wenig da mitgedacht wird oder man sich jetzt absichtlich auf Seiten der ITU nicht festlegen möchte. Ich finde es töricht, wenn solche Lapalien in den Vordergrund drängen. |
gott sei dank hab ich für den Classic gemeldet.
330€ für Klamotten und Startgeld wär mir dann doch ein wenig viel. |
Zitat:
Unger und Frodeno haben in Sydney jedenfalls andere Anzüge getragen. So richtig überraschend ist das jetzt doch nicht, hat Jemand ernsthaft erwartet, das die Verbände sich von dem Ausrichter auseinanderdividieren ließen? Interessant ja auch, das Claudia die Regelhoheit an die ITU abgibt... sind in Immenstadt ITU Kampfrichter am Start. Müsste ja eh so sein, wüsste ich nur gerne bestätigt. Axel |
Zitat:
Axel |
Zitat:
Gruß strwd |
Zitat:
Schließlich werde ich auf Lanza zum IM :Cheese: |
Ich bin mal auf die nächste Runde gespannt.
Frau Wisser erzählt ja nichts von einer DQ durch die DTU, sondern gibt den Ball ganz klar an die ITU weiter, nachzulesen in der Stellungnahme. Jetzt ist Altenried wieder gefragt. So langsam möchte ich aber gerne wissen, welchen Anzug ich tragen darf. :Holzhammer: Gruß strwd Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.